Alpentour 2006

Moderator: Midnight Sky

Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Alpentour 2006

Beitrag von Jeepmatz »

Alpentour der 4x4 Freunde Kinzigtal
vom 31 August bis zum 6 September 2006

Am Donnerstagmorgen, den 31 August 2006, trafen sich Volker und Andrea A. im VW Bus,

Bild

Stefan M. und Angelika L. im CJ7

Bild
und Christian P. im Cherokee
Bild
um schon zwei Tage in die Alpen vorzufahren.

1 Tag der drei Freunde  ;D oder besser erste Rast - Übernachtung

Bild

und beim Frühstück
Bild

mit Blick auf den Lac de Annecy
Bild

Am 2 Tag der Drei  :D
Bild
leider weiß ich nicht den Paß  ???

die zweite Lagerstätte
Bild

Bild




Die anderen fünf Autos trafen sich am Samstag, den 2 September 2006, um 5 Uhr auf der Raststätte Schauinsland. Erster waren Werner S. auf Toyota Hilux
Bild
und Charly P. in TJ,
Bild
dann kam das Jeepmatzteam im CJ5 mit Katharina, Rebecca, Gisela und Alexander,
Bild

zuletzt kam Thomas S. und Ralf im YJ
Bild

und Lothar F. im Cherokee.

Bild
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Jeep Driver
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 03:56

Alpentour 2006

Beitrag von Jeep Driver »

mehr mehr mehr, ich will mehr sehen wissen usw.

BBBBIIIILLLLLLDDDDDDDDEEEEEERRRRRRRRRRR


Danke Gruß Dieter Bild Bild Bild
....Jeep, mehr sog i ned

Jeep Grand Cherokee 4,0 WJ
Jeep CJ7 V8 4,9 Automatik ( Sold )
Jeep CJ7 V8 401( Sold )
2 Jeep YJ 2,5 und 4,0 ( Sold )
2 Jeep Cherokee 4,0 ( Sold )
Jeep TJ 4,0 ( Sold )
Jeep Grand Cherokee 3,0 TDI ( Sold )

http://www.jeepdriver.de
[img]http://jeepdriver.de
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Alpentour 2006

Beitrag von Jeepmatz »

Fünf nach fünf ging’s auf die die A5 Richtung Schweizer Grenze. Dort fuhren wir auf der A3, dann A2 und über die A1 bis Genf. Nach der Schweiz – Französischen Grenze fuhren wir über die N 201 über den Col du Mont Sion, durch Cruseilles an der Hängebrücke Ponts de la Caile vorbei in Richtung Annecy. Dort fuhren wir wieder auf der Autobahn A 41 nach Chambery und dann auf der Nationalstraße N 90 nach Grenoble. In Grenoble wurde eine kleine Stadtrundfahrt angeboten, welche zur Freude der hinterherfahrenden sofort ohne „Viel Kommentar“ angenommen wurde. Als man die N 85 „Route Napoleon“ gefunden hatte ging es darauf weiter bis Gap.

Mit der heutigen Technik ist manches leichter ;D
Bild

Öldruck und Voltmeter ok aber der Tank halt Bild nach 245 km
Bild


hier zwei meiner Verfolger Bild

Bild





Dort fuhren wir auf die A 51 bis Volonne, nun wieder auf die N 85 bis Barremme, da folgten wir der N 202 Richtung Nizza. Dort sind wir auf die A8 um Nizza herum gefahren und haben sie bei Monaco für eine Stadt und Hafenrundfahrt wieder verlassen.

Bild
Bild
hier am Casino

und im Hafen vn Monacco
Bild

Bild

Danach ging’s über die Küstenstraße durch Monte Carlo an die Italienische Grenze bei Menton weiter bis Ventimiglia wo noch die Füße in das Mittelmeer gehalten wurden. Nun fuhren wir schon in der Dämmerung Richtung Pigna (280m) auf den Campingplatz, wo wir die drei anderen Fahrzeuge trafen.
Hier wurde das Abendmahl von Stefan zubereitet: Tomatensalat mit „Toskanazwiebeln“ und „Spaghetti Carbonara“. Bei ein zwei Feierabendbieren wurde die Strecke und die Eindrücke noch mal durchgekaut.
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Alpentour 2006

Beitrag von Jeepmatz »

mehr mehr mehr, ich will mehr sehen wissen usw.

BBBBIIIILLLLLLDDDDDDDDEEEEEERRRRRRRRRRR


Danke Gruß Dieter  Bild Bild Bild



bin gerade dran :o

nur Geduld ;D
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Alpentour 2006

Beitrag von Jeepmatz »

Mit dem gemeinsamen Frühstüch fängt alles an :o

Bild

Bild


Nach dem Frühstück am Sonntag den 3 Sept. und dem Bad im Schwimmingpool, wurde der Luxuscampingplatz bezahlt. 149 Euro für 8 Autos, zwei Zelte, 11 Erwachsene und drei Kinder!!!!

Bild

Bei bewölktem Himmel ging nun weiter das Tal hoch bis Colla Langan (1127m), dort ging's weiter bis Colla Melosa (1540m), wo wir eine Morgenmesse miterlebten und die Wolkendecke durchbrachen.
Bild

Das tolle Wetter hielt nun bis Zuhause an.
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Alpentour 2006

Beitrag von Jeepmatz »

Nun fing endlich die Schotterpiste,
Bild
Bild
der Ligurieschen Grenzkammstraße an, die uns auf den Mont Grai (2013m) führte.

