Benötige euren Rat bez. Seilwindenanbausatz
Benötige euren Rat bez. Seilwindenanbausatz
Hallo zusammen,
seit längerer Zeit spiele ich mit dem Gedanken, an meinem JK eine Winde zu montieren.
Da ich den JK aber auch als Alltagsauto brauche, möchte ich nicht dauernd das zusätzliche Gewicht der Winde mit herumschleppen. Sondern sie nur dann montieren, wenn ich ins Gelände fahre.
Jetzt habe ich bei ebay den Original-Seilwindenanbausatz von Chrysler
für den JK entdeckt und ich habe den Eindruck, dass man die Auflegerplatte relativ leicht samt Winde an- und abmontieren kann.
Siehe hier:
http://cgi.ebay.de/Seilwindenanbausatz-Seilwinde-Chrysler-Jeep-Wrangler-JK_W0QQitemZ200324254042QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item2ea441895a
Jetzt meine Frage an die Kenner: Ist diese Konstruktion wirklich für eine einigermaßen leichte und schnelle Montage bzw. Demontage einer Winde geeignet
oder eher gar nicht?
Hat vielleicht sogar jemand diesen Anbausatz selbst schon verbaut und kann mir einen Rat geben?
Vielen Dank
Zide
seit längerer Zeit spiele ich mit dem Gedanken, an meinem JK eine Winde zu montieren.
Da ich den JK aber auch als Alltagsauto brauche, möchte ich nicht dauernd das zusätzliche Gewicht der Winde mit herumschleppen. Sondern sie nur dann montieren, wenn ich ins Gelände fahre.
Jetzt habe ich bei ebay den Original-Seilwindenanbausatz von Chrysler
für den JK entdeckt und ich habe den Eindruck, dass man die Auflegerplatte relativ leicht samt Winde an- und abmontieren kann.
Siehe hier:
http://cgi.ebay.de/Seilwindenanbausatz-Seilwinde-Chrysler-Jeep-Wrangler-JK_W0QQitemZ200324254042QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item2ea441895a
Jetzt meine Frage an die Kenner: Ist diese Konstruktion wirklich für eine einigermaßen leichte und schnelle Montage bzw. Demontage einer Winde geeignet
oder eher gar nicht?
Hat vielleicht sogar jemand diesen Anbausatz selbst schon verbaut und kann mir einen Rat geben?
Vielen Dank
Zide
Benötige euren Rat bez. Seilwindenanbausatz
Hm, die Befestigung sieht mir nicht sehr stabil aus :(
Wenn Du Deinen oder andere Jeeps mit der Winde befreien willst (d.h. das volle Gewicht des Autos plus evtl. Widerstand durch Schlamm o.ä. hängt an der Winde ::) ) würde ich mich von der Demontagelösung verabschieden - allerdings fürs "Stämmerücken" mag´s ja gehen ;)
Soll´s unauffällig aussehen und nicht viel Aerodynamik wegnehmen ist vielleicht das hier die Lösung:
http://www.powered-by-randy.com/html/jk-umbau.html
Und das mit dem Gewicht 60 kg +/- naja, der JK ist eh´kein leichtes Auto ;)
Gruß
Mick
Wenn Du Deinen oder andere Jeeps mit der Winde befreien willst (d.h. das volle Gewicht des Autos plus evtl. Widerstand durch Schlamm o.ä. hängt an der Winde ::) ) würde ich mich von der Demontagelösung verabschieden - allerdings fürs "Stämmerücken" mag´s ja gehen ;)
Soll´s unauffällig aussehen und nicht viel Aerodynamik wegnehmen ist vielleicht das hier die Lösung:
http://www.powered-by-randy.com/html/jk-umbau.html
Und das mit dem Gewicht 60 kg +/- naja, der JK ist eh´kein leichtes Auto ;)
Gruß
Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Benötige euren Rat bez. Seilwindenanbausatz
Da muss ich mich anschließen. Eine Winde wirst Du unter anderem immer einsetzen, wenn es eine Notsituation gibt. Und selbst wenn das nur einmal in Deinem Leben passiert, muss Sie das halten, was sie verspricht.
Wenn ich mir meine Windenbefestigung im Vergleich dazu ansehe, hab ich so meine Zweifel, ob Du Dich mit dieser Befestigung eine senkrechte Wand hochziehen solltest. Und solche Kräfte können, wie gesagt in einer Notsituation, ungeplant sehr schnell einstehen.
