Hallo Sharky,
jeder Unternehmer ist bestrebt, es allen seinen Kunden recht zu machen (auch ich). Wir haben knapp 2.000 Kunden und sind ebenfalls im Versandgeschäft (andere Branche) tätig. In diesen Größenordnungen gibt es leider nicht immer zufriedene Kunden. Wer etwas anderes behauptet, sagt nicht die Wahrheit, es sei denn er hat nur 10 Kunden. Übrigens, auch Kunden werden immer schwieriger und dreister.
Aber darum geht es hier ja nicht, sondern vielmehr wird hier ein Unternehmen schlecht gemacht, wovon der Inhaber vermutlich nichts weiss und somit auch nicht die Möglichkeit hat, sich hier zu rechtfertigen!
Vielleicht hat die Fa. G...c auch ebenso 100te glückliche und zufriedene Kunden?...aber wenn der Eine oder Andere Interessent/Kunde so etwas hier liest, wird er sich den nächsten Einkauf in o.g. Hause vielleicht überlegen?
Merke: Einen Kunden zu gewinnen dauert Tage, Monate oder Jahre!...Einen Kunden zu verlieren dauert jedoch nur Sekunden!
Gruß Jens
Hai Jens,
im grossen und ganzen stimme ich Dir voll zu. Besonders bei dem letzten Satz. Aber diese paar Sekunden macht die Firma selbst kaputt. Wenn man konsequent auf eine gute Kommunikation mit dem Kunden baut, dann kommt es gar nicht erst so weit, dass irgendwer schlecht redet.
Dass an der einen oder anderen Stelle etwas schief geht, das ist normal. Wie war das?? Wo gehobelt wird....
Bemühe ich mich als Firma aber darum, den Kunden mit seinem Problem ernst zu nehmen, ihm eine Lösung anzubieten, dann wird er sich trotz allem gut aufgehoben fühlen. Dass das nicht immer einfach ist, will und werde ich nie behaupten und es gibt Kunden, bei denen einem die Hutschnur hochgehen kann und man erst mal ganz ruhig bis 10 zählen muss um angemessen und professionell zu reagieren.
In diesem Fall zieht sich das Thema ja wohl auch schon eine Weile hin und die Reaktionen zeigen ja wohl auch, dass es kein unbedingter Einzefall zu sein scheint.
Und gerade, da der Betreiber des Shops davon Kenntnis erlangen kann, bin ich der Meinung, dass der Beitrag sehr wohl in den öffentlichen Bereich gehört. Hier kann er ggf. reagieren und eine Lösung anbieten. Im Mitglieder Bereich kann er dies dann gar nicht mehr (Siehe Beitrag von Peter).
Als ebenfalls Selbstständiger mit Erfahrungen von Konkurs bis hin zu sehr guten Geschäften sowie Vorstandsvorsitz eines Grosshandelsverbandes, weiss ich, wovon ich spreche, wenn es um diese Themen geht.
Mittlerweile bin ich in einem meiner Unternehmensbereiche auch genau in diesem Segment tätig und berate Firmen in Fragen rund um Vertrieb und Vertriebskonzepte.
Eines ist dabei immer gewiss, es gibt einen im Unternehmen, der jeden feuern kann - einschliesslich dem Chef - das ist der Kunde. Der ist und bleibt der König. Fühlt er sich gut aufgehoben, dann empfiehlt er Dich weiter - auch wenn es mal klemmt. Fühlt er sich verschaukelt, dann gibt er auch genau das an sein Umfeld weiter.
muss mich um meine Kunden kümmern, woll!
Das Beste, was Du tun kannst ;)
In diesem Sinne - gute Geschäfte
Sharky