Seite 1 von 1

flachriemen

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 06:22
von onkel-Andy
Moin Jeeper
ich muss bei meinem XJ( 2.5Bj 99)den Flachriemen wechseln.
Und stelle mal die frage in die Runde ,ob ich da auf irgendwelche Grundstellungen achten muss?
Oder "Alten runter neuen drauf, Fertig.
muss der Visco raus?
Danke mal im Voraus für die Hilfe und
gruss aus dem Saarland andy

flachriemen

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 06:40
von malamute
Nein, da muß nix raus, außer der Umlenkrolle, und die hängt nur an einer Schraube. Außerdem muß die Riemenspannung an der Servopumpe zurückgestellt werden. Geht ganz leicht, wenn man gelenkige Finger hat...

malamute

flachriemen

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 07:05
von Eggy
reden wir hier vom diesel oder benziner? ::)

der diesel hat einen automatischen riemenspanner.... ;)

Bild

flachriemen

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 07:32
von malamute
... hast Recht, Rolf. Den 2.5er Diesel im XJ hatte ich im Moment garnicht auf dem Schirm, sorry.

Mal zündeln wollend: gibt's davon noch welche, die laufen??

;D malamute

flachriemen

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 07:44
von onkel-Andy
Ui sorry ist leider ein Diesel.
wie bitte genau ist das mit dem Automatischen Riemen -spanner.Einfach das Ding drauf ,an der Lima ein bissl vorspannen und gut?

flachriemen

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 08:29
von Eggy
Ui  sorry ist leider ein Diesel.
wie bitte genau ist das mit dem Automatischen Riemen -spanner.Einfach das Ding drauf ,an der Lima ein bissl vorspannen und gut?


den spanner kannst du mit einem 1/2" vierkant ( normale knarre ohne nuss )

entspannen, am spanner ist eine bohrung, da kannst du einen

3 oder 4mm bohrer reinstecken, dann bleibt der spanner in

der montageposition, alten riemen runter, neuen riemen rauf

spannrolle entspannen und den bohrer wieder

entfernen. ;)

Bild

flachriemen

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 09:35
von onkel-Andy
Danke
habs verstanden!
werd mich am Do mal drann machen

gruss aus dem Saarland Andy