Ganz oder gar nicht! Meine Meinung.
Liebe Grüße
Markus
Wenn ich mir meine Windenbefestigung im Vergleich dazu ansehe, hab ich so meine Zweifel, ob Du Dich mit dieser Befestigung eine senkrechte Wand hochziehen solltest. Und solche Kräfte können, wie gesagt in einer Notsituation, ungeplant sehr schnell einstehen.
Ganz oder gar nicht! Meine Meinung.
Liebe Grüße
Markus
Benötige euren Rat bez. Seilwindenanbausatz
Hallo Zide,
da muß ich mich Kröter und Mick anschliessen...Die ganze Konstruktion sieht nicht gerade vertrauenserweckend aus!
...Der Preis (ohne Winde) ist jenseits von Gut und Böse!!! :o
...Die Winde sieht aus wie billigste China-Ware!!! :(
Im Übrigen verbaut Dir die Winde die schöne Wrangler-Front, da die ganze Konstruktion höher als üblich ist.
Fazit: die ganze Sache sieht auch noch ziemlich kacke aus!!! ;D
Sorry, nicht böse sein...ist meine Meinung!
:)
Gruß Jens
da muß ich mich Kröter und Mick anschliessen...Die ganze Konstruktion sieht nicht gerade vertrauenserweckend aus!
...Der Preis (ohne Winde) ist jenseits von Gut und Böse!!! :o
...Die Winde sieht aus wie billigste China-Ware!!! :(
Im Übrigen verbaut Dir die Winde die schöne Wrangler-Front, da die ganze Konstruktion höher als üblich ist.
Fazit: die ganze Sache sieht auch noch ziemlich kacke aus!!! ;D
Sorry, nicht böse sein...ist meine Meinung!

Gruß Jens
Benötige euren Rat bez. Seilwindenanbausatz
Hallo Mick, hallo Kröter, [edit:] und Willys Son,
vielen Dank für eure ehrliche Einschätzungen, die Arbeit von Randy kenne ich wohl, u. a. hat sich Harald-Hans von ihm eine super Windenlösung bauen lassen.
Aber wie gesagt, eine abnehmbare Winde wäre schon was feines.
Andererseites stimme ich Kröter zu: "Ganz oder gar nicht!"
Also werde ich noch eine Weile nach der für mich optimalen Lösung suchen oder das Thema Winde ganz abhaken.
@Willys Son: Deine Einschätzung zur Winde selbst teile ich, mir geht es aber in erster Linie um die Winkelhalterung, die ja angeblich original Jeep ist, also hoffentlich nicht wirklich schlecht. Und für einen sporadischen Einsatz kann man bei der Optik durchaus Kompromisse eingehen.
Würde mich freuen, mit euch bei einem Jeeper-Treffen das Thema Seilwinde zu vertiefen. Das Bier (oder Wein) geht dann auf mich. ;)
Liebe Grüße
Zide
vielen Dank für eure ehrliche Einschätzungen, die Arbeit von Randy kenne ich wohl, u. a. hat sich Harald-Hans von ihm eine super Windenlösung bauen lassen.
Aber wie gesagt, eine abnehmbare Winde wäre schon was feines.
Andererseites stimme ich Kröter zu: "Ganz oder gar nicht!"
Also werde ich noch eine Weile nach der für mich optimalen Lösung suchen oder das Thema Winde ganz abhaken.
@Willys Son: Deine Einschätzung zur Winde selbst teile ich, mir geht es aber in erster Linie um die Winkelhalterung, die ja angeblich original Jeep ist, also hoffentlich nicht wirklich schlecht. Und für einen sporadischen Einsatz kann man bei der Optik durchaus Kompromisse eingehen.
Würde mich freuen, mit euch bei einem Jeeper-Treffen das Thema Seilwinde zu vertiefen. Das Bier (oder Wein) geht dann auf mich. ;)
Liebe Grüße
Zide
Benötige euren Rat bez. Seilwindenanbausatz
Nur mal so zur Info: Das ist kein Original Seilwindenanbausatz von Chrysler.
Gruß Martin
Danke für die Info.
Vermutlich habe ich das Angebot fehlinterpretiert. Hege aber trotzdem die Hoffnung, dass es sich um eine qualitativ hochwertige Ware handelt.
