Sicherheitsgurte im TJ

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
CAVALLO NERO
Advanced Jeeper
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 8. Juni 2004, 01:28
Wohnort: Großraum Pöring
Has thanked: 6 mal
Dank erhalten: 19 mal

Sicherheitsgurte im TJ

Beitrag von CAVALLO NERO »

Oh ja, der Clausi hat neue Bilder!..wie schön! ::)

...aber nun helft dem Peter mal bezüglich seines Gurtproblems, sonst ist der nachher stinksauer, dass das hier zum Clausi-hat-neue-Bilder-Thread wird! ;D


Danke Jens für diesen Hinweis.

"Geschrieben von: xj-bernhard
Wieso?
Ist das nicht fast dasselbe: der-Peter-hat-ein-Gurt-Problem Thread und der-Claussi-hat-neue-Blinker-Thread

Entschuldigung, ich wollte nur auch endlich mal blödeln "

Bitte, den Vortrag nochmal lesen. Von B i l d e r n war die Rede, nicht von Blinkern. Aber Du hast troztdem Recht. Egel, welches Thema man einsetzt. Nach kurzer Zeit kommt ganz was anderes zur Sprache.

"Geschrieben von: Mirko
Hallo,
ich habe im CJ Hosentraegergurte: Schroth asm II. Deren Blockierung funktioniert elektrisch.
1. man kann sie nur bei eingeschalteter Zuendung abrollen. Also erstmal schluessel, dann anschnallen.
2. Bei ruhiger Fahrt sind sie immer abrollbar, egal wie schnell du dich nach vorne lehnst.
3. Sie blockieren erst, wenn ein kleiner, gelber, primitiver Sensor feststellt, dass es Erschuetterungen gibt (Off Road, Crash, Schlagloecher oder in einem CJ praktisch immer Grin ) dann wiederum sind sie unabwaehlbar blockiert bis es wieder ruhig wird (sprich normale Strasse)
4. Hosentraegergurte im offenen Wagen ohne Tueren finde ich angenehm, da man sich ganz gut befestigt fuehlt.
Ich fahre kaum Off road, aber ich denke, dass man diesen kleinen Sensor, der praktisch nur ein Stromunterbrecher ist, fuers Trial oder Gelaende tatsaechlich ganz einfach in einen Schalter umbauen koennte. Duerfte kein Problem sein, die Elektrik ist sehr simpel. Nur dann wohl nicht TUEV faehig
Gruesse aus Bruenn,
Mirko "

Danke Mirko. Ich wollte aber nicht gleich auch neue Sitze. Ich dachte, jemand hat die Dreipunkt-Originalgurte schon gegen ein anderes, funktionsbesseres Fabrikat ausgetauscht und wollte dann dessen Namen wissen. Außerdem kommen für mich nur den Vorschriften entsprechende Lösungen in Frage, da ansonsten die Betriebserlaubnis erlischt.

I.d.S. Peter
Einen Jeep artgerecht zu halten, ist ein Hobby, und ein Hobby zeichnet sich dadurch aus, dass man für den geringstmöglichen Nutzen den größtmöglichen Aufwand betreibt.Ich habe das auch für 2025 vor.
Bild
Erstbefahrung Ozeblin
jeepmannxj

Sicherheitsgurte im TJ

Beitrag von jeepmannxj »

Hallo Peter!

Nutze die Gurte parallel und habe für die Strasse noch die normalen 3-Punkt Gurte! Habe auch ASM Gurte und den "Bewegungsmelder" gegen einen Schalter getauscht. Diese Gurte sind eintragungsfähig und funktionieren nun wie normale Automatikgurte, oder wahlweise fest als Statikgurt!!

Betriebserlaubnis erlischt auch bei dem Einbau anderer Gurte.

(...und es sind wirklich schöne Bälger, äh Blinker, äh Bilder.....)

