flaschenzug (windenersatz)

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

flaschenzug (windenersatz)

Beitrag von jk-bernhard »

Nun ja, nun will ich auch mal "meinen Senf" zum Thema dazugeben.

Ich hab seit 1998 einen mechanischen Greifzugmit ner Schäkerkettte und 15 m Stahlseil. Ich hatte von 2001 bis Frühjahr 2011 am XJ eine Ramsey REP 8000 Seilwinde montiert.

Wir waren mit den Jeeps in Marokko, Tunesien, auf Trophys beim KCS in Ungarn und sonst noch einigen Veranstaltungen.

Den Greifzug hab ich einmal im Gelände gebraucht, ansonsten, um das Dachzelt - ohne weitere Helfer - in der Scheune schön auf dem XJ-Dach zu platzieren. Die Seilwinde hab ich in 11 Jahren 2 x für mich selbst, ansonsten gebraucht, um anderen rauszuhelfen.

Auf dem seit Juli 2011 nunmehr in unserem Besitz befindlichen JK Unlimited Rubicon ist keine Seilwinde mehr montiert. Wenn ich mit dem Wagen mal wieder auf Fernreise gehe, nehme ich - vorsichthalber - den Greifzug und nen Erdanker mit. Bergegurte hab ich ohnehin ständig an Bord.
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

digger50

flaschenzug (windenersatz)

Beitrag von digger50 »

danke dir! gruss manfred
Zide

flaschenzug (windenersatz)

Beitrag von Zide »

Winde ist cool und gehört unbedingt an 'nen Jeep! ;D

Gruß
Detlef
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“