Zide
Benötige euren Rat bez. Seilwindenanbausatz
Die Montage des Seilwindenanbausatzes erfolgt ohne Bohrungen oder Änderungen an der Frontstoßstange !
Und damit wirkt der Zug auf die Winde nur an der Winkelbefestigung am Rahmen hinter der Stoßstange -mit entsprechenden Hebel

Mein Rat: mach´ mit dieser Halterung was Du willst aber häng´bitte kein Auto dran, in dem jemand sitzt.

Aber frag´doch mal Randy - wenn Du seine Arbeit kennst, weißt Du auch daß er sich auskennt - vielleicht hat er ja eine Idee.
Ist auch billiger, er trinkt keinen Wein oder Bier 8).
Gruß
Jürgen
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Benötige euren Rat bez. Seilwindenanbausatz
Mal von dem Thema, ob das Teil den Zug aushält usw. ab.
Wie stellst Du Dir das denn mit der Verkabelung vor. wenn Du die Winde an und abbauen willst. Was willst Du da denn für Stecker nehmen, die genügend Querschnitt haben für das Stromkabel an der Winde und Wasserdicht sind und gut zu erreichen, damit man sie mal schnell abziehen kann, usw.
An die Winde geht ja nicht so ein dünnes Kabelchen wie an einen Stecker vom Anhänger. Da sind Kabel in der Stärke des Batterie an Masse Kabels dran.
Heisst also da muss ein Riesen Stecker dran und der muss so zu erreichen sein, dass Du den Stecker von aussen gut abziehen kannst. Wo soll der denn hin.
Und dann vergisst Du die Winde mal abzunehmen. Die wird schnell ganz weg sein.
Mach es ganz oder lass sie weg. Die vorher geschilderten Gründe sprechen schon so dafür.
Wie stellst Du Dir das denn mit der Verkabelung vor. wenn Du die Winde an und abbauen willst. Was willst Du da denn für Stecker nehmen, die genügend Querschnitt haben für das Stromkabel an der Winde und Wasserdicht sind und gut zu erreichen, damit man sie mal schnell abziehen kann, usw.
An die Winde geht ja nicht so ein dünnes Kabelchen wie an einen Stecker vom Anhänger. Da sind Kabel in der Stärke des Batterie an Masse Kabels dran.
Heisst also da muss ein Riesen Stecker dran und der muss so zu erreichen sein, dass Du den Stecker von aussen gut abziehen kannst. Wo soll der denn hin.
Und dann vergisst Du die Winde mal abzunehmen. Die wird schnell ganz weg sein.
Mach es ganz oder lass sie weg. Die vorher geschilderten Gründe sprechen schon so dafür.
Benötige euren Rat bez. Seilwindenanbausatz
Hallo,
Es gibt von Warn eine abnehmbare, also portable Winde. Warn ist auf jeden Fall schon mal ein Top-Marke in dem Bereich der Windentechnik.
Link: http://www.warn.com/truck/winches/src/xd9i_multimount.shtml
Da brauchst du dann aber trotzdem noch eine gute Stoßstange...
Grüße Martin
Es gibt von Warn eine abnehmbare, also portable Winde. Warn ist auf jeden Fall schon mal ein Top-Marke in dem Bereich der Windentechnik.
Link: http://www.warn.com/truck/winches/src/xd9i_multimount.shtml
Da brauchst du dann aber trotzdem noch eine gute Stoßstange...
Grüße Martin
Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 Bj: 1994
4,5" Rubicon Express Fahrwerk
2" Spacer vorn
Warn Front und Rear-Bumper
Smittybilt X2O Winch
Line-X Protection Coating
4,5" Rubicon Express Fahrwerk
2" Spacer vorn
Warn Front und Rear-Bumper
Smittybilt X2O Winch
Line-X Protection Coating
Benötige euren Rat bez. Seilwindenanbausatz
Weight: 104 lbs. (47 kgs.)
Bei dem Gewicht brauchste einen, der die Winde aus der 2-Zoll Aufnahme zieht und festhält und einen für den Splint :P
Und dann noch eine Frontstoßstange mit stabiler 2-Zoll Aufnahme - TÜV: Viel Glück bei der Stützlast.
Für hinten als Zweitwinde vielleicht aber ablassen würde ich damit mein Auto nur im äußersten Notfall und nur mit zusätzlicher Gurtsicherung - Bergung Dritter No Go.
Gruß Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.