Kopfstützen und Vorbereitung für lange Tour

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Esel

Kopfstützen und Vorbereitung für lange Tour

Beitrag von Esel »

Hallo
bin seit 2006 stolzer Besitzer eines Schweizer Cj3A Bj 1949.
Im Sommer will ich mit meiner lieben Frau eine längerere Tour machen (ca. 2500 km)
Gerne hätte ich von Fachleuten Tips, was technisch zu beachten ist, und was man an Ersatzteilen mitnehmen sollte.

Was ich vor allem suche, sind aufsteckbare Kopfstützen, die man über die Lehnen der Originalsitze montieren kann. Früher gab's so was im allgemeinen Autozubehör.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Danke und Gruß

Esel
Claude

Kopfstützen und Vorbereitung für lange Tour

Beitrag von Claude »

I trau mich kaum dich zu begrüssen ::) aber OK

Sali und Willkommen Esel ;D
Da du keine Angaben machst weiss ich nich:
1.) wo du Zuhause bist
2.) in welchem Zustand der Willys ist
3.) Was für Motor, Original oder umgebaut (z.B. Diesel)

etc. somit kann ich dir auch nicht helfen

Zu den Kopfstützen (die es bei dem Auto nit braucht):
Gugg mal bei ATU
Esel

Kopfstützen und Vorbereitung für lange Tour

Beitrag von Esel »

guten Morgen lieber Schreiber,

bin völliger "Forumsneuling", d.h. ich war noch zu keinem Thema in irgendwelchen Foren drin
Wenn's also irgendwelche Regeln zu beachten gibt - einfach raus mit der Sprache.

Nun kurz zu mir. Mein Herz hängt an alten Fahrzeugen UND deren Gebrauch. So waren das bislang eine BMW R25/3 Solo und eine R69/S Gespann, die mir viele, viele schöne Kilometer beschert haben und noch bescheren.
Darüberhinaus nenne ich einen Porsche Diesel Junior mein Eigen. Mit dem mache ich "kleinlandwirtschaftliche" Arbeiten. Wie es eben bei einem Hohenloher so üblich und nötig ist. Genau dafür setze ich auch den Willys ein.

Ich komme aus Dörzbach im Jagsttal und würde mich freuen, hier aus der Gegend Gleichgesinnte kennenzulernen, um Techniktips und Teile zu tauschen.

Gleichgesinnt heißt bei mir aber eben Freude an alter Technik und nicht Freude am Krieg spielen

So jetzt in Stichworten etwas zur Technik des Fahrzeuges. Gerne würde ich auch Bilder einstellen, nur geht das offenbar nicht direkt. Habt Ihr einen FTP-Server oder ähnliches worauf man die uploaden kann und dann einen Link darauf ins Forum stellen?

Besonderheiten:
• Vorbesitzer war ein Schweizer Garagist (ein netter, älterer Automechaniker), der den
Wagen technisch komplett revidiert hat in den 70iger Jahren.
• Motor ist auf bleifrei umgebaut und läuft wie ein Uhrwerk inklusive Startverhalten
• Der Wagen hat hinten die großen Bremszylinder
• Der Wagen hat bis auf das durchgerostete linke Trittbrett keinen Rost
• Der Wagen ist ausgerüstet mit einer bivalenten Autogasanlage der Firma Hopt
• Der Wagen ist ausgerüstet mit einer Druckluftversorgung weil er einen riesigen
luftgebremsten Schiffsanhänger ziehen musste.
• Nebelscheinwerfer
• Betätigungseinrichtung für Schneepflug (riesiger Luftzylinder)
• Kilometerleistung bei Kauf 43 000 km
Zubehör:
• Diverse Ersatzteile siehe Bilder
• Winterverdeck
• zusätzliche Motorhaube
• zusätzliche komplette Frontscheibe inklusive Vakuum-Wischermotor
• Schneepflug
• Getriebe, Gelenkwelle und Zapfwellengetriebe hinten zum Anbau eines Nebenantriebes
hinten.
TÜV-Eintragungen:
• Baujahr: 1949
• Identnummer: CJ3A27862
• Motornummer: 3J28212
• Gasanlage
• 4 Sitzplätze
• Kugelkopfhängerkupplung hinten
• Rangierkupplung vorne und hinten
• Druckluftversorgung Firma BEKA St. Aubin S.A.

