Seite 3 von 3

Wasser im JK

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 07:59
von zerni01
Teppich nicht, aber trockene Füße und Sitze.

Über die Sitze habe ich übrigens auch noch günstige Werkstattsitzbezüge gezogen. Manchmal regnet es nämlich auch auf die Sitze :-/

Zerni

Wasser im JK

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 13:58
von Fritz_The_Cat
ein Softtop an einem Jeep ist nie Wasserdicht!
Laut US Bedienungsanleitung ist es

"only protection against the Elememts"

Fritz :o ::) :P Bild ;D

Wasser im JK

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2012, 16:43
von Rohudoc
ein Softtop an einem Jeep ist nie Wasserdicht!
Laut US Bedienungsanleitung ist es

"only protection against the Elememts"
Fritz :o ::) :P Bild ;D


Und jetzt übersetzen wir gaanz langsam zum mitlesen:

Schützt nur gegen die Elemente ;) ....
wie (ab hier von mir), Wind, Wasser, ...
schützt nicht gegen Steinschlag, Überschlag im Gelände, etc.
Also auf den Sitz regnen, könnte man wohl erwarten, sollte es nicht. :)
Soviel sollte man auch von einem amerikanischen Verdeck erwarten können!

Wasser im JK

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 09:28
von Fritz_The_Cat
Überschlag im Gelände,


Die Amis sind nicht perfekt.

Die Warnung gegen die anderen Elemente stehen hinter der Sonnenblende.

Allerdings auch nur in US Englisch

::) :o Bild

Fritz

Wasser im JK

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 09:39
von Fritz_The_Cat
Soviel sollte man auch von einem amerikanischen Verdeck erwarten können!


Kannst du nicht.

Weil dieser Passus auch bei der älteren Viper drin steht, konnte wir mal ein Wandlungs begehren eines Kunden abwehren.

und die Viper hatte damals 99 000 DM gekostet.

Fritz

Wasser im JK

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 17:51
von Rohudoc


und die Viper hatte damals 99 000 DM gekostet.

Fritz

Ja, wer billig kauft, kauft zweimal ;)
Standartspruch hier :)

Wasser im JK

Verfasst: Freitag 9. März 2012, 16:56
von BenGun
ein Softtop an einem Jeep ist nie Wasserdicht!
.....
Fritz :o ::) :P Bild ;D



Komisch , mein originales (94,er YJ Ganzjahresbetrieb)
war DICHT , hab es vor 2 Jahren gegen ein
getöntes Sunrider ausgetauscht - auch DICHT ! ???

2010 Leihwagen auf Malle gefahren , nagelneuer JK mit 300km auf dem Tacho , total abgesoffen , musste auch die Stopfen im Kofferraumboden entfernen :o

Wasser im JK

Verfasst: Freitag 9. März 2012, 20:20
von lahriminator



Komisch , mein originales (94,er  YJ  Ganzjahresbetrieb)  
war DICHT , hab es vor 2 Jahren gegen ein
getöntes Sunrider ausgetauscht - auch DICHT ! ???

2010 Leihwagen auf Malle gefahren , nagelneuer JK mit 300km auf dem Tacho , total abgesoffen , musste auch die Stopfen  im Kofferraumboden entfernen  :o


Scheint an der Größe des Softtops und den vibrationen beim fahren zu liegen, weil durschs wacheln des Verdecks die Dichtungen nicht so toll dichten!

Dein YJ kann dicht sein, so viel er will, Goethe war Dichter Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild