Hinterachse und Kugelkopfgelenk
Hinterachse und Kugelkopfgelenk
Hallo
hat oder weiss jemand wo ich eine hinterachse für einen cj3b herbekomme.meine rattert immer bei lastwechsel ,denke dass tellerrad und andere zahnräder ziemlich im sack sind.
dann hab ich noch ein problem:kann ich den Kugelkopf von der Lenkung am vorderrad irgendwie einstellen auf einer seite hat der ziemlich viel spiel.tüv hat schon gemeckert zwecks radlager ,ist aber gut.rad wackelt an diesem kugelkopf.oder hat jemand eine andere idee.
danke
hat oder weiss jemand wo ich eine hinterachse für einen cj3b herbekomme.meine rattert immer bei lastwechsel ,denke dass tellerrad und andere zahnräder ziemlich im sack sind.
dann hab ich noch ein problem:kann ich den Kugelkopf von der Lenkung am vorderrad irgendwie einstellen auf einer seite hat der ziemlich viel spiel.tüv hat schon gemeckert zwecks radlager ,ist aber gut.rad wackelt an diesem kugelkopf.oder hat jemand eine andere idee.
danke
Hinterachse und Kugelkopfgelenk
Du müsstest da, oben und unten ein konisches Walzenlager haben. Die musst du entweder ersetzen oder einstellen
mal schauen ob i Ersatzteilnummer finde .........


mal schauen ob i Ersatzteilnummer finde .........
Hinterachse und Kugelkopfgelenk
I hab den Beleg nit mehr ::) Es sind Lager von Spacer
gibt's aber auch von SKF (solche hab i nu drinne)
gibt's aber auch von SKF (solche hab i nu drinne)
Hinterachse und Kugelkopfgelenk
hallo
hab die abstandsscheibe nr.13 weggelassen-jetzt kein wackeln mehr.kann man das so machen oder ist das schlecht .kann der bolzen von teil nr 14 jetzt wo streifen?das alles am oberen teil.am unteren waren gar keine abstandsscheiben.
danke
hab die abstandsscheibe nr.13 weggelassen-jetzt kein wackeln mehr.kann man das so machen oder ist das schlecht .kann der bolzen von teil nr 14 jetzt wo streifen?das alles am oberen teil.am unteren waren gar keine abstandsscheiben.
danke
Hinterachse und Kugelkopfgelenk
Mit diesen Shims stellt man die Lager des Achsschenkels ein. Wenn der Achsschenkel nicht mehr wackelt sollte es o. k. sein. Vorausgesetzt er ist nun nicht zu schwergängig.
Irgendetwas schleifen oder streifen wird da nichts. Nur hast Du die Achsschenkellager und die Lagerschalen überprüft, es empfiehlt sich wohl diese erneuern, um Achsschenkellager wieder richtig einstellen (shimmen) zu können.
Irgendetwas schleifen oder streifen wird da nichts. Nur hast Du die Achsschenkellager und die Lagerschalen überprüft, es empfiehlt sich wohl diese erneuern, um Achsschenkellager wieder richtig einstellen (shimmen) zu können.
Hinterachse und Kugelkopfgelenk
hallo
Alles läuft leichtgängig,kein wackeln mehr.
Radlager und Schalen sind neu,soweit alles gut.Wie bekomme ich eigentlich genügend Fett ins Kugelgehäuse?Nur durch dieVierkantschraube rein,oder alles auseinanderbauen und mit Fett bepacken?
Danke für die schnelle Hilfe
P.S.: Bin noch auf der Suche nach einer Hinterachse,sollte mal jemand was hören bin ich da.
Danke
Alles läuft leichtgängig,kein wackeln mehr.
Radlager und Schalen sind neu,soweit alles gut.Wie bekomme ich eigentlich genügend Fett ins Kugelgehäuse?Nur durch dieVierkantschraube rein,oder alles auseinanderbauen und mit Fett bepacken?
Danke für die schnelle Hilfe
P.S.: Bin noch auf der Suche nach einer Hinterachse,sollte mal jemand was hören bin ich da.
Danke
Hinterachse und Kugelkopfgelenk
Hallo,
wie hast Du nach Einbau der neuen Achsschenkellager gemessen, welches Maß von Distanzscheibe Nr. 13 Du montieren musst?
Würde mich interessieren, falls ich die Lager bei mir auch mal wechseln muss.
P.S. Zu Deiner Frage mit dem Fett ins Gehäuse einbringen.
Ich werde das demnächst mit einem "Sahnespritzbeutel" (gibt`s für unter 10€ in der Haushaltsabteilung jedes Supermarkts) versuchen. Den kann man ganz leich mit einer genügend großen Menge an Fett füllen. Dann den Stutzen an den abgeschraubten Vierkant ansetzen und drücken bis es aus den Dichtungen rausquillt.
Wenn ich mehr Erfahrungen damit habe, werde ich mich melden.
Gruß Karl
wie hast Du nach Einbau der neuen Achsschenkellager gemessen, welches Maß von Distanzscheibe Nr. 13 Du montieren musst?
Würde mich interessieren, falls ich die Lager bei mir auch mal wechseln muss.
P.S. Zu Deiner Frage mit dem Fett ins Gehäuse einbringen.
Ich werde das demnächst mit einem "Sahnespritzbeutel" (gibt`s für unter 10€ in der Haushaltsabteilung jedes Supermarkts) versuchen. Den kann man ganz leich mit einer genügend großen Menge an Fett füllen. Dann den Stutzen an den abgeschraubten Vierkant ansetzen und drücken bis es aus den Dichtungen rausquillt.
Wenn ich mehr Erfahrungen damit habe, werde ich mich melden.
Gruß Karl
Hinterachse und Kugelkopfgelenk
Hallo Karl
Achsschenkellager hab ich nicht gewechselt,nur Radlager, also Teile Nr.4 und Nr.5 ,da das Rad nach Einbau immer noch gewackelt hat,habe ich die Distanzscheibe Nr. 13 ausgebaut war allerdings nur noch eine drin-jetzt kein wackeln mehr.
Gute Idee mit Sahnespritzbeutel-werde es auch mal testen.
Danke
Achsschenkellager hab ich nicht gewechselt,nur Radlager, also Teile Nr.4 und Nr.5 ,da das Rad nach Einbau immer noch gewackelt hat,habe ich die Distanzscheibe Nr. 13 ausgebaut war allerdings nur noch eine drin-jetzt kein wackeln mehr.
Gute Idee mit Sahnespritzbeutel-werde es auch mal testen.
Danke
Hinterachse und Kugelkopfgelenk
Hallo
Was meint ihr könnten die Achsen auch auf meinen 62ger CJ3b passen?
Gruss Olli
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280613995950&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Was meint ihr könnten die Achsen auch auf meinen 62ger CJ3b passen?
Gruss Olli
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280613995950&ssPageName=STRK:MEWAX:IT