Drosselklappensensor

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
johann

Drosselklappensensor

Beitrag von johann »

Hi,

wozu ist eigentlich der Drosselklappensensor gut?

Ich hab mal die beiden Stecker abgezogen..... tja und nix.

Alles bleibt gleich. Nix ändert sich.

ich meine Jeep (und alle anderen Marken auch) hat so´n Teil eingebaut. Also muß es doch für was gut sein ???
TGSA

Drosselklappensensor

Beitrag von TGSA »

Der Drosselklappensensor zeigt dem Steuergerät wie weit die Drosselklappe geöffnet bzw. geschlossen ist.
Früher waren da auch Mircroschalter verbaut, die konnten aber nur Leerlauf oder Vollgas melden.
Der Sensor dagegen erkennt auch alle Zwischenstellungen.









oder so ähnlich ::)
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 500
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 42 mal
Dank erhalten: 39 mal

Drosselklappensensor

Beitrag von TJ 150 »

Jedenfalls säuft er richtig schön viel >20 Liter, wenn das Kerlchen kaputt ist. ;)
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
TGSA

Drosselklappensensor

Beitrag von TGSA »

Jedenfalls säuft er richtig schön viel >20 Liter, wenn das Kerlchen kaputt ist.  ;)




:o

Ich glaube meiner ist dann auch hinüber :-/


:-[
BUTCH
Experienced Jeeper
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 27. Januar 2006, 23:07

Drosselklappensensor

Beitrag von BUTCH »





:o

Ich glaube meiner ist dann auch hinüber  :-/


:-[



Ja, vor allem bei 157 km/h auf der A67 8) ::) ;D Bild
Gruß. Der Claus !
Bild
[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]
TGSA

Drosselklappensensor

Beitrag von TGSA »




Ja, vor allem bei 157 km/h auf der A67    8) ::) ;D Bild






DAS WAR ICH NICHT >:(




Ich verbrauch die 20 schon in der City ;)
bis ich auf die BAB komme ist der Tank leer :P


Bild Bild Bild
BUTCH
Experienced Jeeper
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 27. Januar 2006, 23:07

Drosselklappensensor

Beitrag von BUTCH »







DAS WAR ICH NICHT   >:(




Ich verbrauch die 20 schon in der City   ;)  
bis ich auf die BAB komme ist der Tank leer   :P


Bild Bild Bild



                                         Bild


;) ;D ::) Bild Bild
Gruß. Der Claus !
Bild
[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]
Grossstadtindianer

Drosselklappensensor

Beitrag von Grossstadtindianer »


:o
Ich glaube meiner ist dann auch hinüber :-/
:-[

Vielleicht hilft ja auch eine richtige Einstellung...? Das is' nämlich GARNICH so einfach... :D
glennessa

Drosselklappensensor

Beitrag von glennessa »

Drosselklappensensor (TPS) Überprüfung!
Zündung einschalten,mit einem digitalem Messgerät am mittleren Anschluss die Ausgangsspannung gegen Masse prüfen. Bei geschlossener Drosselklappe sollen etwa 200 Millivolt anliegen,bei Vollast weniger als 4,8 Volt. Bei langsamen öffnen der Drosselklappe muss die Spannung somit von 200 mV-4,8 Volt langsam ansteigen.
Ich hoffe Dir hiermit geholfen zu haben

MfG Glennessa
johann

Drosselklappensensor

Beitrag von johann »

danke für die Hilfe.

war jetzt bei Jeep-Mann ( Höfinghoff ) in Ingelheim.
hab da mal nachgefragt.

jo. er sucht nach Recalls.. und findet  den Drosselkl.sen., Bremsscheiben, Druckleitung ABS.

damit hat sich das Problemchen von selbst gelöst.


nur komisch.. vor ca.1 Jahr hab ich bei DC in Wiesbaden
wegen Recalls nachgefragt.
Und sagten mir es wär nix offen.
Obwohl im Internet die Fehler auch stehen.
Naja. Jedenfalls kommt der Indianer in Zukunft zwecks rep. nach Ingelheim.
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“