3,5`` Fahrwerk in XJ

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von THE VEGGIE »

Hallo Jeeper,

nachdem ich gestern damit begonnen habe in Dianes XJ das neue Rubicon Express Fahrwerk in 3,5´´ zu verbauen 8) und ich wenigstens innerhalb eines Tages doch die vorderen Dämpfer, Federn und Längslenker rein bekommen habe :-/ hat sich mir heute doch eine Frage gestellt...

Die Vorderachse hat sich wohl deutlich in Richtung Fahrerseite versetzt (ca. 5cm). Ich hab ja noch die Hoffnung dass sich das wieder gibt wenn ich erstmal fertig bin und ein paar Meter gefahren bin ??? Ich befürchte fast, wenn das so bleibt wird der Onkel vom TÜV nicht glücklich sein. Ober brauch ich da schon eine einstellbare Track Bar ???

Mal sehen wie ich kommendes Wochenende voran komme. Für heute hab ich Feierabend gemacht, nach dem mir ein Achsanschlag unter den Fingern zerfallen ist und ich beim Abschrauben der Reste eine Schraube abgerissen habe. Die zweite Abgerissene Schraube kam dann bei der Demontage der alten hinteren Dämpfer >:( Also erstmal Gewindebohrer organisieren und die Reste raus bohren. Keine Arbeit für einen Sonntag.

Bei der Demontage der hinteren rechten Feder hat sich die fordere Schraube im Gummi verklemmt und ich kann diese nicht raus ziehen.. Also dann die hintere Schraube auf, am der Feder so lange Rütteln bis ich die vordere Schraube raus bekomme. So war der Gedanke... Die hintere Schraube lässt sich ebenalls nicht raus ziehen, da diese von innen nach außen durchgesteckt wurde und innen nun die Anhängekupplung im Weg ist :o

Daher für heute Feierabend ;D
Ich bin jederzeit für euer Mitleid zu haben ::) und natürlich auch gerne für Tipps offen Bild

Grüße
Micha
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
jeepmannxj

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von jeepmannxj »

Hallo Micha!

Mein Mitleid hält sich in Grenzen! Hätte Dir lieber geholfen! :D
Das sich die Vorderachse aus der Mittellage bewegt, ist bei der Hähe normal und kann durch ein Trackbar-Relokationkit oder durch den von Dir schon erwähnten verstellbaren Panhardstab korrigiert werden. Denke der Verstellbare wäre auf Dauer die beste Lösung.
Tipp zu den Schrauben.
Die Schrauben bei einem älteren Fahrwerk mit einem Schlagschrauber lösen. Das Risiko, die Schrauben abzureißen ist dann geringer. Wenn Du die Schrauben ein paar Tage vorher mit Rostlöser duscht hilft es auch!
Weiter viel Erfolg und ich warte auf Bilder! ;D

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von THE VEGGIE »

Hallo Stefan

danke für dein Mitgefühl ;) Du wärst mit sicherlich eine willkommene Hilfe gewesen ;D

Werde mit dem Werk kommendes Wochenende weiter machen und hoffen das die eine Schraube, welche die hintere Blattfeder hält sich ebenfalls öffnen lässt. Ich hab bereits alles schön mit Rostlöser eingeweicht und es hat ja jetzt noch ein paar zusätzliche Tage zum wirken...

Bezüglich dem Relocation Kid bzw dem einstellbaren Panhardstab muss ich mal sehen was ich mache. In dem Zug wohl auch gleich am besten mit lange Bremsschläuche rein. Soll ja alles auch mal gut fürs Gelände funktionieren Bild

Bilder folgen

Gruß
Micha
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
he-frank
Advanced Jeeper
Beiträge: 55
Registriert: Freitag 21. April 2006, 01:24

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von he-frank »

Hallo, Veggy!

Ich will den Düwel nich an de Wand mohlen, aber die Befestigungbolzen rosten gerne im Rahmen fest.
Beim Versuch sie rauszudrehen, reissen die innensitzeden Muttern dann ab.
Wappne dich mit Flex, Schweißzeug und neuen Bolzen.
Du musst die Stelle aufflexen, aufbiegen, Bolzen rausdrehen, Mutter einschweißen, zurückbiegen, Rahmen zuschweißen. Doofer Job.

Gruss der Frank.












:( :( :(


























XJFL 2000, 4,0 in Modifikation, Meine!
TJ 2.5, lecht modifiziert,(PINK LADY),Maria`s!
Granny, 3,0CRD, ein bissl Fahrwerk, Unser!





CJ Mario
Master Jeeper
Beiträge: 337
Registriert: Samstag 17. Mai 2003, 07:26

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von CJ Mario »

Kauf die Bolzen aber im Zubehör......ich hab grad zwei bei Jeep gekauft .... ich dachte die sind aus Titan....zumindest vom Preis her.....

Gruß, Mario
Bild

jeepmannxj

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von jeepmannxj »

Kauf die Bolzen aber im Zubehör......ich hab grad zwei bei Jeep gekauft .... ich dachte die sind aus Titan....zumindest vom Preis her.....

Gruß, Mario

Aber dafür halten sie 20 min länger! Bild
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von THE VEGGIE »

Ohja danke für euren Optimismus :o

Eine Seite hab ich zum Glück schon auf und ich hoffe das die Andere auch geht...
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von THE VEGGIE »

So, es ist fürs erste fast vollbracht Bild!!!

Bild

Bild

Das neue Fahrwerk ist drin, abgesehen von den Stabis welche sich leider nicht ohne Flexen und Bohren verbauen lassen möchten. Daher keine Arbeit für einen Sonntag ;)
Zum Glück gingen die Schrauben an den hinteren Federn auf, ohne dass es die Muttern im Rahmen gelöst hat, Schwein gehabt Bild. Der einstellbare Panhardstab ist bestellt und die Stahlflex müssen noch rein.

Bei der Probefahrt fühlt es sich gar nicht so schlecht an. Allerdings beim scharfen bremsen oder wenn ich einen kleinen Randstein runter fahre bekomme ich von Richtung Hinterachse einen deutlichen Schlag. Zumindest hört es sich so an.

Lässt sich das mit Achskeilen in den Griff bekommen oder brauchts da mehr? Bis jetzt hab noch nichts geändert, also weder das Getriebe abgesenkt noch Achskeile oder sonstiges verbaut.
Ich hab da noch was von einer längeren Kardanwelle im Kopf, als Tipp von dir, Stefan.

Danke für eure Tipps

Micha
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von jk-bernhard »

längere, auf Maß gefertgte Kardanwelle macht sich bei 3 1/2 Zoll wahrscheinlich gut...... ;D
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

jeepmannxj

3,5`` Fahrwerk in XJ

Beitrag von jeepmannxj »

längere, auf Maß gefertgte Kardanwelle macht sich bei 3 1/2 Zoll wahrscheinlich gut...... ;D

Hallo!
Ja, um ca. 17mm.
@Micha!
Sieht klasse aus! Wünsche gute und sichere Fahrt!
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“