Seite 1 von 2

Hilfe brauche nen neuen TANK

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 10:02
von ftec
1:so hab grad mal meinen tank abgebaut & gekärcher (auch von innen )  ;D ;D :o :o :o

der hatte nämlich so seine macken (hat er immernoch) eine der beiden belüftungen war garnicht angeschlossen sodas bei tiefen wasserdurchfahrten (was ich ja glücklicherweise nie mache) hätte wasser in de tank eindringen können, na klasse der motor bedankt sich
(is noch pfusch vom vorbesitzer nehem ich mal an)

das problem:
immer wenns steil bergauf oder berg ab gehen sollte ging der motor aus
hab das spiel in asbach leider mehrere male "erfolgreich" wiederholt

son mist

so wies aus sieht fehlt dem tank in der mitte diese benzin wanne
Bild

was zur folge hat, das in starken steigungen & gefällen & bei nicht mehr sooo vollem tank
die pummpe sofort in der luft hängt und kurz darauf der motor ausgeht
sehr ärgerlich

ABER

was kann ich jetzt machen
der (kunststoff) tank ist soweit in ordnung
ausser das er unten in der mitte leicht 4-5 cm einbebeult ist


ich glaub ich brauch nen neuen tank
am besten gleich mit verstärktem skid
noch besser  das skid gleich 2" höhergelegt
aber auf jedenfall mit der wanne drinn  und NICHT unten eingebeut

na wer hat was im angebot
ftec@gmx.de


2: weis einer welchen druck die benzinpummpe so bringt
bzw bringen muss?

dann würde ich nämlich auch mal über eine externe pumpe machdenken
dann kann der tank machen was er will




3:ach noch was
die dichtung zwischen tank & pumpenplatte ist total im arsch
die ist aber erst vor ca 12 monaten von chrysler im zuge eines recalls getauscht worden
supper jungs das habt ihr ja klasse hinbekommen
genauso wie der recall mit dem bremspedal das nach 2 wochen wieder kaputt war

Hilfe brauche nen neuen TANK

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 11:32
von BlueGerbil
Der Reifen Pfaff hat´n Tankbauer an der Hand, der scheint ordentlich zu schaffen, Dieter ist aktuell auf der Breslau, aber danach wär´s einen Versuch wert.

Hilfe brauche nen neuen TANK

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 14:19
von Daniel
Hallo Ottmar,

der Reihe nach:

der Druck in der Spritleitung wird eingestellt vom sog. Druckregler, dürften bei Deinem Auto 3,8 - 4,2 bar sein. Die Dinger gibts fertig zu kaufen, werden in der Regel nur in das Spritmodul (Sender Unit) eingeclipst.

Die im Bild gezeigte Wanne hat die Funktion eines Beruhigungstopfes; d.h. sie bildet ein kleines Reservoir im großen Reservoir (Tank), wo die Spritpumpe ansaugen kann. Meist steht da auch noch ein Vorfilter (vor der Pumpe) mit drin. Innerhalb des Beruhigungstopfes sollte die Spritpumpe schaum- und blasenfreien Sprit ansaugen können, auch bei Schräglagen.

Dein Kunststofftank müsste eigentlich aus dem Material PE bestehen - dies ist ein thermoplastischer Kunststoff. Das heißt, den kann man mit Fön und sanftem Druck ausbeulen.

Falls die Dichtung zwischen Pumpenplatte und Tank zufällig den Durchmesser 120 mm hat, nimm den Dichtring von der aktuellen Mercedes S-Klasse. Der ist hellgrün und hat ein X-Profil (wenn man ihn durchschneidet und auf den Schnitt guckt, sieht das aus wie ein großes X). Damit hat dieser Dichtring nicht zwei, sondern vier Dichtlippen. Sollte dann besser dichten als die Original-Dichtung.

Mit der externen Spritpumpe- ich weiß nicht recht. Dann hättest Du keine Druckregelung in der Vorlaufleitung- die Motor-Einspritzanlage braucht diesen Druck aber, um zu funktionieren. Und wohin dann mit der Spritmenge, die der Druckregle absteuert, weil die Pumpe zuweilen mehr Volumen bringt als zur Aufrechterhaltung des Soll-Druckes von 3,8 bar erforderlich sind? Wenn der Druckregler im Tank drin ist, dann fließt diese Absteuermenge einfach ins große Volumen zurück.
Eine externe, gut funktionierende Spritpumpe war im Mercedes SLK drin, in der ersten Generation (R 170). Das Auto heißt jetzt Chrysler Crossfire.....

idS Daniel

Hilfe brauche nen neuen TANK

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 20:20
von jeepwolfman
moin ottmar,
76ltr Tank für´n YJ mit skildplatte hätte ich noch zu liegen.
cu jö

Hilfe brauche nen neuen TANK

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 20:25
von ftec
moin ottmar,
76ltr Tank für´n YJ mit skildplatte hätte ich noch zu liegen.
cu jö


you got E-mail

Hilfe brauche nen neuen TANK

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 21:15
von TJ 150
Und von mir bekommst noch nen neuen Zollstock. Das Teil schaut ja gauslig aus, was Du da hast. ::)

Hilfe brauche nen neuen TANK

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 17:39
von ftec
heute hab ich vom netten chrysler mann an der ersatzteiltheke
eine neue tankdichtung mit druckplatte und schrauben
GESCHENKT bekommen
supper sache das



Und von mir bekommst noch nen neuen Zollstock. Das Teil schaut ja gauslig aus, was Du da hast. ::)
haha
dürfens auch 2meter 10 sein

Hilfe brauche nen neuen TANK

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 17:50
von sharkrider
Und von mir bekommst noch nen neuen Zollstock. Das Teil schaut ja gauslig aus, was Du da hast.  ::)


Das hat der Fischer Techniker bestimmt aus seinem Schuppen und dat Teil is noch von Oppa ;D ;D ;D

Hilfe brauche nen neuen TANK

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 17:54
von ftec


Das hat der Fischer Techniker bestimmt aus seinem Schuppen und dat Teil is noch von Oppa  ;D ;D ;D


hey scharky die scheune ist grooooos
hab nach 10 jahren das erstemal die rückwand zu gesicht bekommen
;D ;D ;D ;D
im ersten stock neben dem museum
ist eine wand die hab ich noch nie ganz gesehen

liegen aber leider keine jeep teile rum
nur "zubehör" fürs flag geschütz ;D

Hilfe brauche nen neuen TANK

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 21:28
von Daniel
- und wenn der Zollstock auch vom Oppa wäre-

die Zentimeter da drauf sind doch nicht deswegen weniger geworden, oder kürzer?

idS Daniel