JK: Entlüftungen der Achsen Getriebe

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
LittleJohn

JK: Entlüftungen der Achsen Getriebe

Beitrag von LittleJohn »

Hi,

wer von euch hat bei seinem JK die Entlüftungen der Achsen und des Getriebes "höher gelegt", also z.B. in der Motorraum verlegt?

Gibt's neben den Achsen und dem (Automatik-)Getriebe noch weitere Entlüftungen die man berücksichtigen muss?

Wohin habt ihr die Entlüftungen gelegt?
Wie die Enden gegen eindringendes Wasser gesichert?
Wie habt ihr die Schläuche verlegt?
Welchen Schlauch brauche ich dafür (Innendurchmesser)?
Brauche ich sonst noch was ausser Schläuche?


Gruß
Franz
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

JK: Entlüftungen der Achsen Getriebe

Beitrag von lahriminator »

Hi,

wer von euch hat bei seinem JK die Entlüftungen der Achsen und des Getriebes "höher gelegt", also z.B. in der Motorraum verlegt?

Gibt's neben den Achsen und dem (Automatik-)Getriebe noch weitere Entlüftungen die man berücksichtigen muss?

Wohin habt ihr die Entlüftungen gelegt?
Wie die Enden gegen eindringendes Wasser gesichert?
Wie habt ihr die Schläuche verlegt?
Welchen Schlauch brauche ich dafür (Innendurchmesser)?
Brauche ich sonst noch was ausser Schläuche?


Gruß
Franz


Also ich habe die Achsentlüftung vorn und hinten in den Luftfilter verlegt.
Dazu habe ich Gunnischläuche mit Gewebsummantelung genommen.
Die werden als Luftdruckleitungen bei Pneumatikanlagen benutzt.
In den Luftfilter hab ich Löcher gemacht und zwei Fest Verbinder dort eingeschraubt und die Schläuche mit passenden Schlauchschellen dort draufgesteckt.

Ist ne einfache umbauaktion, nur das gefummel am Luftfilter ist n bischen schwierig!
Durchmesser? Nimm das Standardmaterial für Kompressoren. Kein Plan was das hat Außen 10mm?
Im Luftfilter ist es vor Wasser geschützt, und wenn da Wasser hin kommt, ist Dein Motor Schrott, dann hast Du eh andere Sorgen als die Achsen.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
jeepmannxj

JK: Entlüftungen der Achsen Getriebe

Beitrag von jeepmannxj »



Also ich habe die Achsentlüftung vorn und hinten in den Luftfilter verlegt.
Dazu habe ich Gunnischläuche mit Gewebsummantelung genommen.
Die werden als Luftdruckleitungen bei Pneumatikanlagen benutzt.
In den Luftfilter hab ich Löcher gemacht und zwei Fest Verbinder dort eingeschraubt und die Schläuche mit passenden Schlauchschellen dort draufgesteckt.

Ist ne einfache umbauaktion, nur das gefummel am Luftfilter ist n bischen schwierig!
Durchmesser? Nimm das Standardmaterial für Kompressoren. Kein Plan was das hat Außen 10mm?
Im Luftfilter ist es vor Wasser geschützt, und wenn da Wasser hin kommt, ist Dein Motor Schrott, dann hast Du eh andere Sorgen als die Achsen.

Hallo!

Hatte ich auch drüber nachgedacht, aber der Unterdruck wäre mir zu hoch!
Old Husky
Experienced Jeeper
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 04:06
Wohnort: 5547 Gensingen

JK: Entlüftungen der Achsen Getriebe

Beitrag von Old Husky »

Wo das Thema gerade hochkommt: mir hat ein freundlicher Engländer mal auf dem Weg nach Holyhead signalisiert:"There's a pipe slippin' on the road." Es war der Entlüftungsschlauch des vorderen Differentials meines YJ. Ich habe ihn (den Schlauch, nicht den Engländer) dann syphonartig nach oben mittels eines immer mitgeführten Kabebelbinders nach oben gebunden, weil nicht direkt feststellbar war, wo das Ende hin gehört, und Ruhe war. Jetzt würde mich aber mal in diesem Zusammenhang interessieren: Wo endet die vordere Differentialentlüftung beim YJ serienmäßig?

