WJ: Hochtöner austauschen

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!

Moderator: Brummi

Antworten
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

WJ: Hochtöner austauschen

Beitrag von Brummi »

Servus Granny Fahrer,

bei meinem Indianer Häuptling waren kürzlich mal wieder die Hochtöner hin (kratzendes Geräusch). Fiat will für einen Hochtöner rund 80 Euro und die sollten paarweise getauscht werden. Obendrein sind die Originalhochtöner ganz billig gemachte Pappmembran Lautsprecher. Ergo dachte ich: Das muss doch auch anders gehen...

Kleine Recherche auf meiner Lieblings Website zum WJ http://www.wjjeeps.com/ ergab: Kein Problem - jeder der einen Schraubenzieher am richtigen Ende anfasst und ein bisschen löten kann, kann hier erheblich günstiger deutlich bessere Lautsprecher einbauen.

Persönlich liebe ich den Klang von Metallkalotten Hochtönern - da zischen die Besen auf dem Hihat so naturgetreu. Also habe ich mich für ein günstiges Pärchen von Axton (39,- Euro) entschieden, erhältlich beim örtlichen ACR-Laden oder hier http://www.amazon.de/gp/product/B000VBSKIC/ref=oh_o04_s00_i00_details.

Die Abdeckung über den Tweetern ist einfach nur gesteckt. Mit einem beherzten Ruck ablösen. Danach die alten Hochtöner rausschrauben und für die neuen eine Halterung aus einem Blechstreifen basteln. Die Anschlussleitungen der alten Hochtöner abzwicken und an die Neuen hinlöten. Schwarz ist Masse, Grün ist plus. Anstecken, reinschrauben, Abdeckung drauf - fertig.

Die neuen Hochtöner kosten ein viertel und spielen brillianter und mit höherer oberer Grenzfrequenz, kurz: Klingen besser.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Stefan_ZG

WJ: Hochtöner austauschen

Beitrag von Stefan_ZG »

http://www.jeepforum.de/index.php?showtopic=60855&hl=visaton&fromsearch=1

Man sollte sich auch mal auf anderen Seiten umsehen. ;D
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

WJ: Hochtöner austauschen

Beitrag von Brummi »

Hi Stefan,

toller Artikel. Aber Klang ist wie immer Geschmackssache. Für meinen persönlichen Geschmack geht nix über eine Metallkalotte.

Es ist zwar richtig, daß einem damit im Stimmbereich etwas Pegel fehlt, weil die Metallkalotte zu wenig breitbandig ist, aber hast du dir schon mal angeschaut, wie in einem durchschnittlichen Auto die Klangregler, bzw. Equalizer eingestellt sind? Da findest du meistens eh die berühmte Badewannenkurve. D.h. es schadet in der Praxis nichts wenn im Stimmbereich etwas Dämpfung da ist.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“