Originale - Zustand belassen/ restaurieren ?

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Antworten
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

Originale - Zustand belassen/ restaurieren ?

Beitrag von mb-jan-45 »

Guten Abend,

mich interessiert, wie Ihr es mit der Restauration originaler WWII Teile haltet.

Ich konnte einen Benzinkanister erwerben, der nicht überlackiert wurde und dementsprechend noch seine alten Beschriftungen aufweist, ferner einen Klappspaten, Farbe abgeblättert, leichter Flugrost...

Ich schwanke zwischen dem Impuls "schön machen, schleifen, entrosten und lackieren" und den Zustand zu belassen.

Mir ist schon klar, dass es meine Entscheidung bleibt, aber ich würde gerne Eure Meinung zu diesem Thema hören.

Gruß
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
Flatfender
Advanced Jeeper
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 21:35

Originale - Zustand belassen/ restaurieren ?

Beitrag von Flatfender »

Hallo Rudolf,

Ich ziehe im Originalzustand belassen immer dem Restaurieren vor.

Greetings Gero
Ford GPW S/N 89306 Date of Delivery Dezember 1942

Willys MBT S/N 101081 Date of Delivery Februar 1944
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Originale - Zustand belassen/ restaurieren ?

Beitrag von DocUwe »

sofern nicht verborgener Rost das schöne Teil zerstört, würde ich es so lassen, wie es ist!
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

Originale - Zustand belassen/ restaurieren ?

Beitrag von mb-jan-45 »

Habe noch einige andere nette Teile erworben, die muß ich mal fotogrfafieren und vorstellen ...

Ich tendiere zum belassen des Originales.
MB412508 DOD 30.01.1945
jeep144380

Originale - Zustand belassen/ restaurieren ?

Beitrag von jeep144380 »

Im Prinzip würde ich auch den Orginalzustand belassen. Solltest du aber ein restauriertes Fzg. dein Eigen nennen und die Teile dort verbauen wollen, sieht die Sache anders aus . Da sollte dann doch das Gesammtbild stmmen.
Beste Grüße vom Claus!!!!
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

Originale - Zustand belassen/ restaurieren ?

Beitrag von mb-jan-45 »

Es geht zum Beispiel um einen originalen Klappspaten mit deutlichen Gebrauchsspuren der Canvashülle - die kann man nur so belassen , eine Repro kommt m.E. nicht infrage.
Der Spaten selbst hat am Holzstiel kaum noch Farbe, die Metallteile haben Flugrost, hier dachte ich an eine Überarbeitung mit neuer Lackierung.

Bei Lederprodukten ( scabbard oder Feldtelefontasche ) reicht die Behandlung mit Lederöl, das verhindert die Austrocknung und weitere Alterung/ Rissbildung, sonst sieht man es nicht.

Grüße aus dem kalten Norden
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“