Grüße



Bild Bild

Bild Bild
YJ - einer der Letzten - 4.0 HO -Aqua- Zul. 02./96
OME-Fahrwerk 2,5" - Bodylift 2" - 33x12,5x15MT - lange Schäkel - SYE
LittleJohn

JK: Entlüftungen der Achsen Getriebe

Beitrag von LittleJohn »

Wo das Thema gerade hochkommt: mir hat ein freundlicher Engländer mal auf dem Weg nach Holyhead signalisiert:"There's a pipe slippin' on the road." Es war der Entlüftungsschlauch des vorderen Differentials meines YJ. Ich habe ihn (den Schlauch, nicht den Engländer) dann syphonartig nach oben mittels eines immer mitgeführten Kabebelbinders nach oben gebunden, weil nicht direkt feststellbar war, wo das Ende hin gehört, und Ruhe war. Jetzt würde mich aber mal in diesem Zusammenhang interessieren: Wo endet die vordere Differentialentlüftung beim YJ  serienmäßig?

Grüße

                   

                     Bild Bild

Bild Bild

Hi,

der müsste irgendwo beim Kühler enden.
Ich glaube bei meinem Yps war der auf der Fahrerseite bei der Oberkante des Kühlers.
Schau mal nach einem schwarzen Schlauch mit einem weissen "Verschluss".


Gruß
Franz
LittleJohn

JK: Entlüftungen der Achsen Getriebe

Beitrag von LittleJohn »


Hallo!

Hatte ich auch drüber nachgedacht, aber der Unterdruck wäre mir zu hoch!

Hi Stefan,

wo hast Du die Entlüftungen bei Deinem Cherokee hin verlegt?

Gruß
Franz
Gremlin
Master Jeeper
Beiträge: 299
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 03:30
Wohnort: 45525 Hattingen
Dank erhalten: 3 mal

JK: Entlüftungen der Achsen Getriebe

Beitrag von Gremlin »

Hi
in den Luftfilter würde ich keine Achs oder Getriebeentlüftung legen.
Das hieße ja das ich mit Unterdruck ins Wasser fahre und mir erst recht das Wasser in die Achsen ziehe :-[ .
Das beste dürfte es sein die Schläuche, an der Spritzwand, oben kurz unter der Motorhaube zu befestigen und Rückschlag Ventile aufzusetzen. Wenn da oben Wasser steht ist das Problem wohl etwas größer ;D

http://www.youtube.com/watch?v=kMXTN9GIR_I

Gruß Frank
Wrangler JKU Rubicon 2,8 L
AEV Stoßstange mit Warn 8274
4 Zoll Fahrwerk
315 75 17 BFG AT

Bild
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

JK: Entlüftungen der Achsen Getriebe

Beitrag von lahriminator »

Hi
in den Luftfilter würde ich keine Achs oder Getriebeentlüftung legen.
Das hieße ja das ich mit Unterdruck ins Wasser fahre und mir erst recht das Wasser in die Achsen ziehe  :-[ .
Das beste dürfte es sein die Schläuche, an der Spritzwand, oben kurz unter der Motorhaube zu befestigen und Rückschlag Ventile aufzusetzen. Wenn da oben Wasser steht ist das Problem wohl etwas größer  ;D

http://www.youtube.com/watch?v=kMXTN9GIR_I

Gruß Frank


Hi Frank,

Meinst dass da so n extremer Unterdruck herscht, dass das Wasser in die Achsen gesaugt wird?
Die Amies machen das auch, dort hab ich das gesehen. Bzw den Umbaukit gesehen.

http://www.ebay.de/itm/Jeep-Wrangler-JK-HCR-Achsentluftungskit-2-and-4-door-/150570476471?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item230eb323b7#ht_1022wt_945

Da kann man das sogar kaufen.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

JK: Entlüftungen der Achsen Getriebe

Beitrag von Eggy »

halte mal deine hand vor das ansaugrohr und lass´ jemand anderen

mal gas geben, dann weisst du, wie der saugt.... ;)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

JK: Entlüftungen der Achsen Getriebe

Beitrag von lahriminator »

halte mal deine hand vor das ansaugrohr und lass´ jemand anderen

mal gas geben, dann weisst du, wie der saugt.... ;)

Bild



Ok, aber doe ganze Luft die gesaugt wird geht doch durch
die Öffnung vorn wo die Luftansaugung ist. So viel Unterdruck kann dann eigentlich an den kleinen Öffnungen nicht entstehen, da der benötigte Luftstrom ja von der Lufteinsaugöffnung befriedigt wird. Wenn man die zuhällt ist natürlich klar, dass es hier kräftig saugt. aber wenn die offen ist, ist zwar unterdruck da, der wird ja aber durch das Luftansaugloch bedient. dann ist der unterdruck in den Achsen zwar vorhanden, aber ohne Leistung. Das ist wie wenn Du ein Trinkröhrchen in den offenen Mund hebst und einatmest. Die Hauptluft stömt durch den geöffneten Mund und nur ein kleiner Teil ohne Leistung ströhmt durch das Röhrchen in Deinen Mund.

oder sehe ich das falsch?
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“