Batteriespannung kalt/warm XJ

Von der Glühdirne bis zum Uconnect Naviradio: Alles was mit Strom geht!
ghost64

Batteriespannung kalt/warm XJ

Beitrag von ghost64 »

Moin Jeepers ich hätte da mal ein Problem mit der Bordspannung beim 91er XJ.

Bild1: Motor aus, Batterie zeigt 12.44V am Multimeter

Bild2-3: Motor kalt und läuft Batterie zeigt 11.96V und 26.7 A

Bild4-5: Motor-Betriebstemp. erreicht Batterie zeigt 14.63 und 35.1 A


Die Batterie ist 2 Jahre alt


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

hat jemand einen Tipp? Ich weiss Ferndiagnose ist schwierig ;)

gruss Thomas
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 40 mal

Batteriespannung kalt/warm XJ

Beitrag von TJ 150 »

Hi,

mal eine grundsätzliche Frage zu deinem Messaufbau:

Du verwendest ein Fluke 77. Ich gehe davon aus mit dem Stomzangenadapter i400 ?
Diese ist aber lediglich eine Wechselstom Zange (AC).

Oder hast Du eine DC Zange dafür?
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
glennessa

Batteriespannung kalt/warm XJ

Beitrag von glennessa »

was für ein Messaufbau???? Die Ladespannung ist doch O.K. Bloß woher kommen die gewaltigen Ströme,bzw. w
o wurden diese und in welcher Weise festgestellt???
mit weihnachtlichen Grüßen
Glennessa
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 40 mal

Batteriespannung kalt/warm XJ

Beitrag von TJ 150 »

was für ein Messaufbau???? Die Ladespannung ist doch O.K. Bloß woher kommen die gewaltigen Ströme,bzw. w
o wurden diese und in welcher Weise festgestellt???
mit weihnachtlichen Grüßen
Glennessa



Ei dorum geht´s doch!!! ;)
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
ghost64

Batteriespannung kalt/warm XJ

Beitrag von ghost64 »

Hi,

mal eine grundsätzliche Frage zu deinem Messaufbau:

Du verwendest ein Fluke 77. Ich gehe davon aus mit dem Stomzangenadapter i400 ?
Diese ist aber lediglich eine Wechselstom Zange (AC).

Oder hast Du eine DC Zange dafür?


moim ich habe alle Messungen in DC vorgenommen
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 43 mal
Dank erhalten: 40 mal

Batteriespannung kalt/warm XJ

Beitrag von TJ 150 »

Und welche Richtung haben deine jeweiligen Ströme?
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
ghost64

Batteriespannung kalt/warm XJ

Beitrag von ghost64 »

Und welche Richtung haben deine jeweiligen Ströme?


hmmmm... rot an Plus, schwarz an Minus, Messgerät auf DC gestellt und los gehts
ghost64

Batteriespannung kalt/warm XJ

Beitrag von ghost64 »

meine grundsätzliche Frage ist: warum liefert die Lima erst bei erreichen der Betriebstemp. des Motors ihre volle Leistung?
Harleyjeep

Batteriespannung kalt/warm XJ

Beitrag von Harleyjeep »

meine grundsätzliche Frage ist: warum liefert die Lima erst bei erreichen der Betriebstemp. des Motors ihre volle Leistung?


ich glaube, die mögen deine Meßmethode nich ::)
ftec

Batteriespannung kalt/warm XJ

Beitrag von ftec »



ich glaube, die mögen deine Meßmethode nich ::)

hey Ghost

zeig mal 'n bild, wo du die anderen enden der messleitung angeklemmt hast

ich hab da ne lustige vermutung

;D ;D ;D

dein jetziger messaufbau für den strom ist jedenfalls für die katz
Antworten

Zurück zu „Kfz-Elektrik“