Bild

der Cherokeeclub war auch schnell gefunden Bild

Bild

Dann weiter auf Vol Bertrand (1960m), Colla de Sanson (1694m), Passo de la Collardente (1777m), zum Pas du Tanarel (2041m) wo wir bei herrlichem Wetter unser Mittagessen, Spaghetti mit Speck erhitzen und einnahmen.


Bild

Bild

nur super Wetter ;D

hier beim Mittagsessen auf 2000m
Bild

Bild
Bild
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Alpentour 2006

Beitrag von Jeepmatz »

hier mal ein paar Bilder auf der Tagesettappe ::)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

auch wurden mal Geräusche gesucht Bild
Bild

oder die berauschende Landschaft betrachtet  8)
Bild

Bild

der Pickup war unser super Transoprter  :D

Bild

Bild
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Alpentour 2006

Beitrag von Jeepmatz »

Weiter führte uns die Schotterpiste über den Col de la Vieille Celle (2099m), Col de Seigneurs (2225m), Col de la Boaire (2102m), Col de la Perle (2086m), zum Col di Tende (1804m), wo wir auf dem Fort Tabourde (1982m) unser zweites gemeinsames Camp aufschlugen.
Bild

Bild

Bild

Bild

auch die Sonnenanbetter hatte was davon  BildBild

Zum Abendessen gab es panierte Schweineschnitzel mit Salzkartoffeln und frischer Tomatensoße. Bei lauer Temperatur und Vollmond saßen wir am idyllischen Lagerfeuer.
Bild

Ohne ein Tropfen Tau wurde eine ruhige Nacht ohne Stürme erlebt.
Außer Alex der wohl einer oder mehreren Ameisen nicht gut gesotten war und über 50 Bisse davon trug. :-/ :-[ :PBild
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Alpentour 2006

Beitrag von Jeepmatz »

Bei herrlichem Sonnenaufgang wurde das Frühstück eingenommen und das Camp wieder abgebaut.
Nun ging es ohne das VW-Busteam welche Richtung Süden wollten, weiter.

Zuerst runter nach Limone (Italien), auf der S20 nach Borgo S. Dalmazzo, S21 nach Demonte (780) und dort war der Einstieg auf die Maira-Stura-Kammstraße.
Bild

auch massenhaft Murmeltiere ware zu sehen

Bild

Bild

Bild

Bei San Giacomo (1312m) ging's hinauf auf den Colle Valcavera, nun auf der Schotterpiste auf den Colle della Bandia, über Refugio L.A. I. Gardetta, vorbei am Colle Colonia wieder talwärts nach Marmora.


Bild

Bild

Bild

Bild

hier  ein klein Rast vor dem nächsten Aufstieg
Bild

Bild

Hier fuhren wir nach Elva den berghoch über 15 km mit ca. 16% Steigung an einer Felswand entlang.
Bild

Bild
Auf dem Colle de  Sampeyre (2284m) folgten wir der Varaita-Maira-Kammstraße,
Bild
über Bassa D’Ajet (2310m), Colle Rastcias (2176m), Collet Rusciera,
Bild

Bild
runter über den Colle Birone (1700m), rauf auf den Colle di Melle (1873m)
Bild
durch die Hecken runter auf den Colle della Ciabra (1723m)
Bild

zum Colle di Valmala wo ein Pausenbier getrunken wurde.


Nun fuhren wir über Melle, Frassino, Sampeyre, nach Casteldefino zum
Camping Libac, am Stausee (Lago di Castello), bei Pontechianale (1615m) wo wir für 7 Autos, 3 Zelte, 3 Kinder und 9 Kinder 45 Euro bezahlten. Duschemarken mussten extra bezahlt werden. Kaum angekommen, kam ein Schwabenehepaar auf uns zu mit denen manche die halbe Nacht im Gesprächsaustausch verbrachten.
Bild
Bild
Abendessen gab es Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck, Schlosssteaks und schwäbischem Mischsalat.
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

Alpentour 2006

Beitrag von Jeepmatz »

Bild
Nach dem Frühstück
Bild
und einem Sonnebad mit Frühstückzigarillo
Bild
ging es wieder bei super Wetter weiter hoch über den Colle dell’Agnello (2746m),
Bild
Bild
nach Frankreich. Nun ging's weiter auf der D5 , D947 nach Chateau Queyras, D 902 über den Col d’Izoard (2859m)

Bild
Bild
nach Briancon.
Nach einem Einkauf befuhren wir die N 94 über den Col de Montgenevere (1850m) Richtung Italien.
Am Fluss Dora Riparia (eiskalt laut Foßi) unterhalb Sestriere gab es mittags Steaks und frisches Stangenbrot mit Schafskäse.
Gestärkt ging es durch Oulx, nach Susa auf den Monte Cenis wieder nach Frankreich. Dort am Lac du Mont Cenis wurde ein Bier getrunken und ein kühles Bad genommen, welches den drei Kindern zum Erstaunen vom Steiner je 5 Euro einbrachte.
Bild
Auf der Schotterpiste wurde der herrliche See umfahren und dann zeitig den Pass abwärts zum Campingplatz „Les Balmases“ bei Lanslebourg an der N6 zu erreichen.
Bild
Dort angekommen wurde erst mit einem Reifen geschädigten Cherokeefahrern geplaudert und dann das Camp aufgebaut. Bei Sonnenschein wurde das Abendessen zubereitet: Putengeschnetzeltes mit Reis und Gurkensalat.
Der Platz kostete für 9 erwachsene und die drei Kinder 69,80 Euro.
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Antworten

Zurück zu „Schwarzwald“