Seite 6 von 9
Horn seilwinde
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 10:20
von jens
...Da ich aber nur ca.5-8x im jahr überhaubt ein gelände wie Ballenstedt, Mammut oder Peckfitz besuche und auch nur dort in die verlegenheit komme ne winde zu nutzen ...
Matthias, bitte nicht falsch verstehen, aber Du argumentierst damit irgend wie gegen eine Winde. Ich denke mal, dass Du nicht alleine ins Gelände fährst, somit immer einer dabei ist, der Dich raus ziehen könnte (sei es mit Bergegurt oder Winde), wofür brauchst Du dann überhaupt eine Winde?
Gruß
Jens
Horn seilwinde
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 10:22
von Mick
Na, ohne den Test von den Moabjeepern zu kennen, wohl keine schlechte Winde gekauft

:):
Warn: The Warn 9.5xp is a fast, powerful winch designed to meet the needs of any serious off-roader. This winch has none of the “bling” of some of its competitors such as wireless controls, blinking LEDs, or sound effects. It is purpose built as the workhorse of the Warn stable. Under max load it has the longest duty cycle and fastest line speed of any winch in the test. It features an all new High Output Parallel Series Wound motor that pumps out 6 hp. The drum, motor, and end housing are sealed for water resistance. And for good looks, the finish is a high gloss, chip resistant powder coat.
Prost
Mick
Horn seilwinde
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 10:28
von Jeep42
so und jetzt fragste am besten gleich noch
nach der besten differenzial sperre ;-)
;D ;D
;D
Die wahl der sperre hab ich schon hinter mir....
...aber darf man eigentlich ohne Türen fahren ??... 8)
Matthias, bitte nicht falsch verstehen, aber Du argumentierst damit irgend wie gegen eine Winde. Ich denke mal, dass Du nicht alleine ins Gelände fährst, somit immer einer dabei ist, der Dich raus ziehen könnte (sei es mit Bergegurt oder Winde), wofür brauchst Du dann überhaupt eine Winde?
Gruß
Jens
;DKeine Angst ich versteh nix falsch...
Du hast ja sogar nicht ganz unrecht, sicher gibt es nicht viele gelegenheiten bei der ich eine Winde hätte brauchen können.
Aber es gab welche und es wird wieder welche geben... Nur dafür...
Genauso könnte ich mich fragen wofür brauche ich dann überhaubt einen Geländewagen..... ;D
Horn seilwinde
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 12:26
von malamute
... und wie wär's mit der "Tabor" von Taubenreuther? Ein 100% Warnprodukt - praktisch die "Warn-Opferwinde", um gegenüber den No-Name Billigwinden aus China gegenhalten zu können. Listenpreis nach meiner Kenntnis € 795,-- abzgl. Mitgliederrabatt bei Taubenreuther macht irgendwas um die € 675,00. Lag Deine "Horn" nicht auch bei ca. € 650,00?
Die würde ich mir gönnen, wenn ich nicht schon eine XD9000I seit 12 Jahren völlig problemlos im Einsatz hätte.

malamute
Horn seilwinde
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 13:18
von albert
;D :o
....................................
Aber auch, Ihr habt ja alle recht.... nur leider an meiner frage vorbeidiskutiert....
Wenn ich wettbewerbe fahren möcht, auf denen 80% nur seilbahn gefahren wird, mach ich sicher auch keine experimente und spar an "ein paar hundert Euro" und würde sicher auch ein premium Markenprodukt kaufen !!
....................
Da aber auch ich der meinung bin : wer billig kauft, kauft 2x
..............
Aus diesem grund wirds keine 200€ 12000lbs Ebay winde mit zweifelhafter herkunft.
Sondern eben genannte Horn winde von einem Deutschem Händler
........................
... und ob stahl oder kunsttoffseil.... die frage stellt sich mir erstmal nicht, da ja ein seil dabei ist ;D
Matthias
Moin
was mir diese Diskussion auf jeden Fall gezeigt hat; entweder eine qualitativ hochwertige Winde oder garnichts.
Denn egal ob die Winde nur 1 x in Ballenstedt oder ständig eingesetzt wird. Ich möchte in Balle nicht erleben wie eine Winde "überfordert" ist und ein Jeep abschmiert.
Horn seilwinde
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 13:45
von Rohudoc
Moin
was mir diese Diskussion auf jeden Fall gezeigt hat; entweder eine qualitativ hochwertige Winde oder garnichts.
Denn egal ob die Winde nur 1 x in Ballenstedt oder ständig eingesetzt wird. Ich möchte in Balle nicht erleben wie eine Winde "überfordert" ist und ein Jeep abschmiert.
Egal welche Winde, Du solltest auf jeden Fall vorher aussteigen ::)
Horn seilwinde
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 15:23
von Harleyjeep
Ich habe gehört, das bei Winden-Import aus USA Zoll oder Steuern oder beides entfällt - wer weiß mehr???
8)
Horn seilwinde
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 15:25
von nilfix
Was für eine Diskussion.
ich empfehle den Viererzug,
man hält die Wrangler Jungs beschäftigt, hat mehr Spaß und wenn man Sie das nächste Mal nochmal wieder rauszieht sind wir alle wieder quitt und trinken ne Tasse Kaffe drauf ;D
Matschige Grüße
Nils, der mit dem Bergegranny
Horn seilwinde
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 15:26
von nilfix
Chris,
bei jede Einfuhr aus den USA oder anderen Drittländer (Nicht EU) fällt erst Zoll und dann Einfuhrumsatzsteuer (19%) an.
Matschige Grüße
Nils
Horn seilwinde
Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 15:30
von Harleyjeep
Chris,
bei jede Einfuhr aus den USA oder anderen Drittländer (Nicht EU) fällt erst Zoll und dann Einfuhrumsatzsteuer (19%) an.
Matschige Grüße
Nils
Ich habe was davon gehört, daß Berge- und Rettungsmittel davon befreit sind 8)