Seite 1 von 2

Motorstart in der Hitze

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 17:14
von TJ 150
Hi Leute,

hat jemand eine Idee, warum mein Motor im Grand Startprobleme hat, wenn er lange in der Sonne steht?

Ich muss Gas geben und 5-10 Sekunden den Anlasser betätigen, dann kommt der Motor. Aber auch nur sehr langsam und unwillig.

Wenn der Motor warm ist, dann ist es kein Problem. Wenn keine Sonne scheint, dann ist es kein Problem.

Nur wenn der Motor kalt ist und es Temperaturen > 25°C hat UND die Sonne auf die Motorhaube knallt, dann ist es ein Problem.

Vielleicht hat jemand einen Tipp, was das sein kann.
6 Zylinder 4 Liter.

Dankschööö :D

Motorstart in der Hitze

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 17:37
von Daniel
Hallo Timo,

in der Einspritzanlage wird der Sprit durch die Hitze verdampft sein.

Bis beim Startvorgang neuer Sprit aus dem Tank bis zur Einspritzleiste gefördert wird, dauerts halt ein paar Sekunden.

idS Daniel

Motorstart in der Hitze

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 19:03
von TJ 150
Hi Daniel,

das mag schon sein. Aber was kann man dagegen machen? Ich fahre und besitze diesen Jeep unterdessen seit 1999 und 180.000 km. Und selbst damals schien die Sonne auch auf die Motorhaube, ohne dass es diese Probleme gab.

Lässt die Benzinpumpe nach, sind die Einspritzdüsen undicht? Wo geht der Druck / Dampf hin?

Motorstart in der Hitze

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 19:12
von johann
Hmmm

naja. Bei meinem XJ waren die Dichtungen der Düsen platt.

Wenn ich die Düsen berührt hab, dann is da Sprit raus gelaufen.
Nicht viel aber immerhin.

Vielleicht liegts daran?

g
wolfgang

Motorstart in der Hitze

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 19:14
von TJ 150
Zwischen Benzinleitung, also der Brücke die quer über die Ventile geht und den Düsen?

Motorstart in der Hitze

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 19:58
von TGSA
Hi Leute,

hat jemand eine Idee, warum mein Motor im Grand Startprobleme hat, wenn er lange in der Sonne steht?

Ich muss Gas geben und 5-10 Sekunden den Anlasser betätigen, dann kommt der Motor. Aber auch nur sehr langsam und unwillig.

Wenn der Motor warm ist, dann ist es kein Problem. Wenn keine Sonne scheint, dann ist es kein Problem.

Nur wenn der Motor kalt ist und es Temperaturen > 25°C hat UND die Sonne auf die Motorhaube knallt, dann ist es ein Problem.

Vielleicht hat jemand einen Tipp, was das sein kann.
6 Zylinder 4 Liter.

Dankschööö  :D




Hi Timo,
deine Fehlerbeschreibung hört sich an wie eine oder mehrere undichte Einspritzdüsen.
Durch die Erwärmung von der Sonneneinstrahlung dehnt sich der Kraftstoff aus und tropft durch die Düse in das Saugrohr. Der Motor säuft dann beim Starten erstmal ab.

soweit meine Theorie ;)

Motorstart in der Hitze

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 20:08
von TJ 150
Ja, die Düsen haben nun 240.000 KM hinter sich. Da sei es ihnen verziehen, dass sie inkontinent sind.

So ein Teil kost um die 100,- Tacken. Ich wollte, ich hätt ein 3 Zylinder...

Motorstart in der Hitze

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 20:13
von TGSA
besorg dir einen mobilen Carport Bild Bild Bild

Motorstart in der Hitze

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 20:18
von TJ 150
Auch nicht schlecht! Ich werd Schattenparker.

Motorstart in der Hitze

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 20:23
von TGSA
die Düsen dürften doch von Bosch sein....

vielleicht gibts da einen Dichtsatz oder sonst eine günstige Austauschlösung.