M38A1(MD) keine Leistung - Problem gelöst

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
uwebusch

M38A1(MD) keine Leistung - Problem gelöst

Beitrag von uwebusch »

Hallo zusammen,
ich habe meinen M38A1 jetzt endlich zusammen gebaut. Bei der heutigen Probefahrt dann die Entäuschung: Er fährt nicht wirklich.  

Motor läuft im Stand rund, nimmt auch Gas an, läßt sich hochdrehen. Beim Fahren im ersten Gang (muss leider zuerst bergauf, bergab bin ich zu feige ) tut er sich ganz schön schwer. Und wenn es steiler wird, würgt er sich ab. Er fährt sich als ob ihn jemand festhält. An ein Schalten in den zweiten Gang brauche ich nicht zu denken. Nach dem Wenden bergab läßt er sich schalten und läuft ohne Last auch ok. An der Steigung meiner Garageneinfahrt säuft er dann fast wieder ab.

Ich freue mich über jeden Tipp, egal wie offensichtlich die Sache zu sein scheint. Auch Tipps wie "Ist der Motor an?" sind willkommen, ich hoffe Ihr versteht was ich meine.

Der Wagen selbst war auseinander, der Motor komplett zerlegt, Getriebe allerdings nicht.

Gruß
Uwe
Claude

M38A1(MD) keine Leistung - Problem gelöst

Beitrag von Claude »

Räder drehen frei? (guggsch meinen Thröt) :P

Zum Motor:
Kompression gemessen?
Zündzeitpunkt richtig?

Vergaser kontrolliert?

Wenn's nit all zu steil ist __/

sollte der Willys das im ersten Gang scho packen ::)

I hoff du kriegsch es hin 8)
uwebusch

M38A1(MD) keine Leistung - Problem gelöst

Beitrag von uwebusch »

Hi Claude,
Räder drehen frei.

Kompression gemessen? Nein, habe keine Möglichkeit. Bzw. wie geht das ohne großartiges Werkzeug?

Zündzeitpunkt richtig? Meiner Meinung nach ja, werde ich aber nochmal prüfen.

Vergaser kontrolliert? Nein, was muss ich tun?

Gruß
Uwe
Claude

M38A1(MD) keine Leistung - Problem gelöst

Beitrag von Claude »

Kontrolliere mal den Choke ist der gezogen? bei der Temperatur nit gut.

Kompresssion kann dir jede Werkstatt prüfen.
Einstellung der Zündung, vor o.T.P. = 5°
Abstand der Unterbrecherkontakte = 0,5 mm

Zündverteiler verstellung funktioniert?

Vergaser, da wird's schwieriger:
Da kann alles mögliche sein, Beschleunigerpumpe, Düsen, oder Schwimmer?..........
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

M38A1(MD) keine Leistung - Problem gelöst

Beitrag von DocUwe »

Guten Morgen!
Wer hat den Motor "zerlegt" und was wurde hierbei gemacht? Wurden die Zylinder gehohnt und die Kolben/Ventile erneuert?
Ist das Getriebe vor der Restauration ordentlich ohne Geräusche gelaufen?
Baue einen anderen Vergaser probehalber ein oder zerlege ihn.
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
malamute

M38A1(MD) keine Leistung - Problem gelöst

Beitrag von malamute »

Ähnliche Symptome hatte ich mal bei meinem YJ, nachdem der Tankdichtungs-Recall gemacht wurde: bei den Arbeiten am Tank geriet Dreck in den Tank, der dann das Sieb der Kraftstoffpumpe verstopfte, sodaß der Wagen ohne Last gut fuhr, aber immer unter Last extreme Leistungseinbußen hatte.
Insofern würde ich vllt. mal prüfen, ob am Vergaser überhaupt genug Sprit ankommt.

Bild malamute
Snoop

M38A1(MD) keine Leistung - Problem gelöst

Beitrag von Snoop »

Evtl. läuft der Vergaser viel zu mager.
Dann hat er unter Last keine ausreichende Leistung und außerdem wird der Zylinderkopf zu heiß.
CO Wert kontrollieren! Kann im Standgas ruhig zwischen 3 und 4 Vol% liegen!
Dabei gleich das Standgas auf 600-800 UPM einstellen (ich tendiere zu 800).

Ciao
Snoop
uwebusch

M38A1(MD) keine Leistung - Problem gelöst

Beitrag von uwebusch »

Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten.
Und nun...

ASCHE AUF MEIN HAUPT!

Unglaublich. Ich bin offensichtlich nicht in der Lage zu hören, das ein Motor nur auf 2 Töpfen läuft!
Das war aber der Fall, ein freundlicher Nachbar hat mich drauf hingewiesen. Zylinder 1 und 4 liefen nicht wirklich. Beide Zündkerzen waren voll Öl, ich habe beide der Einfachheit halber gegen Neue getauscht und danach klang er noch runder :-) Bei der Probefahrt lief dann alles gut. Noch ein paar Feineinstellungen und alles ist Bestens.

Also sorry nochmal. Und danke für die Tipps.
Ist aber toll, das so schnell brauchbare Ratschläge kommen.


@DocUwe:
Nur noch zur Info. Den Motor habe ich zerlegt, alles vermessen, für gut befunden (als Laie), alles gereinigt, Dichtungen erneuert, zusammengebaut und eingestellt.

Gruß
Uwe
Claude

M38A1(MD) keine Leistung - Problem gelöst

Beitrag von Claude »

Hallo zusammen,
.......

ASCHE AUF MEIN HAUPT!
..............

Putz weg das Zeug und gut ist Bild Bild Bild
uwebusch

M38A1(MD) keine Leistung - Problem gelöst

Beitrag von uwebusch »

Hi, zwischen knapp 12mm Haaren klebt das Zeug ganz gut.

:-[

Gruß
Uwe
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“