Abblendlicht austauschen Jeep Wrangler JK Diesel
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
- Wohnort: Weissach
Abblendlicht austauschen Jeep Wrangler JK Diesel
Hi,
mir ist das Abbelndlicht fahrerseits abgeraucht.
Wie ersetze ich die Birme?
Was muss ich alles abbauen um an die Birne zu kommen?
Wie gehts am einfachsten?
Muss ich den Kühlergrill demontieren?
Wenn Ja, wie geht das?
Danke für Eure Tipps!
mir ist das Abbelndlicht fahrerseits abgeraucht.
Wie ersetze ich die Birme?
Was muss ich alles abbauen um an die Birne zu kommen?
Wie gehts am einfachsten?
Muss ich den Kühlergrill demontieren?
Wenn Ja, wie geht das?
Danke für Eure Tipps!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

Abblendlicht austauschen Jeep Wrangler JK Diesel
Hi,
mir ist das Abbelndlicht fahrerseits abgeraucht.
Wie ersetze ich die Birme?
Was muss ich alles abbauen um an die Birne zu kommen?
Wie gehts am einfachsten?
Muss ich den Kühlergrill demontieren?
Wenn Ja, wie geht das?
Danke für Eure Tipps!
Frage mal an Jeepmatz! Der kennt sicher aus, Viel Spass beim Birnchen auswechseln



-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1907
- Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
- Wohnort: 77756 Hausach
- Kontaktdaten:
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
- Wohnort: Weissach
Abblendlicht austauschen Jeep Wrangler JK Diesel
habe ich noch keines wechseln müssen :o
Dan danke deinem Lampengott!
Bei mir ists schon die zweite Birne die sich verabschiedet hat!
Und von hinten über den Motorraum kommst da nur genz übel ran so verbaut wie da alles ist!
Eigentlich sollte laut EU Verordnung das Wechseln der Birnen mit Bordmitteln in angemesseneer zeit möglich sein!
Beim JK bezewifel ich die Umsetzung der EU Verordnung die Bedingung für eine Zulassung ist jedoch extrem!
Weist Du wie man den Kühlergrill demontiert?
denke das könnte der schnellste Weg an die Birne sein?
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

Abblendlicht austauschen Jeep Wrangler JK Diesel
Ich habe auch schon davon gehört, dass man nur rankommt, wenn man denKühlergrill entfernt.
Kühlergrill demontieren ist relativ einfach...das habe ich gemacht um meine weißen Blinken einzubauen...
Haube auf und oben an der Kante die Steck-Pinne (weiß nicht, wie diese Plasiknöppel sonst heissen) entfernen. Unten ist der Grill dann auch nur noch mit solchen Plasikteilen fixiert, also,...wenn Du oben alles los hast kannst Du den Grill nach oben rausziehen...
Viel Glück beim Birnentausch.
Gruß Jens
Kühlergrill demontieren ist relativ einfach...das habe ich gemacht um meine weißen Blinken einzubauen...
Haube auf und oben an der Kante die Steck-Pinne (weiß nicht, wie diese Plasiknöppel sonst heissen) entfernen. Unten ist der Grill dann auch nur noch mit solchen Plasikteilen fixiert, also,...wenn Du oben alles los hast kannst Du den Grill nach oben rausziehen...
Viel Glück beim Birnentausch.
Gruß Jens
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
- Wohnort: Weissach
Abblendlicht austauschen Jeep Wrangler JK Diesel
Ich habe auch schon davon gehört, dass man nur rankommt, wenn man denKühlergrill entfernt.
Kühlergrill demontieren ist relativ einfach...das habe ich gemacht um meine weißen Blinken einzubauen...
Haube auf und oben an der Kante die Steck-Pinne (weiß nicht, wie diese Plasiknöppel sonst heissen) entfernen. Unten ist der Grill dann auch nur noch mit solchen Plasikteilen fixiert, also,...wenn Du oben alles los hast kannst Du den Grill nach oben rausziehen...
Viel Glück beim Birnentausch.
Gruß Jens
Danke für Deinen Tipp!
Geht echt einfach und schnell!
Wenn man weis wies geht!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
- Wohnort: Weissach
Abblendlicht austauschen Jeep Wrangler JK Diesel
So, abblendlicht geht provisorisch wieder!
Das ist der Übeltäter:
Kann doch nach 2 Jahren noch nicht wahr sein?
Das ist der Übeltäter:









Kann doch nach 2 Jahren noch nicht wahr sein?
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

Abblendlicht austauschen Jeep Wrangler JK Diesel
Da hätte ich auch mal dran denken können.... :-/
Ca. 1 Monat nachdem ich meinen JK abgeholt hatte (im Oktober 2008 ), ging auf einer Seite das Licht nicht mehr! :-/...und genau das hatte meine Chrysler-Werkstatt dann auch ausgetauscht...Die Stecker nämlich...die waren schon nach kurzer Zeit hinüber...Der Werkstattmeister meinte nur, dass die Verbindungen vorsinntflutlich und in einem katastrophalen Zustand wären...aber so isses nun mal...Wir haben uns einen Jeep gekauft mit dem Wissen, dass man einen Jeep erstmal restaurieren muss (auch wenn er neu ist) bis daraus ein vernünftiges Auto wird! ;D
Macht aber nix...ist halt so...
Ich liebe meinen JK trotzdem ::)!
Gruß Jens
Ca. 1 Monat nachdem ich meinen JK abgeholt hatte (im Oktober 2008 ), ging auf einer Seite das Licht nicht mehr! :-/...und genau das hatte meine Chrysler-Werkstatt dann auch ausgetauscht...Die Stecker nämlich...die waren schon nach kurzer Zeit hinüber...Der Werkstattmeister meinte nur, dass die Verbindungen vorsinntflutlich und in einem katastrophalen Zustand wären...aber so isses nun mal...Wir haben uns einen Jeep gekauft mit dem Wissen, dass man einen Jeep erstmal restaurieren muss (auch wenn er neu ist) bis daraus ein vernünftiges Auto wird! ;D
Macht aber nix...ist halt so...
Ich liebe meinen JK trotzdem ::)!
Gruß Jens
Abblendlicht austauschen Jeep Wrangler JK Diesel
Uff, da ist der Vorgänger ja um Welten besser zu Reparieren...
Und qualitativ wohl auch ::)
Und qualitativ wohl auch ::)
Abblendlicht austauschen Jeep Wrangler JK Diesel
Uff, da ist der Vorgänger ja um Welten besser zu Reparieren...
Und qualitativ wohl auch ::)
Besser zu Reparieren?...Qualitativ?...worauf beziehst Du das ???
Hast Du mal verschiedene Bauteile (TJ gegenüber JK) verglichen ???
Schau Dir z. B. mal die Spurstange am JK gegenüber deinem TJ an...der Rahmen ist auch ein wenig massiver...zumindest schaut's danach aus. Das VTG hängt nicht mehr unten raus, sprich der Bauch ist weg...der Tank sitzt jetzt besser....das Getriebe beim Schalter ist besser, als das vom Vorgänger...Ich könnte noch ein paar andere Dinge aufzählen...
Mir fällt so schnell nix ein, was am TJ qualitativ besser war....aber er war einfach ein wenig handlicher und schmaler...Was auch im Gelände (auch beim Trial) von Vorteil war, aber man kann ja nicht alles haben! ;)
Und über Optik lässt sich auch streiten...Der TJ gefällt mir immer noch genauso gut... ::)
So jetzt bin ich mal gespannt was am JK qualitativ schlechter ist.

Schiess mal los! ;)
Gruß Jens