Hinterräder getrennt bremsen!
Hinterräder getrennt bremsen!
der will doch kein powerslide machen ?? wo hab ihr den das märchen her ??
der will einfach nur das kurven innere hinterrad abbremsen oder sogar blokieren
das gibt beim trail (sogar bei fast standgas) einen geilen kleinen wendekreis
ferdisch mehr nicht
ich wär schon froh in meinem YJ überhaupt ne
funktionierende handbremse zu haben, so richtig mit nem handhebel
die auch was hält und nicht alle 4 wochen von hand nachgestellt werden will
das drecksding
:-[ :-[ :-[
der will einfach nur das kurven innere hinterrad abbremsen oder sogar blokieren
das gibt beim trail (sogar bei fast standgas) einen geilen kleinen wendekreis
ferdisch mehr nicht
ich wär schon froh in meinem YJ überhaupt ne
funktionierende handbremse zu haben, so richtig mit nem handhebel
die auch was hält und nicht alle 4 wochen von hand nachgestellt werden will
das drecksding
:-[ :-[ :-[
Hinterräder getrennt bremsen!
der will einfach nur das kurven innere hinterrad abbremsen oder sogar blokieren
ferdisch mehr nicht
Schon klar, aber wie schafft er das, wenn der Antrieb der Hinterachse dagegen arbeitet? Also war mein Vorschlag: Antrieb deaktiviert, Handbremse zu = kleiner Wendekreis.
Aber ich lerne ja gerne dazu und wenn´s tatsächlich funktioniert, bin ich mir nicht zu schade, es zu kopieren 8) 8) 8)
Mick
P.S. Die Handbremse beim TJ (wird auch mit der Hand betätigt ;D) ist genauso sch....
P.P.S "Powerslide" mit dem 2,4l, über die Wortschöpfung habe ich noch gar nicht nachgedacht



roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Hinterräder getrennt bremsen!
Hallo Jürgen,
eigentlich doch einleuchtend. Eine einseitig gesperrte Bremstrommel bringt die Kraft auf das andere Rad, weil dort loser Untergrund (Gelände halt). Das dreht sich deshalb nun schneller und hilft sehr stark beim Lenken....
Vergleiche: Gesperrtes Diff. bewirkt das Gegenteil.
Na ja... so stelle ich es mir vor!
eigentlich doch einleuchtend. Eine einseitig gesperrte Bremstrommel bringt die Kraft auf das andere Rad, weil dort loser Untergrund (Gelände halt). Das dreht sich deshalb nun schneller und hilft sehr stark beim Lenken....
Vergleiche: Gesperrtes Diff. bewirkt das Gegenteil.
Na ja... so stelle ich es mir vor!
Hinterräder getrennt bremsen!
man muss nur aufpassen
das differenzial verteilt das drehmoment gleich auf beide seiten
das heist das drehmoment das man auf dem äusseren rad hat
bekommt auch die bremse, der radbremszylinder & die ankerpkatte ab
also nix vür V8 & vollgas fuzzis
da aber der gewünshte effekt eher beim trilfahren um enge kurven/stangen brauchbar ist
sind gasorgien eh nicht sinnvoll
das differenzial verteilt das drehmoment gleich auf beide seiten
das heist das drehmoment das man auf dem äusseren rad hat
bekommt auch die bremse, der radbremszylinder & die ankerpkatte ab
also nix vür V8 & vollgas fuzzis
da aber der gewünshte effekt eher beim trilfahren um enge kurven/stangen brauchbar ist
sind gasorgien eh nicht sinnvoll
Hinterräder getrennt bremsen!
Hallo Jürgen,
eigentlich doch einleuchtend. Eine einseitig gesperrte Bremstrommel bringt die Kraft auf das andere Rad, weil dort loser Untergrund (Gelände halt). Das dreht sich deshalb nun schneller und hilft sehr stark beim Lenken....
Vergleiche: Gesperrtes Diff. bewirkt das Gegenteil.
