Windenanbau

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Antworten
Stefan_ZG

Windenanbau

Beitrag von Stefan_ZG »

Moinsen,

ich könnte günstig eine Winde bekommen. Ich möchte allerdings auf den Anbau einer speziellen Stoßstange verzichten. Kann ich eine Winde auch bei meiner Stoßstange anbauen ? Bild
Bzw. wie baut man die überhaupt an? Ich habe zwischen Stoßstange und Kühler noch so eine Chromabdeckung. Ich könnte auch mal ein Bild von meinem Vorbau machen wenn es hilft.
Gruß
Stefan
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Windenanbau

Beitrag von Eggy »

hi,

für den wrangler gibt es windenanbauplatten, die werden

vor dem kühlergrill auf den rahmen geschraubt. ;)

sowas z. b.

4wd

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
malamute

Windenanbau

Beitrag von malamute »

Beim Wrangler ist auf jeden Fall eine Montageplatte erforderlich. Da gibt es für jedes Wranglermodell die passende. Diese Platten werden mit dem Rahmen verschraubt. An die abgebildete Eisdielenstoßstange kannst Du jedenfalls keine Winde anbauen, weil der die notwendigen Flächen zur Windenverschraubung fehlen.

Ich würde mich erstmal kundig machen in Sachen Seilwinde und Wrangler bevor ich mir eine Winde zulege.
Ach ja: wenn sie "günstig" ist und aus China stammt, würde ich die Finger davon lassen. Vernünftige Winden kommen von Warn, Ramsey und Milemarker.

malamute
Stefan_ZG

Windenanbau

Beitrag von Stefan_ZG »

Moin,

das mit den Winden made in China ist mir bekannt. Der Einbauort auch. Meine Frage war auch ein bisschen unglücklich formuliert. Ich wollte lediglich wissen ob die Winde dahinter passt und wie die Befestigung ist.
Die Winde ist von einem Bekannten. Marke ????
Also gebraucht.
Hintergrund ist, da mich schon 2 mal am Stall festgfahren habe, meine Reifen/Fahrwerkplanung ins Wasser gefallen ist und jedesmal ein Baum in der Nähe war wo man hätte ein Windenseil befestigen können, kam mir Idee.
Immer noch besser als die peinliche Frage an den Bauern "Kannst Du mich mal rausziehen?" und die noch peinlichere Antwort "Wieso, Du fährst doch nen Jeep"

Gruß
Stefan
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Windenanbau

Beitrag von Eggy »

hi,

die chromabdeckung muss weg, da schraubst du die anbauplatte hin,

und auf die anbauplatte wird die winde geschraubt. ::)

deine ramme kannst du dranlassen. :)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
Cowboy

Windenanbau

Beitrag von Cowboy »

Moin,

.......
Immer noch besser als die peinliche Frage an den Bauern "Kannst Du mich mal rausziehen?" und die noch peinlichere Antwort "Wieso, Du fährst doch nen Jeep"

Gruß
Stefan

das kommt mir sooo bekannt vor Bild Bild Bild
Transdat

Windenanbau

Beitrag von Transdat »

Hi Stefan,

kein Problem weil die Winde hinter der Stossstange beginnt und vor dem Kühler endet. Auf dem Foto kann man es halbwegs erkennen:

Bild

Befestigt wird die Platte an den zwei Schrauben die auch die "Enterhaken" halten und der vorderen der beiden Stabihalterungsschrauben. Eventuelle Höhenausschnitte kann man durch entsprechende Beilagscheiben o.ä. ausgleichen.

Evtl hast Du ein Problem mit der Höhe des Seilfensters bei der speziellen Form Deines Bumpers, das ist aber lösbar. Schau mal hier rein: http://runicon.de/viewer.php?albid=638&stage=3&imgid=3927 , der Kollege hat wohl das Setup was Du gerne hättest und hat auch jede Menge Fotos, da solltest Du was finden.

Was das Aussehen betrifft: Für jeden der das Ding als "eisdielentauglich" bezeichnet findet sich auch jemand dem sie gefällt. Wie fürchterlich wäre es wenn alle das gleiche Setup hätten ;)

Gruß und schönes Wochenende!

Jürgen
Stefan_ZG

Windenanbau

Beitrag von Stefan_ZG »

Danke für die Hilfe. Ich muß allerdings zugeben, das die Ramme noch nich mal eisdielentauglich ist. Mir ist mal jemand im Schrittempo draufgerollt. Das Ding hats komplett verbogen und eingedellt.
Ich denke das, auch optisch, besser eine ARB passt, aber ist auch eine Geldfrage und sooo schlecht siehts auch auch nicht aus.

Gruß
Stefan
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“