Pirelli Scorpion ATR
-
- Junior Jeeper
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 04:51
- Wohnort: Bendorf/Rhein
- Dank erhalten: 4 mal
Pirelli Scorpion ATR
Hallo,
hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Pirelli als AT Reifen??
Meine Jokohama sind nach 25Tkm auf der Hinterachse fast am Ende.:-[ Ein Freund kann mir den Pirelli in 285/75R16 für kleines Geld besorgen.;D Eigentlich wollte in den BF Goodrich AT holen(habe ich sehr gute Erfahrung mit) aber der Preis ist sehr verlockend.
Würde mich über ein paar Erfahrungen über Haltbarkeit Fahrverhalten Strasse Nass/Trocken und Gelände freuen.
Gruß Björn ;)
hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Pirelli als AT Reifen??
Meine Jokohama sind nach 25Tkm auf der Hinterachse fast am Ende.:-[ Ein Freund kann mir den Pirelli in 285/75R16 für kleines Geld besorgen.;D Eigentlich wollte in den BF Goodrich AT holen(habe ich sehr gute Erfahrung mit) aber der Preis ist sehr verlockend.
Würde mich über ein paar Erfahrungen über Haltbarkeit Fahrverhalten Strasse Nass/Trocken und Gelände freuen.
Gruß Björn ;)
Gruß Björn
Auf Wiedersehen "LIWANU" Wrangler Moab.
Neu Rubicon JL kurz "Balu" 3,6L 37er auf Alu´s , ein bisschen mehr Platz unterm Auto und so was
Jeep Compass Alltag Auto 4xe „White Bear“ und nur ganz bisschen anders
Auf Wiedersehen "LIWANU" Wrangler Moab.
Neu Rubicon JL kurz "Balu" 3,6L 37er auf Alu´s , ein bisschen mehr Platz unterm Auto und so was
Jeep Compass Alltag Auto 4xe „White Bear“ und nur ganz bisschen anders
Pirelli Scorpion ATR
Hallo Bjoern,
die Pirelli ATR sind gute AT Reifen fuers ganze Jahr und sollten nach meinen Informationen lange halten. Welche Yokohama bist Du gefahren?
Good luck!
Martin 8)
www.offroad-pirates.com
--------------------------------------------------------------------
'06 Unlimited Rubicon, 3.5" RE Lift, 255x85R16 BFG MTs, Warn M8000 Winch, Warn Differenzialschutz.
'98 TJ Sahara, 2" Lift, 32x10.50R15 Super Swamper TSL Radial, Ramsey Patriot 8000 Winch, Warn Diff-Schutz.
die Pirelli ATR sind gute AT Reifen fuers ganze Jahr und sollten nach meinen Informationen lange halten. Welche Yokohama bist Du gefahren?
Good luck!
Martin 8)
www.offroad-pirates.com
--------------------------------------------------------------------
'06 Unlimited Rubicon, 3.5" RE Lift, 255x85R16 BFG MTs, Warn M8000 Winch, Warn Differenzialschutz.
'98 TJ Sahara, 2" Lift, 32x10.50R15 Super Swamper TSL Radial, Ramsey Patriot 8000 Winch, Warn Diff-Schutz.
-
- Junior Jeeper
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 04:51
- Wohnort: Bendorf/Rhein
- Dank erhalten: 4 mal
Pirelli Scorpion ATR
Hallo Martin,
das ist der Geolander AT, ein Top Reifen in allen Bereichen Straße Nass Trocken Schnee mit super Laufruhe. Ich denke das Drehmoment des Motors hat den Hinterreifen so zu schaffen gemacht. ;D Sollte ich nochmal einen Benziner bekommen ist der Geolander meine erste Wahl. Von den Mt`s kenn ich mittlerweile viele bin mit den Nachteilen auf der Strasse und den Vorteilen im Gelände nicht so Happy. Bin halt auch ein Daily Driver und mache im Urlaub sehr weite Touren.
Wenn ich Deine Antwort richtig lese hast Du selbst keine Erfahrung mit dem Pirelli?!
