Habe vor einigen Wochen einen Grand Cherokee Laredo 4 Liter BJ 1997 gekauft. Er hat permanenten Allrad. Wenn er richtig warm geworden ist will er nicht mehr um enge Kurven oder rangieren. Es gibt dann großen Widerstand beim einlenken. Die Differenzialöle wurde schon gewechselt - mit Additiv!
Der Verkäufer hat auf Anfrage gesagt, dass sei normal. Halte ich aber für Blödsinn, weil solche enormen Kräfte auf Dauer nicht gesund sein können.
Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?!- Danke!!
Jeep Grand Cherokee Laredo
Jeep Grand Cherokee Laredo
Mach mal auf losen Untergrund, Waldweg etc. die Gelände Untersetzung rein und auch wieder raus. Wenn er hackelt fahrsch ein paar Meter zurück.
Dann sollte es, wenn's Getänge nicht krumm ist, wieder gehen.
Die Verteilergetriebe hängen gerne wenn sie nie benutzt werden.
Ach ja Grüezzi, hallo, moin moin ......... ::)
Dann sollte es, wenn's Getänge nicht krumm ist, wieder gehen.
Die Verteilergetriebe hängen gerne wenn sie nie benutzt werden.
Ach ja Grüezzi, hallo, moin moin ......... ::)
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 21. März 2004, 04:28
Jeep Grand Cherokee Laredo
Wenn er wirklich das NP 242 Verteilergetriebe hat
ist die Viscokupplung im Verteilergetriebe defekt.
Kann einzeln getauscht werden.
lass dich nicht bange machen wenn dir einer sagt dass du ein kompl neues Verteilergetriebe brauchst
Das stimmt nicht.
Je nach dem woher der GC Laredo ist, kann auch ein Command Trac NP 231 drin sein.
Das hat keinen permanenten Allrad sondern nur einen Zuschaltbaren bei schlüpfrigen Untergrund.
Allso erst mal prüfen was für ein Verteilergetriebe verbaut ist.
Fritz
ist die Viscokupplung im Verteilergetriebe defekt.
Kann einzeln getauscht werden.
lass dich nicht bange machen wenn dir einer sagt dass du ein kompl neues Verteilergetriebe brauchst
Das stimmt nicht.
Je nach dem woher der GC Laredo ist, kann auch ein Command Trac NP 231 drin sein.
Das hat keinen permanenten Allrad sondern nur einen Zuschaltbaren bei schlüpfrigen Untergrund.
Allso erst mal prüfen was für ein Verteilergetriebe verbaut ist.
Fritz
1. YJ/2,5L/FlameRed/1995/245/75-16MT Rubicon+ 235/70-16/Borbbet/OLD MAN EMU 2,5"/Warn 8000i/OX Locker vorne
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie
Jeep Grand Cherokee Laredo
Hallo Claude und Fritz,
danke für die Antworten. Das mit der Untersetzung auf einem Waldweg habe ich heute getestet. Leider hat sich nichts verändert.
Beim Einlenken versetzt er richtig! Man spürt richtig im Lenkrad die Kräfte und wenn man es übertreibt und ganz einlenkt knackt er richtig!
Aber nur wenn der Wagen richtig war ist. Im kalten Zustand - morgens - ist rangieren kein Problem!!
ChePB
danke für die Antworten. Das mit der Untersetzung auf einem Waldweg habe ich heute getestet. Leider hat sich nichts verändert.
Beim Einlenken versetzt er richtig! Man spürt richtig im Lenkrad die Kräfte und wenn man es übertreibt und ganz einlenkt knackt er richtig!
Aber nur wenn der Wagen richtig war ist. Im kalten Zustand - morgens - ist rangieren kein Problem!!
ChePB