Herzliche Grüße


Stefan
Renegade1398
Experienced Jeeper
Beiträge: 141
Registriert: Dienstag 5. Juni 2012, 05:50

Sicherheitsgurte im TJ

Beitrag von Renegade1398 »

;D ;D ;D und auf einem Bild bin sogar ich drauf Bildnaja wenigstens halb ;D ;D ;D
Bild
ORC Speyer
jeepmannxj

Sicherheitsgurte im TJ

Beitrag von jeepmannxj »

;D ;D ;D und auf einem Bild bin sogar ich drauf Bildnaja wenigstens halb ;D ;D ;D

...und dazu könnte ich so viel schreiben, aber ich sach nixx... :D
CAVALLO NERO
Advanced Jeeper
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 8. Juni 2004, 01:28
Wohnort: Großraum Pöring
Has thanked: 6 mal
Dank erhalten: 19 mal

Sicherheitsgurte im TJ

Beitrag von CAVALLO NERO »

Danke, Stefan und auch an die Anderen.
Ich werde mich mal in Richtung Schroth asm-autocontrol II informieren. Und auch über passende Schalensitze.
Werde vom Ergebnis berichten.

I.d.S. Peter
Einen Jeep artgerecht zu halten, ist ein Hobby, und ein Hobby zeichnet sich dadurch aus, dass man für den geringstmöglichen Nutzen den größtmöglichen Aufwand betreibt.Ich habe das auch für 2025 vor.
Bild
Erstbefahrung Ozeblin
Klingel

Sicherheitsgurte im TJ

Beitrag von Klingel »

Hallo Peter !

Schreibe doch mal den Mann mit Noname an.  Stefan hat Hosenträgergurte, die er auf Knopfdruck auch noch zusätzlich arretieren kann. Find ich ganz gut.
Obwohl, wenn er das liest, meldet er sich sowieso.   ;)

Gruß an den schwarzen Peter aus der schönen "Palz" !!  :D Bild


Ich habe auch die Schroth II asm control verbaut.Früher per Schalter schaltbar, im RED BULL wieder herkömmlich per Zündschloss.
Man kann zwar problemlos auf Schalter umbauen.......... allerdings wofür ??
Der Gurt ist zu wenn stromlos oder per G- Sensor ( Beschleunigungskräfte )
Wenn man jetzt im verschlossenen Gurt hängt und sich im Stillstand des Jeeps nicht mehr aus dem Fenster schauen kann lässt sich dieses Problem auch nicht per Schalter beheben.
CAVALLO NERO
Advanced Jeeper
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 8. Juni 2004, 01:28
Wohnort: Großraum Pöring
Has thanked: 6 mal
Dank erhalten: 19 mal

Sicherheitsgurte im TJ

Beitrag von CAVALLO NERO »




Wenn man jetzt im verschlossenen Gurt hängt und sich im Stillstand des Jeeps nicht mehr aus dem Fenster schauen kann  lässt sich dieses Problem auch nicht per Schalter beheben.


Genau das ist auch mein Problem. Gibt es hierzu eine Lösung ?
Einen Jeep artgerecht zu halten, ist ein Hobby, und ein Hobby zeichnet sich dadurch aus, dass man für den geringstmöglichen Nutzen den größtmöglichen Aufwand betreibt.Ich habe das auch für 2025 vor.
Bild
Erstbefahrung Ozeblin
jeepmannxj

Sicherheitsgurte im TJ

Beitrag von jeepmannxj »

Hallo Peter!

Kannst gerne mal meine Gurte ausprobieren bei einem der nächsten Treffen

Finde einen Schalter der zündungsunabhägig geschaltet wird halt besser!

Gruß

Stefan, der Mann mit NoName
Klingel

Sicherheitsgurte im TJ

Beitrag von Klingel »

Hallo Peter!

Kannst gerne mal meine Gurte ausprobieren bei einem der nächsten Treffen

Finde einen Schalter der zündungsunabhägig geschaltet wird halt besser!

Gruß

Stefan, der Mann mit NoName


schon klar, aber das Problem bleibt:
Wenn der Gurt verriegelt ist, kannst Du ihn nicht lösen, egal was der Schalter schaltet.
TGSA

Sicherheitsgurte im TJ

Beitrag von TGSA »

Wäre nicht ein herkömmlicher PKW Seriengurt die Lösung ?

Die Gurte im Golf z.B. reagieren nicht auf ein Gegengewicht sondern sperren durch Fliehgewichte.
Das heißt, der Gurt sperrt nur wenn sich die Gurtrolle ruckartig bewegt. Im Gelände oder bei Schrägfahrten bleibt die Sperre offen.

Allerdings bliebe dann noch die Frage der Zulassung offen ?
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“