Öl kommt aus Ölpeilstab - Rohr - XJ

Jeep Cherokee XJ (1984 – 2001)

Moderator: wolfman

Antworten
Grossstadtindianer

Öl kommt aus Ölpeilstab - Rohr - XJ

Beitrag von Grossstadtindianer »

Hi, Fangemeinde!
Beim XJ von meinem Schwesterlein ist ein "kleines" Problem aufgetreten... Seit ein paar Tagen kommt Öl aus dem Rohr vom Ölpeilstab. Und garnicht wenig irgendwie... Dann läuft's das besagte Rohr hinunter, und verunstaltet alles, was sich unterm Auto befindet, wenn es geparkt ist... Hunde, Katzen... Nein, Spaß beiseite, eher den Boden natürlich, denn es ist nicht wenig Öl, was da hochkommt.

Jetzt hab' ich mir die Malheurität mal genauer angesehen, und habe beschlossen, erst mal sämtliche Entlüftungen, etc... zu reinigen. Dazu habe ich den Ventildeckel abgeschraubt, und siehe da, alles verknarzt mit knallharten Ölrückständen. Den Ventildeckel habe ich in seine Einzelteile zerlegt, und siehe da, auch dort war alles DICK zu und dicht.

Jetzt mal eine Frage... Kann es schon alles sein, dass da die ein- oder ander Be- oder Entlüftung dicht ist, oder kann das auch andere Ursachen haben?

Das Öl, was noch drin ist, ist ja nicht mehr viel, riecht normal, und sieht auch normal (schwarz halt) aus. Das Kühlwasser riecht auch normal, und sieht auch normal aus. Also Zylinderkopfdichtung meine ich mal NICHT, dass es ist, denn das Auto läuft wunderbar. Der Motoir läuft wie ein Uhrwerk sonst.

Hat einer eine Idee? Ich werde jetzt erst mal eine Motor-grundreinigung durchführen, und ein Reinigungs - additiv reinschütten, mit anschliessendem Ölwechsel.

Woran kann das denn noch so liegen?

Danke euch!

Gruß, Markus, der rabenschwarze Finger vom TEER - Ausgraben am XJ hat :-)
Claude

Öl kommt aus Ölpeilstab - Rohr - XJ

Beitrag von Claude »


t
Jetzt mal eine Frage... Kann es schon alles sein, dass da die ein- oder ander Be- oder Entlüftung dicht ist, oder kann das auch andere Ursachen haben?

Da ist am Ventildeckel garntiert alles dich :D
Grossstadtindianer

Öl kommt aus Ölpeilstab - Rohr - XJ

Beitrag von Grossstadtindianer »


Da ist am Ventildeckel garntiert alles dich :D


Moin, Claude!
Ja, der Ventildeckel ist KOMPLETT dicht. Knallhart. Alle Öffnungen sind zu, ich bin schon am Reinigen mit "schwerem Gerät". Hab' das alles demontiert innen, die beiden Durchlässe, und bin am schrubben.

Kann das denn schon alles sein? Beim MEINEM XJ war's auch so, aber da kam das Öl durch die Kopfdichtung. Die war wohl schon durchlässiger als der Ölpeilstab...

Ich bin mal gespannt, ob das schon alles war... Dass das Ding einfach nur "dicht" war, weiter nichts...
TGSA

Öl kommt aus Ölpeilstab - Rohr - XJ

Beitrag von TGSA »

Hi Markus,

mach alle Entlüftungslöcher und Rohr schön sauber.
So ein Reinigeradditiv schadet auch nicht.
Frisches Öl rein und gut ists.


