Verschränkung oder Sperre ???

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
BigEasy
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 13. April 2004, 01:52

Verschränkung oder Sperre ???

Beitrag von BigEasy »

du schreibst das es im Radhaus schrabbelt beim Verschränken.....
ändere erstmal deinen Achsanschlag soweit das das Rad nirgends anschlägt, so blockiert es nämlich beim schrabbeln und nix is mit Vortrieb....

dann ertmal ne Sperre hinten, wobei meine Wahl die Auburn ECTED ist - sind 2 in einer ;D
CJ7, Bj 85 mit Chevy V8 und leichten Optimierungen


Liebe Grüße von Moni und Stefan aus ihrer Kuhle!
Bild
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Verschränkung oder Sperre ???

Beitrag von jk-bernhard »

Für mich gab und gibt es - neben 33er Rädchen und viiiiiel Verschränkung - nur manuell zuschaltbare Sperren. Hab im XJ jetzt seit 7 Jahren die Schwarz bzw. Offrotec-Unterdruck-Sperren drin (wohl vergleichbar mit K&S). Bin vom ersten Tag an zufrieden, auch wenn ich jetzt an der Vorderachssperre erste Verschleißerscheinungen habe .... aber 7 Jahre und ne ganze Menge Veranstaltungen und Einsatz bleiben halt nicht ohne Spuren.. ;D

ps. Würd ich jederzeit wieder machen
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

Klingel

Verschränkung oder Sperre ???

Beitrag von Klingel »

K&S:
+ bekannt und bewährt
+ Werkstatt rät dazu
- Diffdeckel sieht sch... aus (und wirkt im Vergleich mit den anderen beiden nicht sehr robust).
- Betätigung nur bei laufendem Motor (über Unterdruck)


wofür braucht´s ne Sperre wenn der Motor aus ist ??  Bild

Ich würde auch mit einer manuellen in der HA anfangen. Wie vor geschrieben sind die manuellen Sperren ideal für den Strassenbetrieb, da nicht spürbar.

Gruß Klingel

edit:
bei K&S und Offrotec ( gibt´s aber nicht mehr ) hat man allerdings noch den Vorteil, dass einem per Licht angezeigt wird, ob die Sperre erfolgreich eingerückt ist.
TGSA

Verschränkung oder Sperre ???

Beitrag von TGSA »

du schreibst das es im Radhaus schrabbelt beim Verschränken.....
ändere erstmal deinen Achsanschlag soweit das das Rad nirgends anschlägt, so blockiert es nämlich beim schrabbeln und nix is mit Vortrieb....

dann ertmal ne Sperre hinten, wobei meine Wahl die Auburn ECTED ist - sind 2 in einer  ;D




Die Achsanschläge sind schon i. O.
Die Reifen berühren nicht die Karosserie.
Es schrabbelt nur an den vorderen und hinteren Stoßstangenecken, nix schlimmes.
Da muss ich nur nochmal ein wenig nacharbeiten.
Aber noch mehr Verschränkung ist sicher nur mit hohem Aufwand machbar.


Auburn ECTED ??? ???

noch nie gehört, wo gibts die denn ???
Thorty
Experienced Jeeper
Beiträge: 233
Registriert: Freitag 19. März 2004, 00:46
Wohnort: Ostwestfalen

Verschränkung oder Sperre ???

Beitrag von Thorty »


- Betätigung nur bei laufendem Motor (über Unterdruck)




wofür braucht´s ne Sperre wenn der Motor aus ist ?? Bild


Das habe ich mich auch grade gefragt ;D

Grundsätzlich halte ich ertmal Verschränkung für wichtiger, denn Verschränkung heisst Stabilität, das Fahrzeug kippelt und wackelt nicht, wenn alle Räder Bodenkontakt haben.
Da dort aber auch igendwann Schluss ist, kommt also gleich im Anschluss die Sperre, und zwar wie gesagt zuerst hinten.
Ich bin seit 4 Jahren mit meinen K&S-Lockern zufrieden (weiss aber von Vaters Rubicon, dass andere Sperren viel schneller ein- und ausrücken)...

Thorty Bild
Bild
grimaldur
Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 01:59

Verschränkung oder Sperre ???

Beitrag von grimaldur »

hab mal ne frage:

brauchst du den full-time ??

weil wenn nicht, dann kaufe dir eine lockright. und zwar für die vorderachse !!

ist ne auto sperre. sobald 4x4 drinn ist, und du gas gibts ist die zu. und entsperrt wenn du vom gas gehst.

kostet keine 300 euro und die kannst du selber einbauen, ca 2 std. für ungeübten.

wenn du den full-time brauchst (was ich mir nicht vorstellen kann, weil wenn du tatsächlich 4x4 brauchst, dann kannst du auch den gesperrten reinmachen)
dann muß du auf eine manuelle gehen, wobei ich da eine ected oder elektrac gehen würde.

ach ja das wichtigste (weil ja gleich das geschrei wegen der vorderachse los geht ;D )

in der vorderachse machst du ne sperre, hinten kannst du aber später.

warum ??
tja schau mal diesen kleinen filmche da
http://jeep.cfasp.de/upload/62753.wmv

