Gewichtsersparnis

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
CAVALLO NERO
Experienced Jeeper
Beiträge: 104
Registriert: Dienstag 8. Juni 2004, 01:28
Wohnort: Großraum Pöring
Has thanked: 7 mal
Dank erhalten: 20 mal

Gewichtsersparnis

Beitrag von CAVALLO NERO »

Ich trinke immer alle Flaschen leer die im Jeep rumliegen bevor ich ins Gelände fahr. 8)


Wieder eine 1000%-Petry-Antwort!! ::)

Ciao mit Grüßen , Peter
Einen Jeep artgerecht zu halten, ist ein Hobby, und ein Hobby zeichnet sich dadurch aus, dass man für den geringstmöglichen Nutzen den größtmöglichen Aufwand betreibt. Ich habe das auch für 2025 vor.
Bild
Erstbefahrung Ozeblin
sharkrider

Gewichtsersparnis

Beitrag von sharkrider »



Wieder eine 1000%-Petry-Antwort!!  ::)

Ciao mit Grüßen , Peter


Aber so wollen und lieben wir ihn doch den Petry ;D
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

Gewichtsersparnis

Beitrag von BlueGerbil »

Äh,
ich hab ja keine Ahnung von TJs, aber 30kg Einsparung durch ´ne GFK-Motorhaube erscheinen mir ein wenig optimistisch.
Bild


Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Gewichtsersparnis

Beitrag von Mick »

Ergänzung Überollbügel +30kg (?)


Das muß nicht sein  8)
ich habe die Ergänzung aus CRMO, ist vielleicht 5kg schwerer als die ersetzten Seitenteile aus Originalstahl und das Querrohr hinten wiegt 2 kg!

ich hab ja keine Ahnung von TJs, aber 30kg Einsparung durch ´ne GFK-Motorhaube erscheinen mir ein wenig optimistisch.  



Ich auch nur wenig  ::) aber ich kenne da jemanden. Und ich habe die Kohlefaser/GfK Motorhaube und sie ist wirklich federleicht - aber vielleicht sind´s lackiert auch nur 20kg Ersparnis  ;)

@Robin BJ63

Auch mein Geldbeutel ist schon viel leichter, ich glaube, der schwimmt sogar in Milch  Bild

Und ja, es macht was aus im Gelände, insbesondere bei losen Steilhängen im Wolfsterritorium, Kröter weiß, was ich meine   :)

Gruß Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
sharkrider

Gewichtsersparnis

Beitrag von sharkrider »

Das Kunststoffseil sollte eigentlich mehr bringen als nur -10Kg.
ME_860

Gewichtsersparnis

Beitrag von ME_860 »

Und Hubraum ist nicht alles..... 5 Liter Milch ziehen beisielsweise nichts vom Teller
Midnight Sky
Master Jeeper
Beiträge: 357
Registriert: Sonntag 11. April 2004, 00:16
Has thanked: 2 mal
Dank erhalten: 4 mal

Gewichtsersparnis

Beitrag von Midnight Sky »

Na dann Trink mal 5 Liter milch in 10 minuten, dann ziehts dich aber ganz gewaltig wohin ;D

Ne in meinem Jeep Is drin was drin is.

Über gewichtsreduktion hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Muss im Gelände nur alles schön fest sein ;)
Bild Bild
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit.
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Gewichtsersparnis

Beitrag von robin1963 »

Na dann Trink mal 5 Liter milch in 10 minuten, dann ziehts dich aber ganz gewaltig wohin ;D


Der war gut Bild Bild Bild.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
BUTCH
Experienced Jeeper
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 27. Januar 2006, 23:07

Gewichtsersparnis

Beitrag von BUTCH »

Das Kunststoffseil sollte eigentlich mehr bringen als nur -10Kg.


Hi !
Laut neuem JP-Magazin wiegt ein WARN Winch Kabel mit Hacken 23,4 lbs. Das selbe in Syntetik mit Hacken 5,2lbs.

Bild

Denen ihre Rechnung macht aus:
Windenfenster und Kabel mit Hacken: 111,5 lbs
" Alu " syn. : 83,4 lbs
Gruß. Der Claus !
Bild
[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Gewichtsersparnis

Beitrag von robin1963 »

Und Hubraum ist nicht alles..... 5 Liter Milch ziehen beisielsweise nichts vom Teller



Da hast Du schon Recht.Es gibt noch andere Sachen als Hubraum.Jeder kann doch sich seinen Jeep zusammenstellen wie er möchte und jeder Jeep ist hier im Club ein Unikat.Das finde ich richtig gut so.Ich schaue gerne auf den Treffen,was so der eine oder andere für Ideen umgesetzt hat und ob das was für meinen Jeep wäre.
Die alten Hasen sagen immer,Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum. Da ist vom Fahrspaß schon etwas dran, da das Drehmoment steigt. Und Dampf aus dem Drehzahlkeller ist wunderschön 8).
Entscheidend ist aber der Fahrer,wie gut er mit seinem Jeep fahren kann.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“