Motoröl
Motoröl
Tach ! Hab bei meinem Wj 04 2.7 CRD Ölwechsel gemacht, 5w30 eingefüllt. Hab aber gehört, dass die Sorte wegen Viskosität für minusgrade nicht so gut geeignet ist... Ist es so? Nach welchem Prinzip wählt man die Ölsorte?

- albert
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 208
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 22:49
- Has thanked: 14 mal
- Dank erhalten: 58 mal
Motoröl
Tach ! Hab bei meinem Wj 04 2.7 CRD Ölwechsel gemacht, 5w30 eingefüllt. Hab aber gehört, dass die Sorte wegen Viskosität für minusgrade nicht so gut geeignet ist... Ist es so? Nach welchem Prinzip wählt man die Ölsorte?
1.Wert ist der Tieftemperatur-Viskositäts-Wert Winteröle beginnen bei 0W - Sommeröle bei 20
2.Wert ist der Höchsttemperatur-Wert-
Wenn das von Dir angegebene Öl auch für deinen Motor zugelassen ist paßt, das schon - es sei denn Du willst nach Sibirien ;)
Devil of Dust
Motoröl
malamute... ich fahre im KJ 2.8 CRD Sommer wie Winter 10W40, im YJ und im XJ 15W40. Da klappern wenigstens die Hydrostößel nicht wegen zu dünnen Öls.
also, hab ich doch nicht ganz das richtige genommen? oder ist da der Unterschied nicht so groß... Bin da noch kein guter Kenner. Sonst früher bei VW hab auch 10w40 genommen. Mein erster Ölwechsel bei Jeep, wollte nur auf Empfehlung "das bessere" nehmen. Aber im Internet stehen viele Meinungen, dass es auch Nachteile gibt.

Motoröl
es sollte ein Motoröl der folgenden Spezifikation für den 2,7 CRD, WG , verwendet werden:
SAE 10W-40 ACEA A3/B3 (MB 229.1)
Gruß Martin
Kann ich es einfach zur Kenntis nehmen und mit meinem weiter fahren oder dringend wechseln?

Motoröl
Kann ich es einfach zur Kenntis nehmen und mit meinem weiter fahren oder dringend wechseln?
das kannste drinne lassen, das 5er öl ist für den winter eh besser,
weil es bei niedrigen temperaturen dünnflüssiger ist als das 10er. ;)

Gruss Rolf aus Tolk :-)