Freuen würde ich mich, wenn mir jemand sagen, was ein realistischer Preis für solch ein Komplettpaket gewesen wäre.

Gruß Esel
Claude

Kopfstützen und Vorbereitung für lange Tour

Beitrag von Claude »

::)  ich bin baff  ::) und i möchte Bilder sehen

die kannst du hier hochladen

http://picr.de/

der Link erklärt sich von selbst.

Bilder vor allem davon
• Motor und alle Nebenagregate  
• Der Wagen hat hinten die großen Bremszylinder  
• Der Wagen ist ausgerüstet mit einer bivalenten Autogasanlage der Firma Hopt  
• Der Wagen ist ausgerüstet mit einer Druckluftversorgung weil er einen riesigen  
 luftgebremsten Schiffsanhänger ziehen musste.
• Nebelscheinwerfer  
• Betätigungseinrichtung für Schneepflug (riesiger Luftzylinder)

d.h die gesamte Technik von vorne bis ganz hinten. Am liebsten von oben und von Unten, und vom Rest auch  :D


p.s.
da is noch was für dich http://www.porsche-diesel-classic.de/index.php?id=10
Esel

Kopfstützen und Vorbereitung für lange Tour

Beitrag von Esel »

Hallo Claude,

habe Dir die Bilder hochgeladen.
Viel Spaß und wie gesagt, melde Dich doch mal mit einer Wertvorstellung.

Bei weiteren Detailfragen bitte gerne melden. Ich habe bestimmt auch noch welche. Denn im Moment mache ich den Esel für den großen Trip etwas hüsch und da kommt mir bestimmt auch das eine und andere noch unter, wo ich fachmännische Tips brauchen kann.

Gruß EseL.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Claude

Kopfstützen und Vorbereitung für lange Tour

Beitrag von Claude »

:)  Wau!   :)  und das hat dir der TüV abegnommen?  ???

Tip's zum Inhalt von dem Motorraum kann ich dir keine geben. Da kenn i mich echt nit aus.
Bild

Weil der Schweizer TüV hat's sicher net abgesegnet.
Das ist ne so genannte Garage Nummer. Die Fahrzeuge müssen nicht Vorgeführt sein, sie müssen nur Verkehr sicher sein

Bild

Zum Wert von dem Fahrzeug...... keine Ahnung
::)
CanadaChris

Kopfstützen und Vorbereitung für lange Tour

Beitrag von CanadaChris »

do bin i platt ;)
Claude

Kopfstützen und Vorbereitung für lange Tour

Beitrag von Claude »

do bin i platt  ;)

Du au? ;D
Harleyjeep

Kopfstützen und Vorbereitung für lange Tour

Beitrag von Harleyjeep »


Was ich vor allem suche, sind aufsteckbare Kopfstützen, die man über die Lehnen der Originalsitze montieren kann. Früher gab's so was im allgemeinen Autozubehör.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Danke und Gruß

Esel


wärend ihr von den Socken seid - versuch ich mal zu helfen ;D



Kopfstütze universal Flexform
8)

Meinst Du sowas in der Art ???
Claude

Kopfstützen und Vorbereitung für lange Tour

Beitrag von Claude »



wärend ihr von den Socken seid - versuch ich mal zu helfen ;D



Kopfstütze universal Flexform
8)
 
Meinst Du sowas in der Art ???

für's lästern gibt's VST  ;)  :D

Ich hatte ja schon ATU empfohlen.
............
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“