Wrangler: Delta Lightbar verbessern

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!

Moderator: Brummi

lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Wrangler: Delta Lightbar verbessern

Beitrag von lahriminator »

Hi zusammen,

ich hab mal an die Spezialisten für Aerodynamik ein Paar Fragen über meinen Light Bar von Delta.

Ich habe nen original Delta Light Bar. Derzeit für reinigungszwecke
demontiert im Keller.
Jetzt kamen mir ein Paar Verbessrungen die ich gerne mal mit Euch Diskutieren möchte.

Hier der Originalzustand:

Bild

Bild


Wie man gut sieht sitzt der Lightbar direkt in der Strömung.
Zum einen kostet das gut 1 Liter mehr Sprit und zum anderen ist das höllenlaut mim Soft top ab 80km/h.
Da muss man schon im Auto brüllen.
Zudem scheint das Licht direkt unten durch die Reflektoren auf die Frontscheibe.
Die sieht dann aus wie wenn sie komplett angelaufen ist. Man sieht jedenfalls sogut wie nichts mehr.

Ich hab nem Kollegen, der könnte mir nen Adapter machen, mit dem ich den LightBar um 5cm oder so nach oben versetzen kann. Meint Ihr das bringt was, wenn die Luft wieder etwas unterm Lightbar übers Auto abströmen kann? Der Windstau an der Frontscheibe ist schon mächtig.
Könnte das Besserung bringen?
Ich könnte mit der Adaptierung den Lightbar auch noch etwas nach hinten  versetzen also höher und nach hinten.
Vielleicht kann mein Kollege mir auch komplett neue Seitenteile machen, länger, dass er höher kommt und vielleicht weiter nach hinten??

Was meint Ihr dazu?


Und im Internet habe ich anstatt der H3 Halogen, LED Lampen H3 gefunden.

http://www.ebay.de/itm/2x-H3-Xenon-LED-Leuchte-68-SMD-Lampe-PKW-Birne-weiss-/160606121705?pt=DE_Autoteile&hash=item2564deeee9

Hat sowas schon mal wer getestet?
Taugen die vom Licht her was?

Also auf STVO muss ich keine Rücksicht nehmen! Da es nur "Arbeitsläuchten" sind die nicht am Fahrzeuglicht hängen. Werden komplett autark geschaltet!!

Schon mal danke für Eure Tipps und Meinungen!

Grüße

Timo
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Jeep-Gecko

Wrangler: Delta Lightbar verbessern

Beitrag von Jeep-Gecko »

Habe komplett mit einem L Profil auf LED umgebaut

Bild

Aber Probleme mit erhöhtem Spritverbrauch oder Krach habe ich nicht.

Gruß Jeep Gecko
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Wrangler: Delta Lightbar verbessern

Beitrag von lahriminator »

Habe komplett mit einem L Profil auf LED umgebaut

Bild

Aber Probleme mit erhöhtem Spritverbrauch oder Krach habe ich nicht.

Gruß Jeep Gecko


Hi, ja den hab ich schonmal gesehen.

Ich wollte den originalen aber so lassen und nur bichen höher legen, wenn das was bringt? Und die LED H3 birnen rein machen.
Wenn die schonmal wer getestet hat.
So viel Umbauen wollte ich nicht wirklich.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Midnight Sky
Master Jeeper
Beiträge: 357
Registriert: Sonntag 11. April 2004, 00:16
Has thanked: 2 mal
Dank erhalten: 4 mal

Wrangler: Delta Lightbar verbessern

Beitrag von Midnight Sky »

Hi Timo,

Du legst wert auf günstigen Strömungsverlauf und CW Werte???
Ich glaub dann fährst du das falsche Auto... eine fahrende Schrankwand hat keinen CW wert ;)

Je höher du die Lightbar legst desto mehr Geräusche wirst du bekommen und die Lightbar verschlechtert den Luftwiederstandswert noch mehr.

Ich denke mal dass das das Teil auch dadurch mehr Geräusche verursacht weil es so schön kantig ist.

