Hallo,
am 92 ´ziger XJ 4.0 Ho meiner Frau ist seit 3 Tagen vollgendes Problem. Wenn der wagen einige Stunden gestanden hat und dann gestartet wird läuft der Motor etwa 10-12 sec erst ohne jeden Öldruck, hört man auch. Dann steigt der Öldruck schnell auf die normalen 3,5 bar laut anzeige, und funzt auch weiter danach ohne probleme. Hatte den Wagen heute nacht mal in der geheizten Werkshalle stehen, mit selbigem Ergebnis nur vieleicht ein kleinen ticken früher dann öldruck. Öl ist genug im Motor, wollte das aber heute dann mal mit Filter wechseln. Kann mir ansonsten jetzt eigentlich keine andere Fehlerursache vorstellen da der Fehler auch vorher noch nie aufgetreten ist. Und wenn die Ölpumpe hin wäre würde er ja auch im standgas weniger druck machen oder so. Aber da ist alles wie immer, bis auf die probleme nach dem Starten mit kaltem Motor. Hat der Motor noch etwas restwärme gibt es keine probleme. Jemand evtl. ne Idee was es noch seien könnte? Das evtl. schon selber mal gehabt? Danke schon mal & gruß Mario
Kein Öldruck nach dem starten.
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Kein Öldruck nach dem starten.
Einzige Erklärung, die mir so spontan einfallen würde:
Schlamm.
Mach mal den Öl-Einfülldeckel oben auf und taste da mal mit dem Finger oder einem längeren Gegenstand drin herum, ob sich da Ölschlamm angesammelt hat. Der würde dann nämlich den Ölstrom zwischen Ölwanne und Druckgeber (Sensor) behindern und deshalb für die Zeitverzögerung bei der Anzeige sorgen.
Was anderes als Ursache kann ich mir gerade nicht vorstellen.
idS Daniel
Schlamm.
Mach mal den Öl-Einfülldeckel oben auf und taste da mal mit dem Finger oder einem längeren Gegenstand drin herum, ob sich da Ölschlamm angesammelt hat. Der würde dann nämlich den Ölstrom zwischen Ölwanne und Druckgeber (Sensor) behindern und deshalb für die Zeitverzögerung bei der Anzeige sorgen.
Was anderes als Ursache kann ich mir gerade nicht vorstellen.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 1. November 2009, 05:03
Kein Öldruck nach dem starten.
Moin Mario,
das konnten zwei von meinen ehemaligen Autos auch mal:
-Öldruckregelkolben steckte zeitweise fest bzw. der Schacht in der Ölpumpe, in dem der Kolben ruf und runter flutschen soll, war eingelaufen, weil Kolben Stahl und Pumpengehäuse Alu. Blöd dabei: Neue Pumpe, weil nix auswechseln in Pumpe.
Wenn genug Druck, dann sprang die Anzeige an und alles war normal, solange der Druck nicht zu weit abgefallen war.
-Ansaugrüssel stark verdreckt, kam auch noch dazu.
- ... und bei dem anderen war der Öldruckgeber, also der Schalter einfach nur korrodiert. Also, der gibt ne Spannung je nach Öldruck ab und wenn die Spannung groß genug wurde, dann sprach auch die Anzeige an.
Aber da Du schreibst, man hört, dass er erstmal ohne Druck läuft, wird es eher nicht der Schalter sein.
Andere Ursachen kommen bestimmt auch in Frage, aber nix, was mir schonmal passiert wäre...
Gruß von der Insel
Lutz
das konnten zwei von meinen ehemaligen Autos auch mal:
-Öldruckregelkolben steckte zeitweise fest bzw. der Schacht in der Ölpumpe, in dem der Kolben ruf und runter flutschen soll, war eingelaufen, weil Kolben Stahl und Pumpengehäuse Alu. Blöd dabei: Neue Pumpe, weil nix auswechseln in Pumpe.
Wenn genug Druck, dann sprang die Anzeige an und alles war normal, solange der Druck nicht zu weit abgefallen war.
-Ansaugrüssel stark verdreckt, kam auch noch dazu.
- ... und bei dem anderen war der Öldruckgeber, also der Schalter einfach nur korrodiert. Also, der gibt ne Spannung je nach Öldruck ab und wenn die Spannung groß genug wurde, dann sprach auch die Anzeige an.
Aber da Du schreibst, man hört, dass er erstmal ohne Druck läuft, wird es eher nicht der Schalter sein.
Andere Ursachen kommen bestimmt auch in Frage, aber nix, was mir schonmal passiert wäre...
Gruß von der Insel
Lutz
JKU 2.8 CRD "MOAB" MY 2014 pimped by Rolf Sprengart 2016
Kein Öldruck nach dem starten.
Hallo , vielen Dank nochmals für Eure HIlfe. Habe das Problem zwar noch nicht lösen können ,bin aber drann und werde berichten woran es gelegen hat sobald ich den Fehler gefunden habe. Gruß Mario
Kein Öldruck nach dem starten.
Moin!
Ich hatte bei meinem 90er XJ mal ein Problem, was dem geschilderten extrem ähnlich war.
Nur habe ich nicht GEHÖRT, dass er "ohne Öl" läuft, denn das würde ich keine drei mal machen...
Bei mir war einfach nur der Öldruckgeber kaputt. Der hat dann in den verschiedenen Situationen immer einen sehr exotischen Öldruck angezeigt, zum Schluss dann garkeinen mehr :-)
Gruß vom Markus. :-)
Ich hatte bei meinem 90er XJ mal ein Problem, was dem geschilderten extrem ähnlich war.
Nur habe ich nicht GEHÖRT, dass er "ohne Öl" läuft, denn das würde ich keine drei mal machen...
Bei mir war einfach nur der Öldruckgeber kaputt. Der hat dann in den verschiedenen Situationen immer einen sehr exotischen Öldruck angezeigt, zum Schluss dann garkeinen mehr :-)
Gruß vom Markus. :-)
Kein Öldruck nach dem starten.
Ne der Schalter ist es nicht, da er ansonsten immer die gewohnten drücke ohne zu mucken anzeigt, und ich eben die erste Zeit deutlich höhren kann das die Hydrostößel nicht gefüllt werden was sich augenblicklich ändert sobald auch die Anzeige Öldruck anzeigt... Gruß Mario