Seite 2 von 2
ARB Sperre vorn
Verfasst: Montag 21. September 2009, 22:13
von XJAlex
Ich wollte sicherstellen, dass ein CD Wechsler nicht unbedingt erforderlich ist. ::)

:D :D
der Claude hat ja nur alle Manuals immer dabei ;)
Claude - da die Sperre wie er schreibt 30 Spline hat dann
hat er ja auch die verstärkten Steckwellen drin - das hält
dann schon ordentlich wie ich bei mir seit 3 Jahren sehe ;D
ARB Sperre vorn
Verfasst: Dienstag 22. September 2009, 06:46
von ME_860
Motorhaube auf, der Schalter sitzt ja direkt auf dem Kompressor ::). Alles easy, also!
Erhoffe mir von der Sperre sogar weniger Materialbelastung, weil er sich ja jetzt auch hochgraben kann und nicht nur in den Dreck geschoben wird. Mit dem dosierbareren Leistungseinsatz eines 2.4ers gibt´s zukünftig keine Ausreden mehr für einen schlecht gefahrenen Trail.
ARB Sperre vorn
Verfasst: Dienstag 22. September 2009, 12:20
von Claude
Motorhaube auf, der Schalter sitzt ja direkt auf dem Kompressor ::).
Richtig so gehört sich das "original" auch :D
Da ich aber einen "Lufttank" im Radkasten habe ........
musste ein Verteiler her ::)
ARB Sperre vorn
Verfasst: Dienstag 22. September 2009, 15:24
von ME_860
Hallo Claude,
hier ist wohl der große Unterschied. Du hast einen Lufttank und ich eher Luft im Tank.. ;D
ARB Sperre vorn
Verfasst: Dienstag 29. September 2009, 06:36
von ME_860
Sodele, die Sperre samt neuen Steckachsen ist drin und alles funzt. Der Schaltplan passte meiner Meinung nach überhaupt nicht. Allerdings ist das grundsätzliche Prinzip deutlich geworden und es sperrt nun, wie ich will. Vielen Dank nochmal für die Tipps!