Servus Manfred,
mit der Frage "Welche Winde?" kannst du hier religiöse Glaubenskriege entfachen, die bis zur Auslöschung ganzer Stammtische gehen... ;)
Aber da die Frage nun schon gestellt ist hier noch meine Meinung dazu:
Schau dir mal die Horn Winden an. Sind nochmal günstiger als Tabor und m.E. qualitativ eher noch über einer Warn. Ich weiß, jetzt hab ich eine heilige Kuh geschlachtet, aber ein ganz simples Argument spricht dafür: Die Forstarbeiter sind dauernd beruflich auf ihre Winden angewiesen. Hier ist Horn führend.
Auserdem kommt Horn aus Österreich und du bekommst im Fall des Falles fast jede Schraube als Ersatzteil.
Servus
Brummi
winde für TJ
winde für TJ
Servus Manfred,
mit der Frage "Welche Winde?" kannst du hier religiöse Glaubenskriege entfachen, die bis zur Auslöschung ganzer Stammtische gehen... ;)
Aber da die Frage nun schon gestellt ist hier noch meine Meinung dazu:
Schau dir mal die Horn Winden an. Sind nochmal günstiger als Tabor und m.E. qualitativ eher noch über einer Warn. Ich weiß, jetzt hab ich eine heilige Kuh geschlachtet, aber ein ganz simples Argument spricht dafür: Die Forstarbeiter sind dauernd beruflich auf ihre Winden angewiesen. Hier ist Horn führend.
Auserdem kommt Horn aus Österreich und du bekommst im Fall des Falles fast jede Schraube als Ersatzteil.
Servus
Brummi
Der Vertrieb sitzt zwar in Österreich aber der ganze Horn Kram kommt aus Fernost. Kenne zwar nicht direkt Forstarbeiter aber hier bei mir in der Ecke kenne ich einige Abschleppfirmen und Baufirmen und von denen hat jeder Warn oder Milemaker auf seinen Fahrzeugen.
Als es bei mir darum ging eine Winde anzuschaffen, habe ich überall rumgefragt und von Horn wurde mir immer wieder abgeraten.
Zu guter letzt ist es dann eine Warn geworden. Ob das nun wirklich sein musste sei mal dahin gestellt, aber ich habe immer ein beruhigendes Gefühl wenn ich sie nutze.
Mfg Holti

TJ Rubicon, Stroker 4.6L ca. 300 PS, Banks Fächer, E-Lüfter, Currie/K&S 4", HD Panhardstäbe Teraflex/JKS, AEV TT, 35" Cooper STT, RR XHD Front Bumper, Warn 9.5Ti, König Sitze, KC Lighting, Bestop Trektop NX, JKS Quick Discos, K&N Highflow Air Filter, Flowmaster 44, Bestop Extender Trunk, Rugde Ridge Carrier, Highend Soundsystem
- Brummi
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 947
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
winde für TJ
Hi Holti,
ich hab mich schlecht ausgedrückt. Klar werden die nicht in Österreich gebaut, sondern in Fernost, übrigens genauso wie auch die Warns. Aber die Firma hat Ihren Sitz in Österreich incl. engem Vertriebsnetz. Damit hat Manfred gute Chancen in seiner Nähe Ersatzteile oder Zubehör zu bekommen.
Servus
Brummi
ich hab mich schlecht ausgedrückt. Klar werden die nicht in Österreich gebaut, sondern in Fernost, übrigens genauso wie auch die Warns. Aber die Firma hat Ihren Sitz in Österreich incl. engem Vertriebsnetz. Damit hat Manfred gute Chancen in seiner Nähe Ersatzteile oder Zubehör zu bekommen.
Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... 
Grüße vom V8 Gnadenhof

Grüße vom V8 Gnadenhof
winde für TJ
Hallo,
als Neuling will ich weder eine Lanze für die Markenwinden brechen, noch die Billigwinden mit Namen verteufeln, allerdings sollte man doch bei der Wahrheit bleiben.
Woran jemand seinen Wagen hängt bleibt letztendlich jedem selbst überlassen, schließlich sind hier alle Erwachsen und sollten sich überlegen was sie tun.
Zu den Winden, jede Seilwinde, die keine Wartung erhält verreckt irgend wann. Jeder Windenmotor, der nicht mit genügend Energie versorgt wird, raucht irgend wann ab.
Es gibt Winden, die werden in Fernost gefertigt und welche die dort nicht gebaut werden.
So weit ich weiß, waren die ersten Horn-Winden absolut baugleich mit Seilwinden einer bestimmten Fernost-Marke. Als Importeur gilt er als Hersteller und muss entsprechend Garantie leisten, in so fern muss er seinen Produkten schon vertrauen.
Warn Winden, werden definitv nicht in Fernost gebaut, es gibt aber mittlerweile Teile die dort verbaut werden, die definitv von dort kommen.
Es gibt Abschleppunternehmen, die Markenwinden verbauen und den Service der Händler nutzen und es gibt Abschleppunternehmen, die Chinaware kaufen und bei Problemen ohne mit der Wimper zu zucken eine neue drauf setzen, die alte dann weg werfen (sehr umweltfreundlich).
Kein seriöser Händler/Importeur/Hersteller wird seine Bergewinden für den Forstbetrieb empfehlen, das muss schief gehen, denn dafür sind sie nicht ausgelegt. Hier macht es nur professional mit Hydraulikwinden Sinn, was aber wieder mehr kostet (wo wir wieder beim Thema Geld wären).
Ich persönlich werde auf jedem Fall keiner eBay-Winde mein Leben und mein Aut an vertrauen.
als Neuling will ich weder eine Lanze für die Markenwinden brechen, noch die Billigwinden mit Namen verteufeln, allerdings sollte man doch bei der Wahrheit bleiben.
Woran jemand seinen Wagen hängt bleibt letztendlich jedem selbst überlassen, schließlich sind hier alle Erwachsen und sollten sich überlegen was sie tun.
Zu den Winden, jede Seilwinde, die keine Wartung erhält verreckt irgend wann. Jeder Windenmotor, der nicht mit genügend Energie versorgt wird, raucht irgend wann ab.
Es gibt Winden, die werden in Fernost gefertigt und welche die dort nicht gebaut werden.
So weit ich weiß, waren die ersten Horn-Winden absolut baugleich mit Seilwinden einer bestimmten Fernost-Marke. Als Importeur gilt er als Hersteller und muss entsprechend Garantie leisten, in so fern muss er seinen Produkten schon vertrauen.
Warn Winden, werden definitv nicht in Fernost gebaut, es gibt aber mittlerweile Teile die dort verbaut werden, die definitv von dort kommen.
Es gibt Abschleppunternehmen, die Markenwinden verbauen und den Service der Händler nutzen und es gibt Abschleppunternehmen, die Chinaware kaufen und bei Problemen ohne mit der Wimper zu zucken eine neue drauf setzen, die alte dann weg werfen (sehr umweltfreundlich).
Kein seriöser Händler/Importeur/Hersteller wird seine Bergewinden für den Forstbetrieb empfehlen, das muss schief gehen, denn dafür sind sie nicht ausgelegt. Hier macht es nur professional mit Hydraulikwinden Sinn, was aber wieder mehr kostet (wo wir wieder beim Thema Geld wären).
Ich persönlich werde auf jedem Fall keiner eBay-Winde mein Leben und mein Aut an vertrauen.