Seite 1 von 1

Sperre

Verfasst: Montag 31. März 2008, 18:54
von TGSA
Hmm, ich beschäftige mich schon einige Zeit mit der grossen Frage, ob ich eine Hinterachssperre brauche oder nicht.
In Kürze werde ich die Achsübersetzung ändern und bei der Gelegenheit auch das neulich verreckte Traclock in die Hände nehmen müssen.
Und da ich nicht zweimal investieren möchte, will ich gleich das richtige Material verbauen.

Daher jetzt meine Frage:

Welche Sperrenbauart soll ich verbauen ???

Neues Traclock, Automaticsperre, Manuelle ???

Brechen die Achswellen bei einer 100% Sperre schneller ???

Wo sind die Vor.- oder Nachteile der Systeme ???

Mein XJ hat Orginalachsen und 31er Bereifung. Daran wird sich auch so schnell nix ändern.
Haupteinsatzgebiet ist 99% die Strasse und nur manchmal ( 4-6x im Jahr ) gehts bissi ins Gelände.

Daher such ich nach einem günstigen Kompromiss.



Vielleicht habt Ihr ein paar aufklärende Worte für mich :-/

In der "Suche" würde ich nicht fündig.

Sperre

Verfasst: Montag 31. März 2008, 19:01
von BlueGerbil
Die in meinen Augen beste Lösung für die beschriebene Anwendung (Daily Driver) ist eine 100% Sperre, die zuschaltbar ist. Ich würde zur ARB greifen.

Sperre

Verfasst: Montag 31. März 2008, 20:09
von streetfighter
obwohl ich mit meinen automatik sperren sehr zufrieden bin, würde ich dir bei 99% straße eine zuschaltbare empfehlen ;)
die automatischen werden bei jeder kurve beansprucht dadurch ist der verschleiß höher und die zuschaltbare schaltest du ab und fertig ;D

Sperre

Verfasst: Montag 31. März 2008, 21:03
von TJ 150
Ja, Thomas.

Bleib bei bewährtem.

Ne "einfache" ARB rein. 27 Spline und wenn du mit Bedacht fährst, reichen die original Achswellen auch.

Sperre

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 08:18
von DocUwe
Guten Morgen, Thomas!

Ich schliesse mich meinen kundigen Vorschreibern an, manuelle Sprerre, ARB Airlocker! Schmeiss die automatische ganz weit weg. ;)
Gruss Uwe

Sperre

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 17:52
von Claude
I hab im XJ auch ARB drin ::) sogar 2 x kann i nur empfehlen 8)
absolut transparent auf der Strasse.

Sperre

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 18:49
von TGSA
Hmm, ausgerechnet die teuerste Variante empfehlt Ihr.
Ist ja nicht euere Kohle. ;) :D ;D ::)






Spass beiseite, mit dieser Variante hab ich schon
gerechnet.

Dann geh ich mal was bestellen. :P


Auf die Sperre vorne werde ich aber erstmal verzichten müssen.
Evtl. später.


Danke erstmal. Bild

Sperre

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 19:42
von Claude
Teuer ja! ABER sie ist praktisch unzerstörrbar :)

ausser du heizt ohne einen Hang hoch, merksch es geht nit und haust die dann bei durch drehenden Rädern rein :o

Ich hab in den letzten 17 Jahren mit ARB noch nie eine Zerstörrt
au nit in Felsen drin.