Deckelbau für Anhänger

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Midnight Sky
Master Jeeper
Beiträge: 357
Registriert: Sonntag 11. April 2004, 00:16
Has thanked: 2 mal
Dank erhalten: 4 mal

Deckelbau für Anhänger

Beitrag von Midnight Sky »

Ich hätte da mal ein paar Fragen zum Deckelbau für meinen Hänger.

Der Hänger läuft jetzt als gebremster 750 kg Hänger offener Kasten.

Ich möchte mir einen Deckel draufmachen mit der Möglichkeit auch mal einen Fahrradträger darauf zu montieren also sollte da eine Reling drauf.
Das ganze soll abschliessbar sein, und mit Federunterstützung zu öffnen.
Der Deckel soll nicht flach auf dem Hänger aufliegen sondern ca. 10 cm hoch werden.

Als Material für den Deckel hatte ich an Aluverbundplatten gedacht. Stärke ca. 5 mm
das ganze mit Aluwikel verbunden und ggf. von innen mit Vierkantrohren versteift.

1. hat jemand schon mal so einen Deckel gebaut?

2. wo bekomme ich die Teile her (Platten und Winkel sind nicht das Problem), eher die Beschläge, die Dichtung und die Reling

3. sind dafür Eintragungsänderungen beim TÜV notwendig? (wird dann ja geschlossener Kasten)
Bild Bild
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit.
Lothar

Deckelbau für Anhänger

Beitrag von Lothar »

Moin Jogi,

deiner Beschreibung zu folgen möchtest du deinen Anhänger in etwas wie meinen aufbauen.

5mm Alu ist zu dick und zu schwer.
Mein Deckel ist mit 3mm und begehbar und immer noch zu schwer.

Längs habe ich 2 Schienen aud denen ich z.B. Radträger montieren kann.
Diese werden dann mit Halfenschienen befestigt.

Meinen Anhängerdeckel werde ich noch noch mit Scharnieren vorne und 2 Aufstellstoßdämpfer bestücken.
Einer soll 75 EUR kosten, war gestern bei einem Anhängerbauer.


Bild

Bild

Bild

Bild ;)
Lothar

Deckelbau für Anhänger

Beitrag von Lothar »

http://www.anhaengerteilekatalog.de/deckel.htm

http://www.anhaengerteilekatalog.de/Inhaltbeschlaege.html


Moin Ottmar, super Seite, vielen Dank!!
:D
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Deckelbau für Anhänger

Beitrag von Daniel »

Hallo Jürgen,

und wenn es auch noch grössere Räder werden sollen - ich habe meinen mit TÜV-Segen auf 225/70-R 15 umgerüstet.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Lothar

Deckelbau für Anhänger

Beitrag von Lothar »

Hallo Jürgen,

und wenn es auch noch grössere Räder werden sollen - ich habe meinen mit TÜV-Segen auf 225/70-R 15 umgerüstet.

idS Daniel



Hallo Daniel,

Jürgen fährt doch 33x12,5-15, wenn ich mich nicht irre ;)

.....denn auf den Hänger gehört immer die gleiche Bereifung wie auf das Zugfahrzeug 8)

Bild Bild Bild
Midnight Sky
Master Jeeper
Beiträge: 357
Registriert: Sonntag 11. April 2004, 00:16
Has thanked: 2 mal
Dank erhalten: 4 mal

Deckelbau für Anhänger

Beitrag von Midnight Sky »

Danke euch für die vielen tipps, bin heute mittag schon ein Stück weiter.

Hab gerade mal angefragt wegen Aluriffelblech 2mm stark 140 x 190 x 30 cm gekantet und geschweisst, Innen umlaufend ein Alurohr das auf der Bordwand vom Hänger aufliegt.
Bild Bild
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit.
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 572
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Deckelbau für Anhänger

Beitrag von Daniel »

Wenn wir schon beim Anhänger-Thema sind:

Die Umrüstung auf grössere Räder geht so lange ziemlich problemlos, so lange der Anhänger keine Bremsen hat.

Hat jemand Erfahrung damit, wie es bei gebremsten Hängern aussieht? Mir ist schon klar, dass man mit einem 31er Rad eine andere Hebel-Länge auf die Bremse bringt als mit einem 185/70 R 14. Gibt es Datenmaterial, welche Bremswirkung bei welchem Gewicht mindestens zu erzielen ist?

Ich könnte mir z.B. vorstellen, einen Wohnwagen auf grössere Räder zu stellen- wenn der TÜV seinen Segen dazu geben soll, muss ich ihm beweisen, dass die Bremswirkung immer noch ausreichend ist- oder grössere Bremstrommeln einbauen (z.B. von einer XJ-Hinterachse, dann haben wir den Lochkreis-Durchmesser 114,3 mm auch schon...) oder gleich umrüsten auf Scheibenbremsen (macht hier in der Nähe ein Anhänger-Hersteller mit Pferdeanhängern).


idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Deckelbau für Anhänger

Beitrag von Jeepmatz »

der Achsenhersteller kann wenn er will dir eine Bremsberchnung ausstellen mit großen Reifen

und wenn die reicht trägt der Tüv es ein


bei meiner Anfrage vor ein paar Jahren war es eine 16 oder 1800 kg Achse für 1250 kg gebremst mit 33x12,5 Bereifung
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
jens

Deckelbau für Anhänger

Beitrag von jens »

...Hat jemand Erfahrung damit, wie es bei gebremsten Hängern aussieht? ...


Ich habe 285 75 R16 auf einer 1350 KG Achse eingetragen mit einer zul. Gesamtgewicht von 1200 KG.
Das mit der Berrechnung ist nicht so schwer, wenn man die passenden Daten des Achsherstellers hat.

Gruß
Jens
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“