(arriere = hinten ; avant = vorne )

als erklärung:
wenn du z.b. berg hoch gehst, ist das ganze gewicht auf der hinterachse, da hast du sowieso mit deinen FW 2 räder auf den boden.
vorne ist aber meistens da die verschränkung, und ein rad in der luft..
tja.. was ist jetzt einfacher, von hinten bergauf schieben oder von oben hochziehen ??

gleiches auf dem flachen in voller verschränkung.
das gewicht vom motor ist auf der vorderachse = eins der vordere räder hat immer vollen grip..
und genau das rad da zieht dich weiter.

hinten würde ich keine auto-sperre einbauen (weil wenn du gas gibts ist die zu, und das gibt reifen verschleiß)
da wäre für mich eine ected oder electrac meine wahl. (ein elektrokabel lässt sich leichet flicken als ein loch in eine druckluft-leitung)
Grimaldur

88er XJ 4.0 light modfified
87er MJ short bed 4,0 light modified
97 +99 XJ 2,5 TD
BigEasy
Advanced Jeeper
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 13. April 2004, 01:52

Verschränkung oder Sperre ???

Beitrag von BigEasy »



Auburn ECTED    ??? ???  

noch nie gehört,  wo gibts die denn  ???


Die gibt es in D zw. 800,- und 1000,- Euro in den Shop's in USA zB bei www.4wd.com für 600,- $ US
LINK: http://www.4wd.com/jeep-parts.aspx?cid=8&jeep-sid=106&plID=359
es ist um es mal simpel zu erklären : es ist eine Track-Lock Limited-Slip die zu 100% elektrisch gesperrt werden kann, also hat sie alle Annehmlichkeiten der Track-Lock verbunden mit ner 100% Sperre die manuell (elektr.) zugeschaltet werden kann auch TOP für die VA ......
CJ7, Bj 85 mit Chevy V8 und leichten Optimierungen


Liebe Grüße von Moni und Stefan aus ihrer Kuhle!
Bild
grimaldur
Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 01:59

Verschränkung oder Sperre ???

Beitrag von grimaldur »

[tt] Auburn ECTED Huh Huh

noch nie gehört, wo gibts die denn Huh[/tt]

also die electrac ist eine sperre wie die truetrac (limited slip) mit endlosschrauben + die möglichkeit per knopfdruck 100% zu sperren.

die ected ist das gleiche, aber mit reibscheiben. (man kann bei der aber die stärke der limited slip mit ein potentiometer leicht einstellen, bis auf 100 %)
Grimaldur

88er XJ 4.0 light modfified
87er MJ short bed 4,0 light modified
97 +99 XJ 2,5 TD
TGSA

Verschränkung oder Sperre ???

Beitrag von TGSA »

hab mal ne frage:

brauchst du den full-time ??

weil wenn nicht, dann kaufe dir eine lockright. und zwar für die vorderachse !!

ist ne auto sperre. sobald 4x4 drinn ist, und du gas gibts ist die zu. und entsperrt wenn du vom gas gehst.

kostet keine 300 euro und die kannst du selber einbauen, ca 2 std. für ungeübten.

wenn du den full-time brauchst (was ich mir nicht vorstellen kann, weil wenn du tatsächlich 4x4 brauchst, dann kannst du auch den gesperrten reinmachen)
dann muß du auf eine manuelle gehen, wobei ich da eine ected oder elektrac gehen würde.

ach ja das wichtigste (weil ja gleich das geschrei wegen der vorderachse los geht  ;D )

in der vorderachse machst du ne sperre, hinten kannst du aber später.

warum ??
tja schau mal diesen kleinen filmche da
http://jeep.cfasp.de/upload/62753.wmv

(arriere = hinten ;  avant = vorne )

als erklärung:
wenn du z.b. berg hoch gehst, ist das ganze gewicht auf der hinterachse, da hast du sowieso mit deinen FW 2 räder auf den boden.
vorne ist aber meistens da die verschränkung, und ein rad in der luft..
tja.. was ist jetzt einfacher, von hinten bergauf schieben oder von oben hochziehen ??


gleiches auf dem flachen in voller verschränkung.
das gewicht vom motor ist auf der vorderachse = eins der vordere räder hat immer vollen grip..
und genau das rad da zieht dich weiter.

hinten würde ich keine auto-sperre einbauen (weil wenn du gas gibts ist die zu, und das gibt reifen verschleiß)
da wäre für mich eine ected oder electrac meine wahl. (ein elektrokabel lässt sich leichet flicken als ein loch in eine druckluft-leitung)





Das leuchtet mir ein.
Beim letzten Fahren in EB bin ich mehrmals am Hang an der gleichen Stelle hängengeblieben. Rückwärts wars kein Problem mehr. ::)
Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Verschränkung oder Sperre ???

Beitrag von Mick »

wofür braucht´s ne Sperre wenn der Motor aus ist ??


Gar nicht ;) ich hatte mich deshalb gefragt, wie deaktiviere ich sie dann wieder, wenn sie eingerückt ist und mein Auto geborgen wird.

Aber wie gesagt, derzeit bin ich mit meinen Überlegungen noch nicht durch.

Gruß

Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“