Na ja... so stelle ich es mir vor!
Ich auch.
Beim offenen Diff. verpufft die Antriebskraft am Rad mit dem geringsten Widerstand.
Siehe jetzt im Winter mit einem Hinterrad auf Eis !!!
Ob aber der gleiche Effekt mit einseitig gebremsten Hinterrad die Wirkung eines engeren Wendekreises nach sich zieht. ???
Man könnte ja mal eine Hinterrad Handbremse enger stellen bzw die andere Seite lösen.
::)
Hinterräder getrennt bremsen!
Die Theorie ist mir schon klar, ich bezweifle nur daß erstens die Handbremse (die ja eigentlich eine Feststellbremse ist) unserer Jeeps genügend Wirkung hat, dem Drehmoment des Motors entgegenzuwirken (und das ist kein Käfermotor mit 40PS).
Und zweitens reden wir hier sinnvollerweise über das Fahren ohne Allrad, denn bei Allrad wird durch die 100% Zwangssperre des Mitteldifferentials der Wendekreis wieder größer. Und da beim Serien-VTG Low automatisch 4Low heißt bleibt zum Fahren mit engstem Wendekreise nur 2High übrig.
Markus, probiere doch mal zwischen den Stangen 2H aus und dann zusätzlich mittels Handbremse den Motor runterzubremsen. Schaffst Du es - bei genügend Traktion in 2wd - den Motor mittels Handbremse in der Drehzahl runterzuwürgen dann ist´s vielleicht einen Versuch wert. Wenn nicht, spar´ schon mal auf größere Bremsen hinten - mit allen Folgen für die Bremsbalance auf der Strasse...
Viel Glück
Jürgen
Und zweitens reden wir hier sinnvollerweise über das Fahren ohne Allrad, denn bei Allrad wird durch die 100% Zwangssperre des Mitteldifferentials der Wendekreis wieder größer. Und da beim Serien-VTG Low automatisch 4Low heißt bleibt zum Fahren mit engstem Wendekreise nur 2High übrig.
Markus, probiere doch mal zwischen den Stangen 2H aus und dann zusätzlich mittels Handbremse den Motor runterzubremsen. Schaffst Du es - bei genügend Traktion in 2wd - den Motor mittels Handbremse in der Drehzahl runterzuwürgen dann ist´s vielleicht einen Versuch wert. Wenn nicht, spar´ schon mal auf größere Bremsen hinten - mit allen Folgen für die Bremsbalance auf der Strasse...
Viel Glück
Jürgen
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Hinterräder getrennt bremsen!
ich wär schon froh in meinem YJ überhaupt ne
funktionierende handbremse zu haben, so richtig mit nem handhebel
die auch was hält und nicht alle 4 wochen von hand nachgestellt werden will
das drecksding
:-[ :-[ :-[
schau mal Ottmar, so hab ich das Prob in meinem CJ5 gelöst. Jedes Hinterrad einzeln einstellbar mit den Muttern.



Handbremsgriff: vom G altes Modell
Bowdenzüge: Teilehandel
Konsole: Eigenbau
nu mach mal ;)
Hinterräder getrennt bremsen!
schau mal Ottmar, so hab ich das Prob in meinem CJ5 gelöst. Jedes Hinterrad einzeln einstellbar mit den Muttern.
Bowdenzüge: Teilehandel
Konsole: Eigenbau
nu mach mal ;)
he cool
danke für die bilder
da muss ich doch mal dranbleiben
Hinterräder getrennt bremsen!
So, schauen wir mal. Der Hebel scheint mir schmal zu bauen. Jetzt davon 2 auf einer Konsole mit jeweils einem Zugseil. Ist doch sogar sicherer. Und nun beide Hebel mit einer Gewindestange/ Klammerung verbinden, schon ist doch im Strassenbetrieb alles geritzt.
Ist das evtl. sogar TÜV-konform ::)?
Ist das evtl. sogar TÜV-konform ::)?