Bei herrlichem Sonnenaufgang wurde das Frühstück eingenommen und das Camp wieder abgebaut.
Nun ging es ohne das VW-Busteam welche Richtung Süden wollten, weiter.
Zuerst runter nach Limone (Italien), auf der S20 nach Borgo S. Dalmazzo, S21 nach Demonte (780) und dort war der Einstieg auf die Maira-Stura-Kammstraße.
auch massenhaft Murmeltiere ware zu sehen
Bei San Giacomo (1312m) ging's hinauf auf den Colle Valcavera, nun auf der Schotterpiste auf den Colle della Bandia, über Refugio L.A. I. Gardetta, vorbei am Colle Colonia wieder talwärts nach Marmora.
hier ein klein Rast vor dem nächsten Aufstieg
Hier fuhren wir nach Elva den berghoch über 15 km mit ca. 16% Steigung an einer Felswand entlang.
Auf dem Colle de Sampeyre (2284m) folgten wir der Varaita-Maira-Kammstraße,
über Bassa D’Ajet (2310m), Colle Rastcias (2176m), Collet Rusciera,
runter über den Colle Birone (1700m), rauf auf den Colle di Melle (1873m)
durch die Hecken runter auf den Colle della Ciabra (1723m)
zum Colle di Valmala wo ein Pausenbier getrunken wurde.
Nun fuhren wir über Melle, Frassino, Sampeyre, nach Casteldefino zum
Camping Libac, am Stausee (Lago di Castello), bei Pontechianale (1615m) wo wir für 7 Autos, 3 Zelte, 3 Kinder und 9 Kinder 45 Euro bezahlten. Duschemarken mussten extra bezahlt werden. Kaum angekommen, kam ein Schwabenehepaar auf uns zu mit denen manche die halbe Nacht im Gesprächsaustausch verbrachten.
Abendessen gab es Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck, Schlosssteaks und schwäbischem Mischsalat.