Ich benötige schon eine Entscheidungshilfe von jemand der den Reifen selbst gefahren hat.
Nur mal zur Info ich habe mitlerweile 1x CJ 7, 3X YJ, 2X TJ, 1 X XJ + 1x JK Unlimited mit verschiedenen Reifen und Fahrwerken gefahren. Meine bitte gebt mir Praxis Antworten zum Pirelli.
Herzliche Grüße Björn ;)
Den Jeeepern die dieses W-Ende nach L.A.- kacheln viel Spass, ich habe leider keine Zeit. :-[
das ist der Geolander AT, ein Top Reifen in allen Bereichen Straße Nass Trocken Schnee mit super Laufruhe. Ich denke das Drehmoment des Motors hat den Hinterreifen so zu schaffen gemacht. ;D Sollte ich nochmal einen Benziner bekommen ist der Geolander meine erste Wahl. Von den Mt`s kenn ich mittlerweile viele bin mit den Nachteilen auf der Strasse und den Vorteilen im Gelände nicht so Happy. Bin halt auch ein Daily Driver und mache im Urlaub sehr weite Touren.
Wenn ich Deine Antwort richtig lese hast Du selbst keine Erfahrung mit dem Pirelli?!
Ich benötige schon eine Entscheidungshilfe von jemand der den Reifen selbst gefahren hat.
Nur mal zur Info ich habe mitlerweile 1x CJ 7, 3X YJ, 2X TJ, 1 X XJ + 1x JK Unlimited mit verschiedenen Reifen und Fahrwerken gefahren. Meine bitte gebt mir Praxis Antworten zum Pirelli.
Herzliche Grüße Björn ;)
Den Jeeepern die dieses W-Ende nach L.A.- kacheln viel Spass, ich habe leider keine Zeit. :-[
Gruß Björn
Auf Wiedersehen "LIWANU" Wrangler Moab.
Neu Rubicon JL kurz "Balu" 3,6L 37er auf Alu´s , ein bisschen mehr Platz unterm Auto und so was
Jeep Compass Alltag Auto 4xe „White Bear“ und nur ganz bisschen anders
Auf Wiedersehen "LIWANU" Wrangler Moab.
Neu Rubicon JL kurz "Balu" 3,6L 37er auf Alu´s , ein bisschen mehr Platz unterm Auto und so was
Jeep Compass Alltag Auto 4xe „White Bear“ und nur ganz bisschen anders
Pirelli Scorpion ATR
Hallo Bjoern,
ich bin die Pirelli ATR noch nicht gefahren, habe meine Info also aus dritter Hand. Bei 3 Mitgliedern in unserem Club hat sich der Geolandar AT als ziemlich haltbar erwiesen. Geh mal auf www.tirerack.com , dort gibt es viele Kommentare zu Reifen.
Good luck!
Martin 8)
www.offroad-pirates.com
-------------------------------------------------------------
'98 TJ Sahara, 2" Lift, 32x10.50R15 Super Swamper TSL Radial, Ramsey Patriot 8000 Winch.
'06 Unlimited Rubicon, 3.5" RE Lift, 255x85R16 BFG MTs, Warn M8000 Winch.
ich bin die Pirelli ATR noch nicht gefahren, habe meine Info also aus dritter Hand. Bei 3 Mitgliedern in unserem Club hat sich der Geolandar AT als ziemlich haltbar erwiesen. Geh mal auf www.tirerack.com , dort gibt es viele Kommentare zu Reifen.
Good luck!
Martin 8)
www.offroad-pirates.com
-------------------------------------------------------------
'98 TJ Sahara, 2" Lift, 32x10.50R15 Super Swamper TSL Radial, Ramsey Patriot 8000 Winch.
'06 Unlimited Rubicon, 3.5" RE Lift, 255x85R16 BFG MTs, Warn M8000 Winch.
Pirelli Scorpion ATR
Ich hatte den Pirelli ein Jahr auf dem Wrangler und kurz auf dem Cherokee.
