JK...zuviel Achsöl ab Werk und andere...

Jeep Wrangler JK und JK Unlimited (2007 - 2018)
Antworten
Jeeper05

JK...zuviel Achsöl ab Werk und andere...

Beitrag von Jeeper05 »

...kleinen Ärgernisse! :-/

Hallo JK'ler! :D

wir haben den neuen JK Rubicon nun seit November. Wir lieben ihn,...den Neuen, aber...

Resümee:

1. Rückrufaktion Motorhaubenhalterung: die Werkstatt hat's gerichtet...jetzt alles klar! ;)

2. Rücklicht (hinten links) funktionierte nicht mehr: :'(
Birne gewechselt,...nix! :-/...Sicherung gewechselt...dann gings wieder...bis nach Hause...wieder aus! >:(...wieder in die Werkstatt...Fazit: Kurzschluß in der Fassung...neue Rückleuchte...jetzt geht's! :)

3. Öl-Verlust...irgendwo vorne links...ab in die Werkstatt...Diagnose: Öl drückt über die Differential-Entlüftung raus!...Der Monteur macht die Schraube (Überlauf) raus und da ist schon mächtig Druck drauf :o...er fragt mich, ob ich da soviel Achsöl eingefüllt habe ???...natürlich nicht >:(...wer füllt beim neuen Auto schon das Achsöl nach ;D...Da haben die doch im Jeep-Werk gepennt, oder? :P

4. Nun habe ich ein neues Problem...ich war noch nicht in der Werkstatt, aber vielleicht kann einer von euch schon was dazu sagen ???

Problem: Hat der JK die ganze Nacht draußen gestanden und ist nass und kalt passiert Folgendes:

Anlassen - Automatik in den Rückwärtsgang (muss immer rüchwärts aus der Einfahrt) - Runter von der Bremse - Gas und dann geht er aus - etwa so, als wenn ich einen Schaltwagen abwürge! :(...Lass ich ihn vorher einen Moment im Standgas laufen...bevor ich losfahre habe ich das Problem nicht...Was kann das sein? Ist auch nur manchmal (glaube je nach Wetterlage).

Habe eigentlich keine Lust schon wieder in die Werkstatt... :(

Trotzdem ist der neue JK ein Wahnsinns-Jeep...wir lieben Ihn und verzeihen ihm auch die o. g. Kleinigkeiten!...und ausserdem haben wir auch einen superguten Chrysler-Händler! :)

Gruß Jens Bild
Stefan_ZG

JK...zuviel Achsöl ab Werk und andere...

Beitrag von Stefan_ZG »





Anlassen - Automatik in den Rückwärtsgang (muss immer rüchwärts aus der Einfahrt) - Runter von der Bremse - Gas und dann geht er aus - etwa so, als wenn ich einen Schaltwagen abwürge! :(...Lass ich ihn vorher einen Moment im Standgas laufen...bevor ich losfahre habe ich das Problem nicht...Was kann das sein? Ist auch nur manchmal (glaube je nach Wetterlage).

Bild


Dasselbe Problem hab ich bei meinem TJ Schalter. Werkstatt hat nichts gefunden. Ist bei mir meistens wenn es feucht ist. Zuckt bei Dir dann auch die Tachonadel im Moment des Ausgehens?
Ostfriesenrubi

JK...zuviel Achsöl ab Werk und andere...

Beitrag von Ostfriesenrubi »

Bei meinem JK Rubi war von Anfang an vielzuviel Getriebeöl im Automaten. Mußte ersteinmal einen dreiviertel Lieter absaugen. Gruß von Wolfgang
Jeeper05

JK...zuviel Achsöl ab Werk und andere...

Beitrag von Jeeper05 »



Dasselbe Problem hab ich bei meinem TJ Schalter. Werkstatt hat nichts gefunden. Ist bei mir meistens wenn es feucht ist. Zuckt bei Dir dann auch die Tachonadel im Moment des Ausgehens?


...weiß nicht...werde beim nächsten Mal drauf achten!


@Ostfriesenrubi

...jo,...so um die 3/4 L müssen es bei mir wohl auch gewesen sein!

Gruß Jens
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

JK...zuviel Achsöl ab Werk und andere...

Beitrag von Daniel »

Hallo Jens,

das mit dem "Abwürgen" kenne ich von einem anderen Auto- wir haben noch einen Ford Fiesta mit dem CTX - Automatikgetriebe. Da es sich hierbei um einen Stufenlos - Automaten handelt (Continiuos Variable Transmission) ist dieser an eine ganz bestimmte Ölsorte gebunden, sonst würde das Schubgliederband über die Variator - Kegel durchrutschen. Leider braucht dieses Öl eine gewisse Mindesttemperatur, um einwandfrei zu funktionieren. So lange dieses Öl diese Mindest - Temperatur nicht erreicht hat, arbeitet auch der Wandler nicht einwandfrei, d.h. er trennt den Antriebsstrang nicht richtig - und damit würgt man ab und an die Karre ab.

Ich würde mal am Automatikgetriebe Deines JK den Ölstand überprüfen, und zwar genau wie im Handbuch beschrieben bei warmem Motor / Getriebe und laufender Maschine. Besserung könnte auch die Verwendung von Original Mercedes ATF Öl bringen, schließlich handelt es sich bei diesem Automatgetriebe um das von Daimler übernommene A 580 - Getriebe.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Jeeper05

JK...zuviel Achsöl ab Werk und andere...

Beitrag von Jeeper05 »

Danke Daniel,

dieser Hinweis war sehr hilfreich...werde das mal bei meinem Chrysler-Händler vortragen...

Das sollen die mal ruhig in Ordnung bringen!...ist ja noch Garantie drauf! ;)

Gruß Jens
Antworten

Zurück zu „Wrangler JK / JKU“