WJ: Navihalterung

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!

Moderator: Brummi

Antworten
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

WJ: Navihalterung

Beitrag von Brummi »

Wie wohl die meisten von euch fahren Karin und ich mit Saugnapfnavi durch die Gegend. Leider fallen die Saugnäpfe immer wieder ab. Die frei fliegende Verkabelung auf dem Armaturenbrett ist auch alles andere als schön. Grund genug also um sich mal ein paar Gedanken zu machen.

Die Konstruktion meines iPod Nano Halters brachte mich auf die Idee, daß sowas doch auch für das Navi gehen müsste. Nach eingehender Diskussion hat Werner Hamann dann vorgeschlagen, daß es doch am günstigsten wäre, wenn man einen passenden Blechstreifen unter die Abdeckung der Lüftungsgitter im Armaturenbrett schraubt.

Diese Abdeckung ist lediglich gesteckt. Ein kräftiger Ruck mit einem Plastikhebel und schon ist die Abdeckung locker und kann rausgehoben werden. Passender Weise findet sich fast exakt in der Mitte der Abdeckung eine Befestigungsschraube, unter die man leicht noch ein Montageblech unterlegen kann

Im montierten Zustand kommt das Blech dann genau im Falz zwischen Lüftungsgitter und Armaturenbrett raus. Das sieht fertig dann so aus:

Bild

Bild

Für die Stromversorgung habe ich mir auch was überlegt. Man kann die Stromversorgung des Zigarettenanzünders anzapfen und nach unten in die Schaltkonsole ziehen. In der Schaltkonsole, unter der kleinen Ablage, ist reichlich Platz um eine Zubehörbuchse und den USB Adapter unter zu bringen. Achtung: Unbedingt mit Klebeband miteinander verkleben, sonst rüttelt sich der USB Adapter lose. Sicherheitshalber habe ich das ganze noch in etwas Schaumstoff gewickelt um klappern zu vermeiden.

Das USB Kabel führt man dann unter den Armaturenblenden durch hinters Radio. Wenn man die Lüftungsgitter oben am Armaturenbrett abgenommen hat, dann kann man hinter dem Radio sehen, daß es einen schmalen Durchbruch nach oben gibt. Grad genug um das USB-Kabel des Navi hochzuziehen. Da das Armaturenbrett aus flexiblen Schaummaterial ist, kann man das Kabel letztlich einfach im Schlitz zwischen Lüftungsgitter und Armaturenbrett raus schauen lassen.

Um das Halteblech passend hin zu bekommen, habe ich mir wieder eine Kartonschablone gebaut, die Werner dann in Blech nachgebaut hat. Die Schablone sieht so aus:

Bild

Hier noch ein PDF der Schablone in 1:1 zum Ausdrucken und Auschneiden:

Bild

Die Zahlenangaben auf der Schablone sind mm. Das Blech wird einmal am Strich um 90 Grad geknickt. Nach 16mm, da wo die durchgestrichene Linie in der Schablone ist, kommt das Blech dann aus der Verkleidung raus.

Mein Blech ist von der Höhe her auf ein Navigon 92 Premium abgestimmt. Das könnt ihr aber leicht an jedes andere Navi anpassen. Die Bohrungen sind für einen Universal 4 Krallen Halter ausgelegt, auf den man auch andere Navis stecken kann. Ich habe folgenden Halter verwendet:
http://www.amazon.de/gp/product/B00617PEAC

Der untere Teil dieses Halters ist dreh und schwenkbar und endet in einer 4 Krallen Halteplatte, auf die man auch jeden anderen Navihalter stecken kann.

Abschliesende Bemerkung:
Man glaubt es kaum, aber die Schraube unter der dieses Halteblech montiert wird, sitzt nur vermeintlich in der Mitte des Fahrzeugs. im montierten Zustand sieht man dann, daß diese Schraube ca um 2 cm nach rechs versetzt ist. Wen das stört, der muss meine Schablone entsprechend mit einem Versatz nach links im Knick korrigieren.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“