Seite 3 von 9
					
				Horn seilwinde
				Verfasst: Mittwoch 8. Oktober 2008, 20:50
				von fromms_de
				Welche Hersteller sollte man denn auf jedenfall meiden,ohne das man auf den Preis achtet?
	
	Habe neulich auch ein Video gezeigt bekommen bei der Landesfeuerwehr Schule,wo das Seil von einer Warn Winde gerissen ist bei einer Zugprobe,obwohl das Maximum nicht erreicht war >:( auch sehr erschreckend!
	
	gruß kai 

	
	Hi,
	welches Maximum meinst du denn? In jeder Gebrauchsanleitung von Winden steht das sich das Betriebsmax zuggewicht nur auf den ersten Windenseil gängen erreichen läst... was auch immer man daraus lesen mag... Bruchlast vom Seil ist ja ein anderes Thema... gruß fromms_De
 
			 
			
					
				Horn seilwinde
				Verfasst: Mittwoch 8. Oktober 2008, 21:01
				von Geronimo
				Bei so einen Auto braucht man auch diese Seilwinde 

 8) ;D
 
			 
			
					
				Horn seilwinde
				Verfasst: Mittwoch 8. Oktober 2008, 21:24
				von Eimer-Junge
				
	
	Hi,
	welches Maximum meinst du denn? In jeder Gebrauchsanleitung von Winden steht das sich das Betriebsmax zuggewicht nur auf den ersten Windenseil gängen erreichen läst... was auch immer man daraus lesen mag... Bruchlast vom Seil ist ja ein anderes Thema... gruß fromms_De
	
	Bei der ersten Frage wollte ich nur wissen was mit diesen billig China-Winden ist und welche da so zugehören... ???
	
	Das mit dem Seilabriss war bei einem Feuerwehr-Fahrzeug,die nachträglich eine Warn Winde angebaut hatten.
	Bei der Abnahme auf Zugkraft,mit einem Zugkraftmesser ist dann das Seil gerissen,ohne die Werte zu erreichen.
	
	In der Anleitung steht auch das man nach möglichkeit nur Rollende und Waagerechte Lasten ziehen soll.
	Wollte der Ausbilder aber auch nicht hören und hat es auf die Winde geschoben. >:(
	
	Ist mit den Treibmatic Winden..etc wie sie sonst verbaut werden bei solchen Fahrzeugen nicht zu vergleichen.
	Die Kosten aber auch 30.000 €
	
	gruß Kai
 
			 
			
					
				Horn seilwinde
				Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 00:55
				von Harleyjeep
				bei solchen Le(e)hrvidios wird auch gerne mal übertrieben bzw. manipuliert um es Anschaulicher zu machen ::)
	
	Es ging bestimmt darum zu zeigen, was passiert wenn ein Stahlseil wie eine Peitsche durch die Lüfte saust und gerne auch mal kopflos macht :o
	
	Damit muß man auch immer rechnen und sollte in jedem Fall Abstand wahren beim Winchen ;)
	
	 8)
			 
			
					
				Horn seilwinde
				Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 10:25
				von Mick
				was passiert wenn ein Stahlseil wie eine Peitsche durch die Lüfte saust und gerne auch mal kopflos macht
	
	
	Ist der Grund, weswegen die meisten, die ich kenne, inzwischen ein Kunstoffseil nutzen. 
	
	Zum Holzrücken natürlich nicht erste Wahl, aber für die Materialbeschaffung fürs Lagerfeuer geht´s, wenn man Ketten dabei hat.
	
	Ansonsten wie schon gesagt:
	
	Wenn mein Auto nur noch an der Winde hängt, ist das Beste gerade gut genug - und vorher brauche ich keine Winde. ;D
	
	Just my 2C
	
	Mick
 
			 
			
					
				Horn seilwinde
				Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 13:09
				von malamute
				Niemals käme ein Kunststoffseil auf meine Winde - übrigens kenne ich einige, die zwischenzeitlich schon wieder auf Stahlseile, wie sie konstruktiv vorgesehen sind, zurück gerüstet haben.
	
	Stichwort: Wärmeabfuhr, Verschweißen der Lagen, Seilbeschädigungen bei Erdkontakt.
	
	 

malamute
 
			 
			
					
				Horn seilwinde
				Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 17:27
				von jk-bernhard
				Bei mir bleibt auch das Stahlseil drauf.
	Wie gesagt: die Winde ist für die Hilfe im Notfall.
			 
			
					
				Horn seilwinde
				Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 18:53
				von BUTCH
				Sorry ihr " Syhthetiker" aber für mich kommt auch nur ein Stahlseil in Frage. War schon immer so, ist momentan so und wird auch immer so bleiben. ;)
			 
			
					
				Horn seilwinde
				Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 19:08
				von jk-bernhard
				Sorry ihr " Syhthetiker" aber für mich kommt auch nur ein Stahlseil in Frage. War schon immer so, ist momentan so und wird auch immer so bleiben.  ;)
	
	
	.... und in Namibia ist das ohnehin auch so ;D ;D ;D
	.... und in Südafrika auch
	.... und in Australien erst recht
	 ;D ;D ;D ;D ;D ;D
 
			 
			
					
				Horn seilwinde
				Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2008, 19:13
				von Rohudoc
				Eigentlich war seine Frage nur, ob jemand die Horn-Winden kennt ;)
	eine Diskussion über Seilphilosophien hatte er nie geplant ::)