Auf der Strasse fährt sich der Reifen ganz gut, hat auch auf nasser Strasse in Kurven noch ordentlich Grip.
Sogar auf Schnee, hier im Flachland, gings noch voran.
Im Gelände war ich mit dem Reifen leider nicht.
Mir fehlt aber auch der objektive Vergleich zu anderen ATs.
Ich fahr seit zwei Jahren nur noch mit MTs rum.
Auch täglich auf der Strasse.
:D

Auf der Strasse fährt sich der Reifen ganz gut, hat auch auf nasser Strasse in Kurven noch ordentlich Grip.
Sogar auf Schnee, hier im Flachland, gings noch voran.
Im Gelände war ich mit dem Reifen leider nicht.
Mir fehlt aber auch der objektive Vergleich zu anderen ATs.
Ich fahr seit zwei Jahren nur noch mit MTs rum.
Auch täglich auf der Strasse.
:D
Pirelli Scorpion ATR
fahre den Scorpion 225/75R16 bereits im zweiten Winter auf meinem Granny WG (2,7CRD 144KW! 480NM!) ,dailydriver, und bin sehr zufrieden:
Grip: trockene Strasse sehr gut
nasse Strasse sehr gut
Schnee astrein
leichtes bis mittelschweres Gelände gut
schweres Gelände: keine Ahnung, da es im Winterhalbjahr nicht vorkommt
Verschleiß völlig im normalen Rahmen
Im Sommer fahre ich als dailyDriver BFGoodrich AT²
Grip: trockene Strasse sehr gut
nasse Strasse sehr gut
Schnee astrein
leichtes bis mittelschweres Gelände gut
schweres Gelände: keine Ahnung, da es im Winterhalbjahr nicht vorkommt
Verschleiß völlig im normalen Rahmen
Im Sommer fahre ich als dailyDriver BFGoodrich AT²
Pirelli Scorpion ATR
Hab noch 33x12.5x15 Yokohama Geolander AT mit super Profil zu verkaufen, will ja umrüsten auf MT´s
Bei Interesse rolf@dorfschaenke.net
Rolf
Bei Interesse rolf@dorfschaenke.net
Rolf
Pirelli Scorpion ATR
Ich hatte den Pirelli ein Jahr auf dem Wrangler und kurz auf dem Cherokee.
![]()
...
:D
hi,
du hattest lt. bild den a/t drauf, nicht den atr.;)
den a/t hab´ ich auch lange gefahren und war sehr zufrieden mit dem reifen.
als ich wollte eigentlich wieder pirelli fahren, aber der atr ist
mir zu teuer gewesen, also bin ich auf cooper umgestiegen. ::)
das ehemals gute preis/leistungsverhältnis vom a/t ist beim atr
nicht mehr vorhanden. >:(
um es kurz zu machen, mit dem atr hab´ ich auch null erfahrung. ;D

Gruss Rolf aus Tolk :-)
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Pirelli Scorpion ATR
Hi Kollegen,
kleiner Unterschied am Rande (soweit ich weiß):
BFG AT ist ein Reifen mit verstärkter Seitenwand gegen aufschlitzen an Steinen, ähnlich einem MT.
Pirelli ATR hat eine normale Standard Karkasse. D.h. nix verstärkt.
Servus
Brummi
kleiner Unterschied am Rande (soweit ich weiß):
BFG AT ist ein Reifen mit verstärkter Seitenwand gegen aufschlitzen an Steinen, ähnlich einem MT.
Pirelli ATR hat eine normale Standard Karkasse. D.h. nix verstärkt.
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Pirelli Scorpion ATR
@ Playmobil,
ich versteh dein Reifenkonzept nicht ganz:
Du fährst im Sommer BFG AT und den wechselst du im Winter gegen einen anderen AT, konkret Scorpion ATR aus? ???
Servus
Brummi
ich versteh dein Reifenkonzept nicht ganz:
Du fährst im Sommer BFG AT und den wechselst du im Winter gegen einen anderen AT, konkret Scorpion ATR aus? ???
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof