WJ Kardanwelle
Moderator: Brummi
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 465
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 05:03
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 324 mal
- Dank erhalten: 43 mal
WJ Kardanwelle
:(
Hallo zusammen,
mein WJ braucht nach 66 tkm eine neue Kardanwelle vorne, da die alte klappert wie ein loser Auspuff. Geländeeinsatz war selten und eher nicht hardcore. Hat das schon mal jemand gehabt, Wie ist da die Kulanz von DC, der WJ soll doch ein echter Jeep sein, wozu hat er drei Sperren und Quadra trac II wenn nicht fürs Gelände?
Gibt es stabilere Kardanwellen als die von DC?
Matschige Grüße
Nils
;D
Hallo zusammen,
mein WJ braucht nach 66 tkm eine neue Kardanwelle vorne, da die alte klappert wie ein loser Auspuff. Geländeeinsatz war selten und eher nicht hardcore. Hat das schon mal jemand gehabt, Wie ist da die Kulanz von DC, der WJ soll doch ein echter Jeep sein, wozu hat er drei Sperren und Quadra trac II wenn nicht fürs Gelände?
Gibt es stabilere Kardanwellen als die von DC?
Matschige Grüße
Nils
;D
GC WK II 3,6 leider zerstört
JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 39 mal
WJ Kardanwelle
Kannst Du mal n Bild von dem Teil machen? Was genau klappert denn?
Und ja, es gibt stabilere Kardanwellen als die Originalen.
Und ja, es gibt stabilere Kardanwellen als die Originalen.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 465
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 05:03
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 324 mal
- Dank erhalten: 43 mal
WJ Kardanwelle
So, jetzt mit Bild,
vorne da ist ein wenig Lose im Gelenk und beim linksrumfahren klappert es, lt. DC wird das getauscht und alles wird gut ;D
Matschige Grüße
Nils
vorne da ist ein wenig Lose im Gelenk und beim linksrumfahren klappert es, lt. DC wird das getauscht und alles wird gut ;D



Matschige Grüße
Nils
GC WK II 3,6 leider zerstört
JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
WJ Kardanwelle
Wenns vorne im oder am homokinetischen Gelenk Geräusche gibt, könnte es auch daran liegen, dass die dort verbauten Einpressbleche "eingelaufen" sind und etwas Spiel haben. Wenn Du auch etwas Vibrationen beim Fahrbetrieb im vorderen Antriebsstrang hast, dann könnt es das sehr gut sein. Da mus man dann aber nicht die komplette vordere Kardanwelle komplett tauschen, sondern nur die Bleche tauschen.



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 39 mal
WJ Kardanwelle
Das scheint noch das gleiche System zu sein, das ich auch habe.
@ Bernhard
Wo sollen denn da Bleche verbaut sein? Ich hab es noch nicht geöffnet, aber ich glaube, dass dort zwei Käfige mit Kugeln drin sind. Nach meiner Info sagt CD Kardanwelle komplett tauschen. Aber es gibt dieses Gelenk von Dana Spicer als Ersatzteil, man könnte also zum Kardanwellenbauer und...
Mein Kardanwellenmann sagte mir, mein Gelenk unten sei noch ok (nach jetzt 230.000 km) Die haben dort nur das obere Zentrierstück erneuert (gegen ein geschlossenes System) und die Welle neu gewuchtet.
Edit: Ich seh gerade, oben am VTG ist wohl im WJ auch ein homokinetisches Gelenk verbaut. Jedenfalls sieht es auf dem Bild so aus. Da hab ich ein Doppelgelenk.
@ Bernhard
Wo sollen denn da Bleche verbaut sein? Ich hab es noch nicht geöffnet, aber ich glaube, dass dort zwei Käfige mit Kugeln drin sind. Nach meiner Info sagt CD Kardanwelle komplett tauschen. Aber es gibt dieses Gelenk von Dana Spicer als Ersatzteil, man könnte also zum Kardanwellenbauer und...
Mein Kardanwellenmann sagte mir, mein Gelenk unten sei noch ok (nach jetzt 230.000 km) Die haben dort nur das obere Zentrierstück erneuert (gegen ein geschlossenes System) und die Welle neu gewuchtet.
Edit: Ich seh gerade, oben am VTG ist wohl im WJ auch ein homokinetisches Gelenk verbaut. Jedenfalls sieht es auf dem Bild so aus. Da hab ich ein Doppelgelenk.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 465
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 05:03
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 324 mal
- Dank erhalten: 43 mal
WJ Kardanwelle
Hallo Bernhard und Timo,
dann frag ich nochmal nach, habe allerdings keine Vibrationen sondern nur ein Klappern und lass mir im Zweifelsfall die alte Welle mitgeben zum Nachrüsten, dann habe ich eine in Reserve ;D, falls es wieder klappert.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, morgen geht er zur Werkstatt und am Freitag werde ich berichten.
Matschige Grüße
Nils
;D
dann frag ich nochmal nach, habe allerdings keine Vibrationen sondern nur ein Klappern und lass mir im Zweifelsfall die alte Welle mitgeben zum Nachrüsten, dann habe ich eine in Reserve ;D, falls es wieder klappert.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, morgen geht er zur Werkstatt und am Freitag werde ich berichten.
Matschige Grüße
Nils
;D
GC WK II 3,6 leider zerstört
JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

JLU Rubicon 2,2 mit Open Sky, AEV RX mit Warn 12s, Eibach Federn mit Falcon Dämpfern
Cherokee Trailhawk, US tow hooks, mopar rock rails, AT‘s, CB und ein wenig Licht

-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
WJ Kardanwelle
Das scheint noch das gleiche System zu sein, das ich auch habe.
@ Bernhard
Wo sollen denn da Bleche verbaut sein? Ich hab es noch nicht geöffnet, aber ich glaube, dass dort zwei Käfige mit Kugeln drin sind. Nach meiner Info sagt CD Kardanwelle komplett tauschen. Aber es gibt dieses Gelenk von Dana Spicer als Ersatzteil, man könnte also zum Kardanwellenbauer und...
Mein Kardanwellenmann sagte mir, mein Gelenk unten
Timo,
ich im XJ das homokinetische Gelenk vom Granny vorne am Diff. von Anfang an mit bem Umbau verbaut wegen der Laufruhe. Bei sind dort, wo die vordere Kardanwelle , die mit dem Gelenk verbunden ist, ans Diff. "angeschlossen" ist Distanzbleche verbaut, die sich dann mal durch den Fahrzeugbetrieb etwas "plattgedrückt" hatten, wodurch es in Verbindung mit Spiel des bei mir verbautenKreuzgelenk der vorderen Karanwelleam Verteilergetriebe zu Vibrationen gekommen war.



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 39 mal
WJ Kardanwelle
Timo,
ich im XJ das homokinetische Gelenk vom Granny vorne am Diff. von Anfang an mit bem Umbau verbaut wegen der Laufruhe. Bei sind dort, wo die vordere Kardanwelle , die mit dem Gelenk verbunden ist, ans Diff. "angeschlossen" ist Distanzbleche verbaut, die sich dann mal durch den Fahrzeugbetrieb etwas "plattgedrückt" hatten, wodurch es in Verbindung mit Spiel des bei mir verbautenKreuzgelenk der vorderen Karanwelleam Verteilergetriebe zu Vibrationen gekommen war.
Au Bernhard, was´n Satz!
Darf ich mir den heute Abend bei einem Glas Rotwein noch mal in Ruhe durchlesen. :D
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 39 mal
WJ Kardanwelle
Lieber Bernhard, es ist ein Leckronscher Rie-Secco aus Aspisheim geworden. Ich habe es nochmal mit Handpuppen nachgespielt, aber ich werd aus deinen Distanzblechen nicht schlau.
Bei mir sieht das so aus:
Weiter hab ich dieses Gelenk auch zugegeben nie geöffnet, da es verpresst ist.
Bei mir sieht das so aus:


Weiter hab ich dieses Gelenk auch zugegeben nie geöffnet, da es verpresst ist.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
WJ Kardanwelle
Au Bernhard, was´n Satz!
Darf ich mir den heute Abend bei einem Glas Rotwein noch mal in Ruhe durchlesen. :D
Da geb ich dir völlig Recht. Da war ich nach dem Sitzungstag nicht mehr so richtig fit. Habe ein paar mal das Wörtchen "habe" vergessen.
Was die Distanzscheiben oder Bleche anbelangt, die sind bei mir vorne sozusagen zwischen dem halbrunden Endestück des Gelenkkopfes und dem Anschlussstück am Diff.



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge