Motorproblem

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Grossstadtindianer

Motorproblem

Beitrag von Grossstadtindianer »

Das klingt nach einer interressanten, aber auch sehr kostspieligen Geschichte... ???
malamute

Motorproblem

Beitrag von malamute »

Das klingt nach einer interressanten, aber auch sehr kostspieligen Geschichte... ???


Eher weniger. Lt. Werkstatt, die die arbeiten ausführen wird, muß dazu nicht der Motor ausgebaut werden - beim 4-Zylinder geht das aufgrund der vorhandenen Platzverhältnisse weitaus besser als beim 4.0L. Der Zylinderkopf ist schnell runter, die Ölwanne relativ schnell abgeschraubt. Dann die beiden Pleuelschrauben, und schon kamm man den Kolben nach oben drücken und sieht, was los ist.

Für einen gebrauchten 2,5L Motor legst Du auch locker 500,-- plus Mwst, also 600 Flocken auf den Tresen, Umbau etwa 8 - 10 Arbeitsstunden...- rechne mal!

Und dann weißt Du noch nicht, was mit der gebrauchten Maschine los ist, die dann angeblich 120.000 km auf dem Buckel hat. Du mußt es dem Verkäufer ja glauben, was er erzählt, gehst also voll ins unkalkulierbare Risiko.

Daher haben wir die Entscheidung getroffen, den Motor zu reparieren. Das sind überschaubare Kosten: der Satz Kolbenringe z.B. € 72,--, ein Kolben € 58,--,...



Bildmalamute
Grossstadtindianer

Motorproblem

Beitrag von Grossstadtindianer »

Jo, das hab' ich mir teurer vorgestellt.
Das liegt vllt. auch daran, dass ich, egal was an meinem XJ bisher los war, immer vom Werkstattmeister zu hören bekam, dass sie nicht wissen, wie lange sie bräuchten, und wie TEUER doch die Teile wären... Egal, ob es nun um einen Auspuffkrümmer oder eine Kopfdichtung ging. Genaue Angaben bekam ich nie.

Aber was du sagst klingt ja nicht schlecht! Natürlich entscheidet man sich dann dafür, den Motor zu reparieren. Wenn man die Kosten bedenkt, ist das natürlich die günstigere Wahl, und man weiß, woran man ist.

Gruß vom Markus ;-)
malamute

Motorproblem

Beitrag von malamute »

So, gestern früh um 3 Uhr ging es auf die Autobahn Richtung München, um den Patienten auf Achse in die Werkstatt zu überführen. Das Tempo wählte ich mit 100 km/h - aufgrund der herschenden Wetterverhältnisse mit Sturm, Starkregen und Gewitter unterwegs wäre aber auch nicht viel mehr möglich gewesen. Nach 650 km kam ich um 10.30 Uhr an, dreimal hatte ich unterwegs angehalten um das Motoröl zu prüfen, und insgesamt 2 Liter 15W40 nachgefüllt. Die ganze Fahrt war Temperatur und Öldruck normal und der Motor lief relativ ruhig.

In der Werkstatt nahe Moosburg wartete trotz des Feiertags in Bayern Werner schon auf mich, und nach einer Kaffeeepause ging es gleich an die Arbeit: als erstes die Ölwanne demontiert. Darin befanden sich recht kleine Aluminiumstückchen - also als nächstes den Zylinderkopf demontieren.

Nach dem abnehmen des Kopfes kam die Bescherung zum Vorschein: der Kolben des 4. Zylinders wies auf der rechten Seite Beschädigungen auf - also die Pleuelschrauben geöffnet und den Kolben gezogen, seht selbst:


Hier der Riß und die Beschädigung des Kolbens von oben gesehen.


Bild


Hier der Lange riß von der Beschädigung her bis herunter ins Kolbenhemd. Manb beachte auch die zugekoksten Bohrungen des Ölabstreifringes.


Bild


Sehr schön sieht man von unten in den Kolben fotografiert das kleine Loch, durch das das Hintergrundlicht scheint.


Bild


Habe mit dem PC die Bilder verkleinert, dauerte etwas, weil ich Kundentermine hatte. Direkt bei Flashman laden ging nicht, die hatten mehr als 4 MB jeweils.

Bildmalamute
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Motorproblem

Beitrag von Eggy »

lad´ die bilder doch hier: http://picr.de/ hoch,

der verkleinert automatisch. ;)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
sharkrider

Motorproblem

Beitrag von sharkrider »



Bilder kommen später - muß erst ein Programm zum verkleinern suchen!



Hai Peter,

Arles Image web page creator. Eigentlich zum Erstellen von Bilderalben für Webseiten. Aber Du kannst auch nur Bilder vergrößern oder verkleinern und ach z.B. Wasserzeichen einfügen.

Oder IrfanView. Da kannst Du Bilder verkleinern oder vergrössern, oder Teile ausschneiden.

Sharky
ftec

Motorproblem

Beitrag von ftec »

IrfanView  find ja ich ober cool ... klein und schnell
aber "Arles Image web page creator" is ja mit kanonen auf spatzen .... du weist schon ;-)

aber das ist auch gut

http://download.microsoft.com/download/whistler/Install/2/WXP/EN-US/ImageResizerPowertoySetup.exe

nach dem installieren
clickt man in dem ordner in dem sich das bild befindet
mit der rechten maustaste auf die bild.datei

wählt  resize picture
wählt die grösse aus

und schon erstellt das programm ein neues bild
mit der gewüschten grösse

das man dann auf die eigene HP hochladen kann

fertig

oder eben  http://picr.de/
schnell  einfach & gleich hochgeladen
mit link
sharkrider

Motorproblem

Beitrag von sharkrider »

Den Ares hatte ich doch glaub von einem gewissen Herrn F.Tec ;D

Hast aber recht. Das Programm ist eigentlich für mehr.
malamute

Motorproblem

Beitrag von malamute »

Bilder sind jetzt im vorigen Post drin!

Danke für die Hinweise...

Bildmalamute
nun

Motorproblem

Beitrag von nun »

lad´ die bilder doch hier: http://picr.de/ hoch,

der verkleinert automatisch. ;)

Bild


das ist Flashman seine Seite :P.

@ Peter

wie sieht den der Zylinder aus?

Nico
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“