Seite 1 von 1

Fahrwerk XJ

Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 15:27
von wolfman
Servus :)

ein neues Fahrwerk soll ja auch noch rein......

OME ???

Rubicon Express ???

Auf alle Fälle müßen es Billstein Stoßdämpfer 5100 sein.

2" oder 3 " sollte es haben.....

Euere Meinungen dazu bitteschön ;D

Grüße Harry ;) Bild

Fahrwerk XJ

Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 15:33
von Copli
Servus  :)

ein neues Fahrwerk soll ja auch noch rein......

OME  ???

Rubicon Express  ???

Auf alle Fälle müßen es Billstein Stoßdämpfer 5100 sein.

2" oder 3 " sollte es haben.....

Euere Meinungen dazu bitteschön  ;D

Grüße Harry  ;) Bild



...schaue dir mal die bilder von meinem xj in der sig an... - das sind 2"... - mehr fotos auf meiner hp... ;) ;)

gruss stefan

Fahrwerk XJ

Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 15:36
von detroit92
Hallo Harry,nimm das 3,5" von RE ;)
Das hatte ich auch in meinem schwarzen XJ und das war einfach spitze.
Und dazu die 5100 Perfekt.... ;)
Die Combo hab ich jetzt auch wieder in meinem Granny ;D
Gruß Frank

Fahrwerk XJ

Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 17:05
von Strassi
Ich habe auch RE drin (halt das 4,5") und bin auch sehr zufrieden. Fährt sich auf der Straße bequem und im Gelände verschränkt der vorn wie eine Echse^^ Wenn die Reifen nicht immer im Radkasten schleifen würden ( da muss demnächst auch noch was passieren^^)

Liebe Grüße

Fahrwerk XJ

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 10:39
von jk-bernhard
Ich hatte im Vorgänger vom "desert scorpion" das OME Heavy duty Fahrwerk mit Zusatzblattfeder drin. Das Fahrwerk war aus meiner Sicht geradezu genial. Besser und komfortabler und mit 2 Zoll auch ne Kleinigkeit höher als das Serienfahrwerk. Dazu auch mit dem TÜV kein Thema.

Wenn ich mal wieder irgendwann an irgendeinem Jeep ne bescheidene Höherlegung haben will und es gibt von OME ein Fahrwerk dazu, dann kommt´s rein.

Fahrwerk XJ

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 16:04
von XJ98
Hallo Harry,
habe mich im Dezember für ein OME ( komplett Federn und Dämpfer ) entschieden und bin sehr zufrieden. Mein XJ kam dezente 6 cm höher und fährt sich prima. Nur mit der AHK muss ich mir noch was einfallen lassen. Der TüV Mensch hat die AHK nur noch zum Rangieren frei gegeben.
Gruß
Günther

Fahrwerk XJ

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 16:50
von Claude
Sali Harry :D du kennsch meinen XJ live
Verbaut ist OME 2" + Zusatzblatt für 200Kg Zuladung und längere Schäckel (die Kurzen) Die OME Dämpfer hab i ersetzt durch Billstein Stoßdämpfer 5100 sind eindeutig besser (straffer)
Kann i nur empfehlen

Grüessli aus der Schweiz