Nachdieseln

Jeep Wrangler YJ (1987 - 1995)
Antworten
jeepdrive

Nachdieseln

Beitrag von jeepdrive »

89er 4,2 Liter Jeep Wrangler

Hallo, die die Dichtung vom Krümmer und Ansaugspinne ist hin, jedenfalls ist der Motorraum verrusst, das hat wohl den Luftfilter verstopft, das hat wohl ein fetteres Gemisch verursacht, das hat wohl das Öl verdünnt, deshalb haben wohl die Hydrostössel geklappert, deshalb hat der Motor wohl viel Öl verbrannt, deshalb sind die Zündkerzen wohl verkrustet gewesen. Das kann nachdieseln verursachen, ist klar!

So neuen Luftfilter eingebaut, Luftfilterpfanne so umgebaut das er temporär nur Frischluft bekommt. (Warmluft wiedermal stillgelegt) und Zündkerzen gereinigt und Abstand überprüft.

Er dieselt aber immer noch heftig nach. Warum??

Ich will Dichtungen, Zündkerzen und Ölfilter bestellen. Falls jemand noch was weiss warum ein Motor nachdieselt, ich wäre für die Info dankbar.

Gruss Andreas

Edit: Ich hatte noch vergessen zu erwähnen das der Kühlwasserthermostat ebenfalls kaputt war, ist gleichzeitig mit dem Austauschen vom Luftfilter und Zündkerzen reinigen, mit ausgetauscht worden.

Der Thermostat schloss nicht mehr richtig so das der Motor immer ein bisschen zu kalt lief. Mit einer Pappe vorm Kühler gabs ein bisschen Besserung.

Bild
pep
Junior Jeeper
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 22:18
Wohnort: 82229 Seefeld
Dank erhalten: 2 mal

Nachdieseln

Beitrag von pep »

Hallo Andreas , die Ölkohle(die durch nachglühen das Nachdieseln verursacht ) sammelt sich nicht nur an den Kerzen , sondern auch am Kolbenboden , Zylinderkopf und gerne auch an den Ventilen.

Ebenfalls kann bei sauberen Brennraum ein glühendes Auslassventil zum Nachdieseln führen ; besonders bei zu geringen Ventilspiel ,was aber bei Hydrostösseln eigentlich nicht vorkommen sollte .

Sollte der Sitzring bzw. die Ventilaussenkante nicht mehr ganz abdichten , überhitzt das Auslassventil durch die vorbeiströmenden Verbrennungsgase und gibt im geschlossenen Zustand zuwenig Wärme an den Kopf ab .

Mal Kompression prüfen .

Hoffe für dich ,dass es nur die Ölkohle im Brennraum ist .

Abhilfe ?: Wenn du Glück hast , brennt sich der Brennraum bei richtiger Einstellung und längerer Autobahnfahrt von selbst frei .

Grüsse ,Pep .
Bild


Grand Cherokee 3,1 TD Bj.2001 Scho lang nimma :o Hotchkiss M201 Bj. 1962 immer noch :)
Benutzeravatar
Copli
Experienced Jeeper
Beiträge: 194
Registriert: Sonntag 6. April 2008, 00:18
Wohnort: BDF / SH - der echte Norden
Has thanked: 6 mal
Dank erhalten: 19 mal
Kontaktdaten:

Nachdieseln

Beitrag von Copli »

89er 4,2 Liter Jeep Wrangler

Hallo, die die Dichtung vom Krümmer und Ansaugspinne ist hin, jedenfalls ist der Motorraum verrusst, das hat wohl den Luftfilter verstopft, das hat wohl ein fetteres Gemisch verursacht, das hat wohl das Öl verdünnt, deshalb haben wohl die Hydrostössel geklappert, deshalb hat der Motor wohl viel Öl verbrannt, deshalb sind die Zündkerzen wohl verkrustet gewesen. Das kann nachdieseln verursachen, ist klar!

So neuen Luftfilter eingebaut, Luftfilterpfanne so umgebaut das er temporär nur Frischluft bekommt. (Warmluft wiedermal stillgelegt) und Zündkerzen gereinigt und Abstand überprüft.

Er dieselt aber immer noch heftig nach. Warum??

Ich will Dichtungen, Zündkerzen und Ölfilter bestellen. Falls jemand noch was weiss warum ein Motor nachdieselt, ich wäre für die Info dankbar.

Gruss Andreas

Edit: Ich hatte noch vergessen zu erwähnen das der Kühlwasserthermostat ebenfalls kaputt war, ist gleichzeitig mit dem Austauschen vom Luftfilter und Zündkerzen reinigen, mit ausgetauscht worden.

Der Thermostat schloss nicht mehr richtig so das der Motor immer ein bisschen zu kalt lief. Mit einer Pappe vorm Kühler gabs ein bisschen Besserung.

Bild


moin - vielleicht sind einfach nur die falschen zündkerzen drinnen - so war es bei meinem xj - nach dem kerzenwechsel war alles ok... ;-)
2014' JKU, 2.8 CRD, Sahara, schwarz, BlackViking 2.0

Pimped by Rolf Sprengart 2016 & 2017 & 2018 & 2019

1998' XJ, 4.0 Limited, schwarz - R.I.P 2014 - BlackViking
jeepdrive

Nachdieseln

Beitrag von jeepdrive »

Ne, es sollten schon die richtigen Zündkerzen drin sein. Schliesslich bestelle ich von verschiedenen Jeepdealern und ich bekomme immer die gleichen Kerzen.

Ich habe gestern mal 50 km Autobahnfahrt hingelegt. (Das heißt ich bin eine ganzes Teilstück hin und wieder zurück gefahren!! Irland!!!!) und danach war das Nachdieseln bei warmgefahrenen Motor verschwunden.

Bei noch nicht richtig warmgefahrenen Motor, also noch aktiven elektrischen Choke mit erhöhter Drehzahl ist beim abstellen des Motors weiterhin ein heftiges Nachdieseln festzustellen.

Nun ich habe doch einen neuen Kühlwassserthermostat eingebaut. ( Der Alte schloss nicht mehr richtig) Aber trotzdem muß ich ca 20 min fahren, bevor der elektrische Choke komplett rausgeht. Das finde ich lang! Und das mit oben genannten Folgen.

Vielleicht gibt sich ja noc alles, wenn es wieder wärmer wird. Der Frühling soll ja bald kommen, dann kann ich nächsten Winter weitergrübeln!
Oder ich ziehe nach Spanien.

Gruss Andreas

Danke für die Tips
Antworten

Zurück zu „Wrangler YJ“