Die Blendung auf der Windschutzscheibe kannst du vielleucht auch mit einer zusätzlichen Leiste unterhalb der Lightbar reduzieren.

@Gecko
;D
Bild Bild
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit.
Klingel

Wrangler: Delta Lightbar verbessern

Beitrag von Klingel »

und wenn LED dann richtig LED Bild

Bild

Windgeräusche habe ich auch mehr, 1- 1,5 Liter mehr ebenfalls. Blendung oder Reflexionen keine Bild
cj5wacker

Wrangler: Delta Lightbar verbessern

Beitrag von cj5wacker »

und den wert der kiste verdoppelt  Bild Bild Bild und schnell weg  ;)
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Wrangler: Delta Lightbar verbessern

Beitrag von lahriminator »

Hi Timo,

Du legst wert auf günstigen Strömungsverlauf und CW Werte???
Ich glaub dann fährst du das falsche Auto... eine fahrende Schrankwand hat keinen CW wert ;)

Je höher du die Lightbar legst desto mehr Geräusche wirst du bekommen und die Lightbar verschlechtert den Luftwiederstandswert noch mehr.

Ich denke mal dass das das Teil auch dadurch mehr Geräusche verursacht weil es so schön kantig ist.

Die Blendung auf der Windschutzscheibe kannst du vielleucht auch mit einer zusätzlichen Leiste unterhalb der Lightbar reduzieren.

@Gecko
;D



Der CW Wert ist nicht so wichtig.
Aber wenn der Lightbar drann ist, komm ich mir vor als steht wer auf der Bremse.
Und ab 80 km/ h meinst das Softtop hebt ab.
Deswegen wollte ich ne optimierung.

Ich finde die martialische Optik genial.
Nur meine Frau mag ihn nicht weils einfach innen zu laut ist, vorallem ist es fürs Krümelchen zu laut. Sie erschreckt immer vom Flattern des Softtops.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Wrangler: Delta Lightbar verbessern

Beitrag von lahriminator »

und wenn LED dann richtig LED  Bild

Bild

Windgeräusche habe ich auch mehr, 1- 1,5 Liter mehr ebenfalls. Blendung oder Reflexionen keine  Bild


Sieht auch stark aus.
Hab jetzt halt den Delta, und muss sehen wie ich das beste draus mach.
Von der Optik her gefällt er mir extrem.
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Wrangler: Delta Lightbar verbessern

Beitrag von BlueGerbil »

Spart euch das Geld für die H3 LED Birnchen, sie taugen ganz pauschal nix.

Wenn ihr die Delta Bar scon habt, würde ich sie wie Gecko auf LED Arbeitsscheinwerfer umrüsten (Hersteller: www.visionxusa.com) oder eben was "von Grund auf" neu bauen. Oder an den Scheibenrahmen...

Von Vision-X werden auch LED Scheinwerfer mit Straßenzulassung kommen, in rund, eckig und flach. Datum gibt´s noch keines dafür, ist aber in Arbeit.

Wer so´ne Lightbar, custommade, für´n TJ sucht, bestückt mit 24x 10W LED (also gelinde gesagt sauhell!), kann sich an Randy wenden: http://www.powered-by-randy.com

Mein neues Baby kommt wieder unter´n Dachträger.

Bild
Bild


PETRY

Wrangler: Delta Lightbar verbessern

Beitrag von PETRY »




Der CW Wert ist nicht so wichtig.
Aber wenn der Lightbar drann ist, komm ich mir vor als steht wer auf der Bremse.
Und ab 80 km/ h meinst das Softtop hebt ab.
Deswegen wollte ich ne optimierung.

Ich finde die martialische Optik genial.
Nur meine Frau mag ihn nicht weils einfach innen zu laut ist, vorallem ist es fürs Krümelchen zu laut. Sie erschreckt immer vom Flattern des Softtops.



Ob so ein Motorhauben-Spoiler was bringt ??

Frag mal Holti, der hat so ein Teil am TJ verbaut.
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“