Anhängerbereifung

Jeeper helfen sich gegenseitig
RWXL44

Anhängerbereifung

Beitrag von RWXL44 »



na ja,

wenn Du bislang keine "richtige Lösung" nachlesen konntest- wie wärs denn damit?


Bild
Bild

Und der Segen des TÜV dazu:

Bild

Alles nicht so schwierig, wie es ausschaut.

idS Daniel


Hallo Daniel,
perfekt! so soll das aussehen! bzw hatte ich mir das auch vorgestellt.

Hast Du mir mehr Infos zu Deinen Adapter / Lochkreis am Hänger?
Hast Du von 4/100
auf
5 Loch - 4-1/2 Zoll = 114.3 mm
Jeep Cherokee XJ
Jeep Grand Cherokee bis 98
Jeep Wrangler YJ
Jeep Wrangler TJ

adaptiert?
Adapter bei welchem Shop?Preis ca.?

Danke für Deine Tollen Bilder!
Kleiner Hänger viel Platz! Kleiner Stellplatz! Perfekt!

Im Voraus Danke für Deine Antwort! und Bilder in Aktion würde mich nun auch freuen.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 574
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Anhängerbereifung

Beitrag von Daniel »

Hallo Michael,

Adapter für verschiedene Lochkreisdurchmesser findet man hier:

www.spurverbreiterung.de

Ich hätte auch noch zwei Verbreiterungen für 1 Achse hier liegen, 30 mm Verbreiterung, Lochkreis 114,3 mm
/ 114,3 mm.

Neue Kotflügel für die grösseren Räder gibts im Zubehörhandel. Wichtig ist eventuell noch, ob sich das Leergewicht verändert. Ich hatte Glück, bei meinem hat sich das Gewicht nicht verändert und somit war keine Änderung der Fahrzeug-Basisdaten erforderlich.

Wenn Du mir per PN deine e-mail-Adresse zukommen lässt, schicke ich Dir die ganze Dokumentation.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
ftec

Anhängerbereifung

Beitrag von ftec »

hi daniel

dein anhänger ist ja ungebemst .. un da geht einiges
ich hab ja auf meinem 32x11,5 drauf, und der tüV mann hätte auch 33x12,5 eingetragen
wenn ich se dabei gehabt hätte. aber wie gesagt alles OHNE bremse

mit bremse sieht das GANZ anders aus & ich bin ich schon über ein jahr am gucken
(na mehr oder weniger intensiv, kost ja alles und bringt nix ein)



und es gibt dem anschein nach nur zwei lösungen

1. ein TÜV ING. macht nen fahrtest , nickt das ab und trägts gleich ein

2. der achsen-bremsen-auflaufeinrichtungs-HERSTELLER oder einer der diese teile vertreibt erstellt dir ein bemsberechnungsgutachten
damit bekommst du das auf fast allen tüv's eingetragen
(also in wiesbaden auf jeden fall, mit denen ab ich schon geredet)


ps: ein lochkreis adapter von 5x112 auf 5x114,3 15mm dick kost ca 175@€ pro paar
da könnt mer doch mal nach rabatt fragen
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 574
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Anhängerbereifung

Beitrag von Daniel »

Hallo Ottmar,

das Thema mit den Bremsen kommt auf mich zu, wenn der Wohnwagen dran ist mit höherlegen.

Ich werde hier berichten.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
mm

Anhängerbereifung

Beitrag von mm »

Hallo Ottmar,
ich versuch mal rauszukriegen, welchen Durchmesser die größten Reifen im Brief haben. Ich glaube, dass die größten eingtragenen 185/70-14 sind.... schaun mer mal.
Alles andere ist mit zu viel (finanziellem) Aufwand verbunden (div. Gutachten).
Also hatte Onkel Tüv recht.


Mike
Antworten

Zurück zu „Jeeper4Jeeper“