Grüß Euch zusammen.
Habe heute mal in der Rumpelkammer auch in die hinterste Ecke geschaut und dabei drei dieser Räder entdeckt. Was ich so rausgefunden habe, sollen die von einem Willys oder GPW sein. Was sagt ihr Experten dazu?
Gruß, der schwarze Peter
Einen Jeep artgerecht zu halten, ist ein Hobby, und ein Hobby zeichnet sich dadurch aus, dass man für den geringstmöglichen Nutzen den größtmöglichen Aufwand betreibt.Ich habe das auch für 2025 vor.
Erstbefahrung Ozeblin
die Felgen sind Combat Felgen die auf dem Willys MB oder Ford GPW verbaut wurden, ebenso auf den Anhängern, Willys MBT, Bantam T3, TEC ........
Wenn diese dort schon lange, lange liegen kann man davon ausgehen dass sie originale sind. In ein paar Jahren gilt es aufzupassen, da die heutigen Repros sehr sehr gut sind. Die aufgezogenen Reifen sind ohne Wert, die Wuchtgewichte haben an Combat Felgen nichts zu suchen.
Schöne Stücke, für den Alteisenmann zu schade.
;)
Sven, danke für die schnelle Antwort. Die Räder liegen schon gut 30 Jahre in der Kammer. Das vierte Rad ist schon eine Reprofelge "Made in Germany", also nicht geschraubt.
Mit persönlichem Hintergrund gleich noch ganz was anderes gefragt, wobei ich hoffe, auf keinen Fall hier eine Grundsatzdiskussion anzufachen:
Darf man einen Ford GPW auch als "Willys" bezeichnen?
Einen Jeep artgerecht zu halten, ist ein Hobby, und ein Hobby zeichnet sich dadurch aus, dass man für den geringstmöglichen Nutzen den größtmöglichen Aufwand betreibt.Ich habe das auch für 2025 vor.
Erstbefahrung Ozeblin
Nochmals danke, Sven.
Es geht nur um familieninterne Sticheleien, wer denn nun einen "echten" Jeep fährt. ;)
Einen Jeep artgerecht zu halten, ist ein Hobby, und ein Hobby zeichnet sich dadurch aus, dass man für den geringstmöglichen Nutzen den größtmöglichen Aufwand betreibt.Ich habe das auch für 2025 vor.
Erstbefahrung Ozeblin