Seite 1 von 2

Achsversatz

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 06:37
von Tom730
Hi,

was genau versteht man unter dem Begriff "Achsversatz" und was ist dabei zu beachten ?

Gruß

Thomas

Achsversatz

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 06:51
von TJ-Wolf
Moin Thomas

ich versuche mich mal...

durch die Höherlegung wird die Hinterachse nach rechts, die Vorderachse nach links "verschoben"
Dieses liegt am Panhardstab ( schreibt man den so? )
weil der meist nicht mit ausgewechselt oder verlängert wird.
Der Panhardstab ist diagonal verbaut, daher der Versatz.
Je höher das Fahrwerk , je mehr der Versatz.
Meines Wissens, wird ab 3" eine Verlängerung des Stabes zur Pflicht.
Bei 2" geht es noch ( hatte ich damals auch so gelassen )

Gruß
Wolfi

Achsversatz

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 10:14
von Laredo
Hi Thomas,

Wolfi hat das ganze ja schon passend erklärt. Die Achse versetzt sich unter der Karosse, die Hinterachse vom Fahrer aus gesehen nach rechts, die Vorderachse nach links. Bei 2" fällt das nicht arg auf, bei meinen 4" war das deutlich sichtbar. Habe mir dann von Rubicon-Express einstellbare Panhardstäbe über einen Teilehändler besorgt und eingebaut. Seither stehen alle meine Räder schön sauber unter den Verbreiterungen  ;D
Es gibt aber auch noch die günstigere Variante, sogenannte Brackets....dann kann man den org. Panhardstab weiter verwenden...  ::)

Grüße nach Baden, Alex

Achsversatz

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 10:18
von Claude
Der Panhardstab N° 5 (Trackbar) verbindet die Achse mit em Chassis

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ::)
Bild

d.h. wenn geliftet wird, ist N° 5 zu kurz und zieht die Achse zur Seite

Achsversatz

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 10:27
von Tom730
Danke ihr Lieben für die Antworten, hat mir sehr geholfen.
Noch eine letzte Frage: was kostet so ein Panhardstab ungefähr ?

Danke

Thomas

P.S. @Claude: das Bild ist supergut. Gibt es das auch mit deutschen Beschriftungen ?

Achsversatz

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 10:34
von TJ-Wolf
Nr 5 ist der Panhardstab, das ist vorne, hinten findest du den einfacher ::)

ab 250€ ( geschätzt ohne Einbau )

Achsversatz

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 15:43
von BUTCH
Hi,

was genau versteht man unter dem Begriff "Achsversatz" und was ist dabei zu beachten ?

Gruß

Thomas


Hei Thomas !

Spätestens wenn Schnee liegt und du dich wunderst, warum du vier Spuren in den Schnee fährst, wirds Zeit für einen längeren PHS. ;D :D ;) ::)

Achsversatz

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 17:28
von Tom730


Hei Thomas !

Spätestens wenn Schnee liegt und du dich wunderst, warum du vier Spuren in den Schnee fährst, wirds Zeit für einen längeren PHS.  ;D :D ;)    ::)



Hi Butch,

Vierradantrieb = vier Spuren, bassd scho :D

Gruß

Thomas

Achsversatz

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 18:40
von BUTCH



Hi Butch,

Vierradantrieb = vier Spuren, bassd scho    :D

Gruß

Thomas

....wenn mans so sieht ? ! ;D ;)

Achsversatz

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 19:29
von Claude
Danke ihr Lieben für die Antworten, hat mir sehr geholfen.
Noch eine letzte Frage: was kostet so ein Panhardstab ungefähr ?

Danke

Thomas

P.S. @Claude: das Bild ist supergut. Gibt es das auch mit deutschen Beschriftungen ?

ab ca für 171 Euro suchst du per Google Link lässt sich net einstellen.

Text leider hab is nit auf Deutsch  :)