Immer zwischen 70 und 80 Km/h...

Jeep Cherokee XJ (1984 – 2001)

Moderator: wolfman

Antworten
Grossstadtindianer

Immer zwischen 70 und 80 Km/h...

Beitrag von Grossstadtindianer »

Hi Leuts!
Ich hab' dieser Tage ein interessantes Phänomen festgestellt:

Bei 70 Km/h geht meinem XJ "die Puste aus". Das heißt, sowie er 70 Km/h erreicht hat, ist die Stellung des Gaspedals egal, er kommt kaum über 70. Bei 80 ist, wenn er sich bis dorthin bequemt hat, der Ofen endgültig aus. Da hilft nurnoch Kickdown, dann geht's auch sehr langsam bis 140 Km/h.
Der Drosselklappen-poti scheint zu funktionieren, jedenfalls ändert er auf ganzem Wege den Widerstand, wenn man ihn durchmisst.
Kann das der Luftmengen/massen messer sein?
Man kann aufs Gaspedal treten, es erhöht sich weder die Drehzahl des Motors, noch die Geschwindigkeit.

Gestern bin ich mit Tempomat gefahren, bergauf auf der Autobahn mit 120. Am Ende des Berges hatte ich gerade mal noch etwas über 70 drauf... Da ging so gut wie nix...

Hat jemand eine Idee?

Am Anfang, unter 70, zieht er sehr ordentlich, aber dann kommt das totale Loch...

Danke schonmal!

Gruß vom Markus ;-)
ME_860

Immer zwischen 70 und 80 Km/h...

Beitrag von ME_860 »

Hi,

da wird doch das Gemisch zusammenbrechen. Das hört sich tatsächlich nach der falschen Luftmassenmessung an.

Viele Grüße

Markus
Holly

Immer zwischen 70 und 80 Km/h...

Beitrag von Holly »

hi, schau dir mal den Katalysator an, wenn der etwas zugesetzt ist hat er einen zu geringen durchsatz.
Ausbauen, mit einer Lampe von der einen seite reinleuchten, in die andere seite reinschauen, nur so kannst du erkennen, ob Waben zugesetz sind.
Bei meine war der Monolith sogar gebrochen, und die Brocken in den Schalldämpfer gewandert und haben diesen manchmal zugesetzt, da ging ihm auch die Puste aus.
Gruß Volker
Grossstadtindianer

Immer zwischen 70 und 80 Km/h...

Beitrag von Grossstadtindianer »

Guude, Holly!
Jo, an den Kat dachte ich auch schon. Nur im Stand dreht der Motor sehr schön bis in den roten Bereich. Es gibt auch keinen "Stau", wenn man ihn ein paar Sekunden dort lässt.
Er dreht sehr leicht hoch, das dürfte er ja bei einem verschlossenen Kat auch nicht tun.

Ich hab' einen neuen MAP - Sensor eingebaut, seitdem ist das Problem schon wesentlich besser geworden. Also nicht das Problem ist besser geworden, eher die Lösung dessen... ach, du weißt, was ich mein'...  Bild

Gruß vom Markus ;-)

P.S.: Vielleicht werde ich dennoch mal den Kat ausbauen (ist nur etwas Arbeit und erfordert zudem eine neue Dichtung), der Neugier halber... :-)
jeepwolfman

Immer zwischen 70 und 80 Km/h...

Beitrag von jeepwolfman »

zitat von grossstadtindianer:Ich hab' einen neuen MAP - Sensor eingebaut, seitdem ist das Problem schon wesentlich besser geworden. Also nicht das Problem ist besser geworden, eher die Lösung dessen... ach, du weißt, was ich mein'... laugh

na schade drum, diese problemlösung hätte mich jetzt mal richtig interessiert, da ein freund wohl das gleiche problem hat aber ich kann deinen erkenntnisdrang leider nicht folgen.
na, dauert bei mir nordlicht wohl etwas länger!!! ;D ;D
Grossstadtindianer

Immer zwischen 70 und 80 Km/h...

Beitrag von Grossstadtindianer »


na schade drum, diese problemlösung hätte mich jetzt mal richtig interessiert, da ein freund wohl das gleiche problem hat aber ich kann deinen erkenntnisdrang leider nicht folgen.
na, dauert bei mir nordlicht wohl etwas länger!!! ;D ;D

Moin!
Jo, seit der neue MAP Sensor drin ist, hat der Motor auch wieder ab 70 Km/h Leistung. Jedenfalls erheblich mehr als mit dem alten MAP.
Nach dem Kat werde ich in nächster Zeit mal schauen, wenn ich dazu komme. :-)

Gruß vom Markus :-)

P.S.: Was meinst du mit Erkenntnisdrang?
Antworten

Zurück zu „Cherokee XJ“