Stoßdämpfer, JKS Stabis, Felgenschlösser

Jeep Wrangler JK und JK Unlimited (2007 - 2018)
LittleJohn

Stoßdämpfer, JKS Stabis, Felgenschlösser

Beitrag von LittleJohn »

Hallo zusammen,

ich hätte drei Fragen die miteinander eigentlich überhaupt nichts zu tun haben:

1. Ich bin in der Bucht auf 30mm Höherlegungsfedern von Eibach für den JK gestossen.
Mal angenommen ich würde mir die irgend wann mal einbauen - welche Stoßdämpfer-Länge wäre dafür passender: Welche für 0-30mm Höherlegung oder die nächst längeren? (Ich hätte da mal an Procom-Dämpfer gedacht...)
Anscheinend könnte man auch die originalen Dämpfer weiter verwenden. Bringt die Höherlegung dann in diesem Fall überhaupt was oder begrenzen die originalen Dämpfer die Verschränkung und der Effekt ist somit wieder dahin?

2. Viele von euch haben ja aushängbare Stabis verbaut. Habt ihr die eigentlich alle eingetragen oder nur so verbaut? Gibt's da dann Probleme bei der normalen TÜV-Untersuchung alle zwei Jahre?

3. An meinem JK sind Felgenschlösser an jedem Rad dran und ich habe leider keinen Schlüssel dafür vom Vorbesitzer erhalten. Hat irgend jemand eine Idee wie ich die Schlösser ohne Schlüssel runter bekomme und dabei nichts kaputt geht?


Gruß
Franz
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Stoßdämpfer, JKS Stabis, Felgenschlösser

Beitrag von BlueGerbil »

zu 1) Die Dämpfer sollten etwas mehr Ausfederweg haben als die Federn, damit sie nicht als Anschlagsbegrenzer dienen. Die Achsanschläge sollten kurz vor dem Einfedern selbiges begrenzen, auf das die Dämpfer auch da nicht als Anschlagsbegrenzer arbeiten müssen. Begrenzt der Dämpfer den Federweg, kostet es Verschränkung und der Dämpfer stirbt früher. Ideal: Ein aufeinander abgestimmtes Komplettfahrwerk (Rubicon Express oder Old Man Emu wären gescheite Hersteller). Wenn Du "kombinieren" möchtest, misst Du im Idealfall die benötigte Dämpferlänge aus.

zu 2) Kann man eintragen, sollte man auch eintragen, "damit Ruh is" - wenige haben´s getan.

zu 3) Original Felgen? Dann wäre mein Weg zum Freundlichen um dort zwei Schlüssel zu erwerben.
Bild


LittleJohn

Stoßdämpfer, JKS Stabis, Felgenschlösser

Beitrag von LittleJohn »

Hallo zusammen,

danke für eure Anworten. :)

Leider kann auch die Werkstatt den Schlüssel nicht besorgen (obwohl die Schlösser original Mopar sind).
Naja, jetzt werden sie die halt beim nächsten Kundendienst aufbohren...

Gruß
Franz
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Stoßdämpfer, JKS Stabis, Felgenschlösser

Beitrag von Eggy »

Hallo zusammen,

danke für eure Anworten.  :)

Leider kann auch die Werkstatt den Schlüssel nicht besorgen (obwohl die Schlösser original Mopar sind).
Naja, jetzt werden sie die halt beim nächsten Kundendienst aufbohren...

Gruß
Franz


ich halte da einen besuch beim reifenhändler für angebrachter,

die haben die schlösser im nu auf ohne was kaputtzumachen,

ausser die felgenschlösser vielleicht....neue schlösser oder

radbolzen solltest du dann dabeihaben... ;)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Stoßdämpfer, JKS Stabis, Felgenschlösser

Beitrag von Jeepmatz »

Hallo zusammen,

danke für eure Anworten.  :)

Leider kann auch die Werkstatt den Schlüssel nicht besorgen (obwohl die Schlösser original Mopar sind).
Naja, jetzt werden sie die halt beim nächsten Kundendienst aufbohren...

Gruß
Franz


hatte ich auch schon mal ::)

habe eine alte Nuss auf das Felgenschloss gepunktet - geschweißt dann aufgedreht abgeflext auf nächstes gepunktet 8)

brauchte nur neue Radmuttern ::)

da anscheinend eh viele Universalschlüssel haben :-/brauche ich auch keine Schlösser mehr :-[
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
LittleJohn

Stoßdämpfer, JKS Stabis, Felgenschlösser

Beitrag von LittleJohn »

Hallo,

so, die Felgenschlösser sind jetzt endlich ab.
Wir haben sie an gegenüberliegenden Seiten so abgeflext bis ein 19er Gabelschlüssel gepasst hat.
Dann konnten wir sie aufschrauben.

Die blöden Teile haben wir gleich entsorgt und gegen normale Muttern ausgetauscht.

Zum Fahrwerk:
Ich hab mir diese Woche jetzt mal nur die Federn bestellt.
Ich schau mir das jetzt erst mal an wie das mit den originalen Dämpfern funktioniert und kann mir dann ja immer noch ggf. andere Dämpfer kaufen.
Bin schon mal gespannt wie mein JK damit aussieht :)

Viele Grüße
Franz
LittleJohn

Stoßdämpfer, JKS Stabis, Felgenschlösser

Beitrag von LittleJohn »

Hallo,

also...

Die Federn wurden heute eingebaut und auch gleich getüvt.
Was soll ich sagen - ich bin begeistert  ;D

Mein JK ist jetzt um gute 70 mm höher :o - und das obwohl die Höherlegung lt. Hersteller mit ca. 30 mm angegeben ist.

Am Wochenende mach ich mal Fotos damit man das Vorher / Nachher sieht.

Viele Grüße
Franz
TJ9999

Stoßdämpfer, JKS Stabis, Felgenschlösser

Beitrag von TJ9999 »

Hallo Franz,

Hast du nur die Federn gemacht oder auch die Längslenker? Und was mit den Stossdämpfern?

Bin gespannt auf Deine Bilder! :) ::)


(In meinem JK habe ich einen Rubicon Express 3,5" Kit mit Bilsteins verbaut).
LittleJohn

Stoßdämpfer, JKS Stabis, Felgenschlösser

Beitrag von LittleJohn »

Hallo JK9999,

momentan habe ich nur die Federn drin.
Den Einbau hat die Werkstatt übernommen.
Die haben nichts gesagt, daß sie sonst noch irgend etwas ändern mussten und dem Rechnungsbetrag zu Folge ging das auch sehr schnell.

Das mit den Dämpfern ist jetzt so eine Sache.
Ich denke mal früher oder später werde ich mir auf jeden Fall längere besorgen müssen...

Hier ein paar Bilder:

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Unterschied:
Bild


Gruß
Franz
ME_860

Stoßdämpfer, JKS Stabis, Felgenschlösser

Beitrag von ME_860 »

Also ich muß ehrlich zugeben, dass mich zwar die 4-Türer optisch nicht so ansprechen aber als 2 Türer ist so ein JK einfach der Hammer.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Schmuckstück. Und diese Farbe- suuper!
Antworten

Zurück zu „Wrangler JK / JKU“