Lenkungsdämpfer

Jeep Wrangler JK und JK Unlimited (2007 - 2018)
Antworten
LittleJohn

Lenkungsdämpfer

Beitrag von LittleJohn »

Hallo zusammen,

kann man einen Lenkungsdämpfer falsch herum einbauen?

Ich habe heute meinen Procomp Lenkungsdämpfer bei meinem JK eingebaut.

Zuerst hab ich ihn genau so eingeschraubt wie den originalen.
Als ich dann die Lenkung getestet habe ist mir aufgefallen, daß er an der Aufnahmeplatte (nicht die an der Spurstange) geschabt hat wenn er ganz eingefahren war.
Jetzt hab ich ihn anders rum eingebaut.

Ist das ein Problem oder ist das egal?


Gruß
Franz
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Lenkungsdämpfer

Beitrag von Jeepmatz »

ich denke vom Platz her wird es nicht egal sein

streifern darf er nicht
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
LittleJohn

Lenkungsdämpfer

Beitrag von LittleJohn »

ich denke vom Platz her wird es nicht egal sein

streifern darf er nicht

Hi,

naja, streifen tut jetzt nichts mehr.
Kann es ja jetzt auch nicht mehr, da nichts mehr gegen die Halterung "fahren" kann.

Der Dämpfer ist jetzt allerdings genau anders rum eingebaut wie der originale.

Gruß
Franz
jeepmannxj

Lenkungsdämpfer

Beitrag von jeepmannxj »

Hallo!

Denke, dass die Einbaurichtung egal ist, denn er "dämpft" ja in jedem Fall in beide Richtungen. Ist öfter so, dass die Zubehörteile etwas mehr Durchmesser haben und eine leicht andere Form, allerdings deshalb nicht immer optimal passen

Gruß aus dem Norden!

Stefan, der Mann mit NoName
LittleJohn

Lenkungsdämpfer

Beitrag von LittleJohn »

Hi Stefan,

danke für die Info.

Hab das Teil heute wieder raus geschmissen.

--> Death Wobble bei Tempo 100 auf der Bundesstrasse. :o
Runtergebremst auf ca. 60 und dann war es wieder weg.

Den Procomp kann ich also definitiv nicht empfehlen... >:(

Jetzt ist der originale wieder drin und der bleibt auch drin.


Gruß
Franz
jeepmannxj

Lenkungsdämpfer

Beitrag von jeepmannxj »

Hi Stefan,

danke für die Info.

Hab das Teil heute wieder raus geschmissen.

--> Death Wobble bei Tempo 100 auf der Bundesstrasse.  :o
Runtergebremst auf ca. 60 und dann war es wieder weg.

Den Procomp kann ich also definitiv nicht empfehlen...  >:(

Jetzt ist der originale wieder drin und der bleibt auch drin.


Gruß
Franz

Hallo Franz!

DW ist ja Mist! Bin gerade im Lenkungsdämpferbereich OME Fan! Der DW hat allerdings oft mehrer Ursachen und wenn ich jetzt anfange, dann... ...gibt es viele Beiträge! Wenn er wieder sicher fährt finde ich es klasse! Pro Comp ist in USA auch eher ein Low Cost Pruduct.

Herzliche Grüße

Stefan, der Mann mit NoName und...
LittleJohn

Lenkungsdämpfer

Beitrag von LittleJohn »


Hallo Franz!

DW ist ja Mist! Bin gerade im Lenkungsdämpferbereich OME Fan! Der DW hat allerdings oft mehrer Ursachen und wenn ich jetzt anfange, dann...  ...gibt es viele Beiträge! Wenn er wieder sicher fährt finde ich es klasse! Pro Comp ist in USA auch eher ein Low Cost Pruduct.

Herzliche Grüße

Stefan, der Mann mit NoName und...

Hi Stefan,

mit dem originalen Dämpfer ist wieder alles ok.
Jetzt können die Schlaglöcher wieder so groß sein wie ein Polo und nix passiert.

Gruß
Franz
Antworten

Zurück zu „Wrangler JK / JKU“