Das hatte ich bei meinem Chevy damals auch.
jeepwolfman

Öl kommt aus Ölpeilstab - Rohr - XJ

Beitrag von jeepwolfman »

schon mal daran gedacht, das die dichtung vom ölmessstab in punkto alter seinen geist aufgegeben hat??? ;)
Mirko

Öl kommt aus Ölpeilstab - Rohr - XJ

Beitrag von Mirko »

Hallo Markus,
Reinigung, Additiv und Oelwechsel helfen hoffentlich. Bei mir wars damit nicht mehr getan, der Druck, der das Oel durch die Messstaboeffung aus der Wanne spritzen und aus dem Ventildeckel atmen liess kam von verschlissenen Kolbenringen, die in ausgenudelten Zylindern liefen. Mein Motor hat jetzt eine Generaleuberholung hinter sich und ich brauche nicht nur keine Dichtung am Oelmessstab, da kommt selbst ohne Messstab kein Oel mehr raus und unter dem Ventildeckel atmet er auch nicht mehr.
Falls also reinigen nicht helfen sollte: Kolbenringe wechseln.
Gruesse aus Bruenn,
Mirko
Grossstadtindianer

Öl kommt aus Ölpeilstab - Rohr - XJ

Beitrag von Grossstadtindianer »

Moin!
So, alles ist schön sauber. Der Ventildeckel ist optisch aufbereitet, und eine Motorreinigung wurde aussen vollzogen. Jetzt kommt noch der Reiniger in die verbleibenden paar Liter Öl, dann kommt neues Öl rein.
Das Wasser habe ich auch gleich abgelassen. Kommt morgen gleich neuer Frostschutz, komplett mit neuem Wasser rein. Ich hab' die Aktion gleich mit einem Wintercheck verbunden. Meine Güte, waren die ganzen Ventilfedern, etv... verrust... Ich hab' zwei Hände voll Bitumen da rausgekratzt... Jetzt sieht's wieder ganz gut aus... Alles verharzt gewesen...

Jetzt ist wieder alles schön frei, und der Motor kann wieder schön "atmen".

Morgen lass' ich ihn dann mal schön laufen, und werde sehen, ob das Problem behoben ist...

Gruß vom Markus :-)
Claude

Öl kommt aus Ölpeilstab - Rohr - XJ

Beitrag von Claude »

Moin!
.........

Morgen lass' ich ihn dann mal schön laufen, und werde sehen, ob das Problem behoben ist...

Gruß vom Markus :-)

Und läuft er noch? ???
Grossstadtindianer

Öl kommt aus Ölpeilstab - Rohr - XJ

Beitrag von Grossstadtindianer »

Moin!
So, hatte das ja ganz vergessen in der Eile...
Ja, Schwesterchens XJ läuft wieder ganz prächtig. Wenn jetzt der Leerlauf noch so schön wäre wie vorher, wär's ganz perfekt, aber da ist wohl nur der Leerlaufstellmotor etwas schwergängig, bzw. verdreckt...

Es war einiges an Arbeit:

Ventildeckel ab & reinigen. Alles dermaßen verkohlt, ich habe zwei Hände BITUMEN aus Motor und Ventildeckel gekratzt. Die beiden Entlüftungsteile IM Deckel waren ebenfalls DICHT. Knallhart zugesetzt mit Teerartigen Rückständen. Alles zerlegt, frei gemacht, geschliffen und gereinigt.

Deckel schön gereinigt, abgeschliffen, und rot lackiert.

Die Ventile auf dem Ventildeckel waren natürlich auch endlos zu. Also Ventile auf dem Deckel UND die Schläuche, die ebenfalls dicht waren, gereinigt, bzw. befreit.

Ventildeckeldichtung erneuert.

Um den Ventildeckel sauber ab- und anzuschrauben habe ich den oberen Kühlerschlauch entfernt. Modriges Kühlwasser abgelassen und erneuert.

Ölwechsel, Öl und Ölfilter erneuert.

Motorwäsche durchgeführt

So, und jetzt läuft er wieder ganz wunderbar. Er "atmet" nicht mal mehr am Ventildeckel. Ich hab' den letzten Liter Öl bei laufender Maschine im Leerlauf durch den Einfülldeckel ergänzt. Er läuft sehr ruhig, gleichmäßig, und ist drehfreudig wie schon sehr lange nicht mehr.

Es hat sich also gelohnt, und es war tatsächlich alles "nur" wegen extremer Zusetzung sämtlicher Entlüftungskanäle. Aber die waren dafür dermaßen knallhart verstopft, dass es drei Tage Arbeit war, allein nur alles sauber zu kriegen...

Danke an euch!

Gruß vom Markus :-)
Antworten

Zurück zu „Cherokee XJ“