Anhängerkupplung Wrangler TJ

Jeeper helfen sich gegenseitig
Laredo

Anhängerkupplung Wrangler TJ

Beitrag von Laredo »

Hallo Freunde,
ich möchte mir für meinen TJ eine Anhängerkupplung zulegen. Ich brauche aber Eure Erfahrungswerte!

Ich bin noch nicht ganz sicher ob ich eine mit abnehmbaren Haken nehmen soll oder einen Anhängebock der starr ist und wo der Haken mit 4/6 Schrauben an eine Platte befestigt wird... ::) ...

Hier seht ihr mal den Hintern meines TJ, die Stoßstange würde ich gerne behalten wollen.

Bild

Der Jeep wird im Gelände bewegt, die org. starre AHK mit dem ca. 40 cm langen Haken scheidet daher aus. ;) Es handelt sich um einen 4.0 L Bj. 1998 mit Handschaltung...falls das wichtig sein sollte. ::)

Vielleicht könnt ihr mich bei der Entscheidungsfindung unterstützen und postet man den Hintern Eures TJ mit AHK und schreibt dazu woher ihr das Teil habt? Wie hoch die Stützlast ist etc. und vielleicht auch worauf ich achten sollte.

Angebote über ne gebrauchte AHK wären natürlich auch interessant. ;D

Wie sieht es denn mit diesen Kombinationen von E-Rad-Trägern, Stossi und AHK aus? Die gibts von Warn etc., kann mir dazu auich jemand was sagen?

Danke im Voraus für Eure Unterstützung!!!
Grüße, Alex
ftec

Anhängerkupplung Wrangler TJ

Beitrag von ftec »

das enizig langfristig wahre ist der anhängebock mit wechselsystem

die radträger stossstange ahk systeme haben nur den 2" receiver der amis
da wirds schwierig den eingetragen zu bekommen
CanadaChris

Anhängerkupplung Wrangler TJ

Beitrag von CanadaChris »

hatten wir das Thema neulich nicht schon ?
Rallye-Jeep
Experienced Jeeper
Beiträge: 175
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 23:27
Wohnort: 30916
Has thanked: 88 mal
Dank erhalten: 48 mal

Anhängerkupplung Wrangler TJ

Beitrag von Rallye-Jeep »

@Laredo:

Schau Dir doch mal diesen Link an, da findest Du schon eine ganze Menge:

http://www.jeep-club.com./cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=t001;action=display;num=1229877382

Gruß, Ralph
2002'er Jeep Wrangler 'TJ' (2,5 R4) , 'Amber Fire' , 245/75 16 , BF Goodrich All-Terrain T/A

2007'er Alfa Romeo 'GT' (3,2 V6) wenn es eilig ist ... ;-)
Laredo

Anhängerkupplung Wrangler TJ

Beitrag von Laredo »

Hallo Männer,
im Grunde habt ihr Recht, es gab schonmal einen ähnlichen Beitrag. Dieser hilft mir jedoch leider nicht viel. ::) Wenn ich im www nach AHK´s schaue, dann sind da Bilder dabei wo es heißt "Abbildung ähnlich". Thortys Bilder gehen in die Richtung wie ich evtl. gerne Bilder sehen würde. Wie sieht eine Westfalia aus, wie eine Aukup, wie eine Rameder oder so...


Was ich mit meinem Betrag erreichen wollte war, die Heckansicht Eures TJ mit der dort montierten AHK zu sehen! ::)

Dann hätte ich vergleichen können ob dies bei mir auch passt damit ich meine V2A-Stosstange dran lassen kann. Wenn mir einer sagt "meine ist eine Westfalia XYZ" dann weiß ich leider nicht ob es ein Anhängebock mit 4x geschraubten Haken oder eine AHK mit verschweistem Haken oder eine AHK mit einsteckbarem Haken ist. :-/

Grüße, Alex
TJ-Wolf

Anhängerkupplung Wrangler TJ

Beitrag von TJ-Wolf »

...Meine kannst bald angucken ;)
Laredo

Anhängerkupplung Wrangler TJ

Beitrag von Laredo »

...Meine kannst bald angucken ;)


Schreib mir doch von welchem Hersteller Deine ist und vielleicht noch welcher Typ....Bilder vom "Black-Rock" hab ich ja einige! ;)
Lothar

Anhängerkupplung Wrangler TJ

Beitrag von Lothar »

...Meine kannst bald angucken ;)


meine auch, wahlweise Haken oder Bergeöse


Bild

http://parts.grade.de/ahk/GTO/varioblock.asp
TJ-Wolf

Anhängerkupplung Wrangler TJ

Beitrag von TJ-Wolf »

Bild

Bild

den hersteller ... fällt mir nicht ein :P

borla wars nicht...mir liegt es auf der zunge :P

auf alle Fälle 2 Tonnen Anhängelast, das haben nicht alle;)

Abnehmbar ist sie;)


http://www.ks-tuning.de/tj/tj.htm

da gibt es auch welche, sieht ähnlich wie die von Lothar aus

aber dann kannst deine Rohre nicht dranlassen
Lothar

Anhängerkupplung Wrangler TJ

Beitrag von Lothar »

meine habe ich von K&S, von der Platte habe ich "2Löcher" abgeschnitten und dafür 2 zusätzlich drüber reingebohrt.
Somit setzt man nicht so schnell im Gelände auf.  ;D
Wenn erforderlich kann ich den Haken immer noch tiefer setzten (wenn mal ein Anhänger mit kleinen Rädern dran soll) oder auch einen ander kaufen, der dann noch tiefer wäre. :)
Antworten

Zurück zu „Jeeper4Jeeper“