Seite 2 von 3

Wasser im JK

Verfasst: Samstag 12. Februar 2011, 16:23
von lahriminator


konsequenterweise beides Bild
Ich habe mir daher einen Werkzeugsatz ala Metrinch gekauft, die Nüsse greifen da nicht auf den Ecken, sondern auf den Flanken:

Bild

Mit so einem Satz kann man dann metrische und zöllige Schrauben lösen, echt praktisch. Da Metrinch-Werkzeug schon ziemlich teuer ist, habe ich mir was von KS-Tools gekauft, sehr gute Qualität, sehr durchdachte Konstruktion, und noch einigermassen bezahlbar. Mit sowas kann man dann auch unterwegs das ein oder andere Problem lösen:

Bild

Gekauft habe ich meinen Satz in der Bucht:

http://cgi.ebay.de/KS-TOOLS-Werkzeugkoffer-SUPERLOCK-88-teilig-NEU-TOP-/150515038380?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Werkstattausr%C3%BCstung&hash=item230b6538ac

Thorty Bild



Ich hab mir jetzt im Baumarkt so n Satz geholt!
Die selben Nüsse wie Du auch hast.
Die haben wir in der Arbeit auch, da wollte ich sie mir schon bestellen.
Aber jetzt hab ich ne große und kleine Rätsche und am Nussgrße 3 bis 30 alles was man braucht, auch welche mit langem Schaft für Radmuttern und Zündkerzen.

Für mich NICHT Schrauber jetzt ne mächtige Ausrüstung!

Wasser im JK

Verfasst: Montag 14. Februar 2011, 15:11
von lahriminator
Denke der velur wird mitte der Woche trocken sein, so dass ich mein Jeep wieder zusammenschrauben kann.

Mal sehen wie lange der jetzt dicht bleibt mit gefetteten Dichtungen.

Hat sonst noch wer mit seinem JK auch so Probleme?

Wasser im JK

Verfasst: Montag 14. Februar 2011, 19:55
von bazillus
'Hallo, wie sieht es im Kofferraum direkt an der Tür?
Ich hatte immer wieder die Problemme mit nassem Teppich un habe eifach den ganzen Teppich "trockengelegt" (in der Garage).
Der ganze boden mit Bedliner (Pickup- Ladeflächenlack) lackiert und sehe da - irgendwie ist alles innen trocken ??? unter der Gummimatten.
Noch ein Vorteil der Lösung - Innenraumreinigung einfach mit Schwamm + Wasser.
Zu deinem Wassereintritt wielleicht die Dichtung unter der Windschutzscheibe, oder Türen nachjustieren oder, oder :-[ ???

Wasser im JK

Verfasst: Dienstag 15. Februar 2011, 04:17
von lahriminator
'Hallo, wie sieht es im Kofferraum direkt an der Tür?
Ich hatte immer wieder die Problemme mit nassem Teppich un habe eifach den ganzen Teppich "trockengelegt" (in der Garage).
Der ganze boden mit Bedliner (Pickup- Ladeflächenlack) lackiert und sehe da - irgendwie ist alles innen trocken  ??? unter der Gummimatten.
Noch ein Vorteil der Lösung - Innenraumreinigung einfach mit Schwamm + Wasser.
Zu deinem Wassereintritt wielleicht die Dichtung unter der Windschutzscheibe, oder Türen nachjustieren oder, oder  :-[ ???



Hab schon gehört, dass im Bereich der Kofferraumtüre innen öfter nass ist. Das hat meiner jetzt erfreulicherweiße nicht.
Die Dichtung vom Verdeck und von den Türen habe ich am WE gefettet. Da der Velur derzeit noch nicht wieder trocken ist sollte ich sehen, wenn wieder wasser rein kommt. Heute reggnets bei mir. Mal sehen ob ich was seh.

Wasser im JK

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 15:50
von lahriminator
Also, diesen Winter hab ich das Hardtop drauf.
Ich kontrollier regelmäßig die Stellen wo letzten Winter
das Wasser war und alles ist trocken!

Scheint doch am Softtop zu liegen, das Wasser seinen Weg in mein Baby gefunden hat >:(

Wasser im JK

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 17:45
von nilfix
Silicatkatzenstreu rein einen Tag später an der Tanke aussaugen und alles ist trocken :-))

Wasser im JK

Verfasst: Montag 23. Januar 2012, 11:12
von zerni01
Hallo zusammen,

ich habe einen kurzen JK Sport mit dem alten Softtop. Auch bei mir kann ich eine Fischzucht anlegen.
Ich habe nachdem die Tür und Frontscheibendichtungen getauscht wurden immer noch Wasser im Wagen.
Auf Hilfe von Chrysler / Jeep habe ich vergeblich gehofft. :(

Den Teppich (was soll son Quatsch in einem Geländewagen ???? ???) habe ich kurzerhand dann komplett mit Hilfe eines Teppichmessers entfernt den Boden mit Flüssigkunststoff gestrichen und die Ablaufstopfen entfernt.

Jetz fließt das Wasser wenigstens direkt durch.
Wenn ich ein Fußbad will, brauche ich nur die Stopfen wieder einzusetzen ;D

Die Versuche das Ganze wirklich trocken zu bekommen, habe ich aufgegeben.

Zerni

Wasser im JK

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2012, 16:56
von lahriminator
Silicatkatzenstreu rein einen Tag später an der Tanke aussaugen und alles ist trocken :-))



Miau, aber wenn ich dann n Flohhalsband brauch gibts Ärger mit Frauchen, sie steht net auf Katzen Bild Bild

Ok, also wenns wieder passiert werd ich das mal testen.

Wasser im JK

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2012, 16:58
von lahriminator
Hallo zusammen,

ich habe einen kurzen JK Sport mit dem alten Softtop. Auch bei mir kann ich eine Fischzucht anlegen.
Ich habe nachdem die Tür und Frontscheibendichtungen getauscht wurden immer noch Wasser im Wagen.
Auf Hilfe von Chrysler / Jeep habe ich vergeblich gehofft. :(

Den Teppich (was soll son Quatsch in einem Geländewagen ????  ???)  habe ich kurzerhand dann komplett mit Hilfe eines Teppichmessers entfernt den Boden mit Flüssigkunststoff gestrichen und die Ablaufstopfen entfernt.

Jetz fließt das Wasser wenigstens direkt durch.
Wenn ich ein Fußbad will, brauche ich nur die Stopfen wieder einzusetzen  ;D

Die Versuche das Ganze wirklich trocken zu bekommen, habe ich aufgegeben.

Zerni



Das ist jetzt aber ne drastische Lösung!
Wie gesagt, Hardtop+Winter = Trocken!
Und ich schmier die dichtungen alle Paar Monate mit Hirschtalkum, ausm Autozubehör ein.

Wasser im JK

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2012, 18:16
von Crazydog
Zerni,
wer das ganze Jahr in kurzer Hose rennt, baucht auch keinen Teppich im Auto. Bild

Heiko