Seite 3 von 4
Hinterräder getrennt bremsen!
Verfasst: Samstag 30. Januar 2010, 12:04
von ME_860
Jetzt hab ich die absolute Billiglösung ;D.
Ich hänge eine Trommel ab und nutze den nun engen Radius nur für Kurven in der richtigen Richtung. 50% Performancegewinn - es gilt mal wieder: weniger ist mehr! 8)
Hinterräder getrennt bremsen!
Verfasst: Montag 1. Februar 2010, 10:56
von Mick
Genau so geht´s :o
Übrigens, bei mir regelt das Steuergerät die Leistung runter, wenn ich die Handbremse anziehe, Handbremse und Gasgeben geht nicht gleichzeitig. :-[
Gestern mal ein paar mal ausprobiert.
Gruß
Mick
Hinterräder getrennt bremsen!
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 04:34
von Klingel
Genau so geht´s :o
Übrigens, bei mir regelt das Steuergerät die Leistung runter, wenn ich die Handbremse anziehe, Handbremse und Gasgeben geht nicht gleichzeitig. :-[
Gestern mal ein paar mal ausprobiert.
Gruß
Mick
bist Du sicher, dass da steuermässig geregelt wird ?? ::) Ich denke eher, es liegt an der Leistung ??? ;)
Hinterräder getrennt bremsen!
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 06:50
von ME_860
Hallo Mick,
woher weiss Dein Steuergerät davon? Es muss doch einen ABS Impuls kriegen...daher vermute ich mal, das Du Dein ABS auschalten solltest für diese Übung.
Ach ja, war gerade im Baumarkt und hab mir ´ne Klingel gekauft.
Mein 2.4er hat es geschafft und konnte trotz angezogener Handbremse drüber :-* fahren....
Hinterräder getrennt bremsen!
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 06:53
von Bigbadwolf
Was für eine Leistung? ;D ;D ;D
Hinterräder getrennt bremsen!
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 10:04
von Thorty
Was für eine Leistung? ;D ;D ;D
Genau, was gibt es da noch 'runter zu regeln??

;D
Thorty 
Hinterräder getrennt bremsen!
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 13:36
von Mick
Hallo Mick,
woher weiss Dein Steuergerät davon?
Was weiß denn ich, was das Ding weiß? Ich kann nur sagen, Handbremse angezogen: es piept

und der Motor nimmt kein Gas mehr an.
Es muss doch einen ABS Impuls kriegen...
Nun, das kann ich ausschließen 8)
Und ja Ihr Spaßvögel, der 2,4er ist durchzugsmäßig lau aber die lausige TJ-Handbremse sollte er überwinden können ;D
Und jetzt Markus bau´ Deine halbe Handbremse und ich suche Leistung für meinen TJ o.k.? ;)
Habe ferdisch
Mick
Hinterräder getrennt bremsen!
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 14:32
von sharkrider
Was weiß denn ich, was das Ding weiß?
Falls das Ding auch die Lottozahlen weiss, dann solltest Du das aber rausfinden ;D
Ich kann nur sagen, Handbremse angezogen: es piept

und der Motor nimmt kein Gas mehr an.
Du hast ja das "neue" TJ Modell mit den dicken Polstern um den Überrollbügel und was weiß ich sonst für Gimmicks, die verändert wurden.
Evtl. gibt es da einen Schalter, der gedrückt wird, wenn die Handbremse angezogen ist. Erscheint ein Leucht-Symbol im Display, wenn die Bremse angezogen ist? Dann kann von da (Schalter) ja auch ne Meldung an´s Steuergerät gehen. Wenn´s piept, dann muss das Signal ja auch von was ausgelöst werden.
Es sei denn natürlich, es piept beim Fahrer ;D ;)
Hinterräder getrennt bremsen!
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 15:46
von Thorty
Und ja Ihr Spaßvögel, der 2,4er ist durchzugsmäßig lau aber die lausige TJ-Handbremse sollte er überwinden können ;D
Lass mal, der 2,4er macht gar keinen schlechten Job im TJ. Ich habe den damals Probe gefahren, das war völlig ok. Der 4.0 hat zwar ordentlich Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, aber nach 4.0 Liter fühlt der sich auch nicht wirklich an, wenn man mal ehrlich ist. Das können halb so große Diesel heute genauso gut. Also lass Dich nicht ärgern, war ja nicht ernst gemeint...
Thorty 
Hinterräder getrennt bremsen!
Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2010, 12:55
von Mick
Also lass Dich nicht ärgern, war ja nicht ernst gemeint...
Kein Problem Thorsten, das ist mit den letzten Steaks bei euch am Wohnwagen schon lange abgegolten ;D
Erscheint ein Leucht-Symbol im Display, wenn die Bremse angezogen ist?
Yep, sogar in rot nicht nur gelb wie beim ABS 8)
Es sei denn natürlich, es piept beim Fahrer
Bei allen Jeeper piept´s doch irgendwo, oder Sharky?
Denk´e mol drumrum ::)
Gruß
Mick